Johannisbeerkuchen mit Baiser Springform
5 (41) Bewertungen
Kommentare
Portionen für: 26 Springform |
Zeitaufwand: 55 min |
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Zum Rezept
Auf die Merkliste

Mein einfacher Johannisbeerkuchen mit Baiser in der Springform ist schnell gemacht, schmeckt herrlich fruchtig frisch und sieht auch noch toll aus. So werden die säuerlichen Johannisbeeren trotzdem zum süßen Star auf jedem Kuchenbuffet!

saftiger Johannisbeerkuchen mit Baiserbester Johannisbeer Baiserkuchen

Dieser schnelle Johannisbeerkuchen mit Baiser aus der Springform ist ein Traum von einem Kuchen. Der Teig ist ein einfacher Rührteig. Kombiniert mit einer Schicht Johannisbeeren und getoppt mit wunderbar süßem Baiser ist der einfache Obstkuchen mit Johannisbeeren perfekt!

Falls du dich fragst, welche Zutaten du ersetzen kannst, wie du Dein Gebäck am besten aufbewahrst oder welche Tricks ihn besonders saftig machen, dann schau doch mal in die FAQs – dort findest du die wichtigsten Hinweise auf einen Blick. Bist du bereit? Dann schnapp dir deine Backform und los geht´s.

Johannisbeerkuchen mit Baiser

Das Wichtigste zum Johannisbeerkuchen mit Baiser Springform

  • saftiger Obstkuchen mit Rührteig und süß saurer Baiserschicht
  • schnelles Rezept Johannisbeerkuchen klassich mit Baiser für die ganze Familie
  • süßes Baiser trifft säuerliche Johannisbeeren und ergänzen sich einfach perfekt
leckerer Johannisbeer Kuchen

Besuche uns auch bei Pinterest / einfachkuchen.

Hier kommt das Rezept für Johannisbeerkuchen mit Baiser Springform

Hier ist aber nun das Rezept für Deinen zukünftigen Lieblings Johannisbeerkuchen, mein süß säuerlicher Obstkuchen mit Baiser wie bei Oma. Wir haben eine ausführliche Schritt für Schritt Anleitung für dich. Viel Spaß beim Backen und Genießen wünscht Dir Dein Team von einfachkuchen.de

Auf die Merkliste
5 (41) Bewertungen

Johannisbeerkuchen mit Baiser Springform

ein einfacher Johannisbeerkuchen mit Rührteig und einfacher Baisermasse in der klassischen Springform kombiniert hervorragend das Spiel aus fruchtig, süß und sauer

Schwierigkeitsgrad: Einfach
Backzeit: 40 min bei 180°C
Zeitaufwand: 55 min
Saison:
Zeitaufwand: 55 min

Springform
Für den Teig:
125 g Zucker
125 g Butter
1 Pack. Vanillezucker
2 Stück Eigelb
1 Stück Eier
1 Pack. Backpulver
Für die Baisermasse:
3 Stück Eiweiß
100 g Zucker
1 Spritzer Zitronensaft

Kurzrezept

Zutaten vorbereiten

Schritt 1

Wir starten damit, die Zutaten für den Teig bereitzulegen und gleich abzuwiegen. Dann kannst du direkt mit dem Backen starten.

Schritt 2

Und um auch gleich richtig loslegen zu können, bereite ich mir auch die Springform vor. Den Boden lege ich mit Backpapier aus und den Rand fette ich mit Butter, Margarine oder Öl gut ein. Dann kann es mit dem eigentlichen Backen los gehen.

Schritt 3

Den Backofen vorheizen auf 175  Grad Ober-/Unterhitze.

Teig zubereiten

Schritt 4
125 g
Butter
125 g
Zucker
2
Eigelb
1 Pck.
Vanillezucker

Als Erstes muss man den einfachen Rührteig für den Boden zubereiten.

Rühre zunächst die Butter schaumig und gib dann die Eigelbe zu. Schlage den Teig weiter und nach und nach kommt der Zucker und Vanillezucker dazu. Lass den Teig solange rühren bis eine schöne, homogene Masse entstanden ist.

 

Schritt 5
150 g
Weizenmehl Typ 405
1 Pckg.
Backpulver
25 g
Speisestärke
Dann wird das Mehl mit dem Backpulver und der Milch untergerührt, nur solange bis ein glatter Teig entstanden ist. Nicht länger als 30 Sekunden!

In die vorbereitete Springform füllen.

Schritt 6

Bei 175 Grad Ober-/Unterhitze backe ich den Boden nun für 20 Minuten vor.

Baisermasse zubereiten

Schritt 7
3 Stück
Eiweiß
100 g
Zucker
1 Spritzer
Zitronensaft
Währenddessen das Eiweiß steif schlagen. Dazu das Eiweiß alleine erstmal aufschlagen, bis sich nach und nach eine etwas schaumige, weiß werdende Masse bildet.
Dann langsam den Zucker einrieseln lassen und den Zitronensaft für den schönen Stand des Baisers dazugeben. Fertig steif schlagen.

 

Kuchen fertigstellen

Schritt 8
400 g
Johannisbeeren
2 EL
Semmelbrösel
2 EL
Puderzucker
Die Johannisbeeren waschen und von den Stielen abzupfen. Gut abtrocknen, es darf kein Wasser mehr an den Beeren sein.
Semmelbrösel mit Puderzucker mischen und auf den vorgebackenen Kuchenboden geben.
Johannisbeeren auf den Kuchen geben und dann die Baisermasse darauf.
Schritt 9
Ofen auf 160 Grad zurück drehen, Ofentür öffnen damit die Hitze entweicht. Wenn 160 Grad erreicht sind, den Kuchen in den Ofen geben und mit den Beeren und der Baisermasse langsam backen lassen.
20 Minuten backen bis das Baiser fest ist und die gewünschte Bräune erreicht hat. Fertig ist dein Johannisbeer Baiserkuchen.

 

Schritt 10

Kuchen auskühlen lassen, nach Wunsch mit einigen Johannisbeerrispen und etwas Minze garnieren und genießen.

Fertig ist dein leckerer Johannisbeerkuchen mit Baiser aus der Springform.

Rezepte, die du sicher auch magst

  • Muttertagskuchen Herz mit Erdbeeren

    Muttertagskuchen Herz mit Erdbeeren

  • Rhabarberkuchen mit Pudding

    Saftiger Rhabarberkuchen mit Pudding

  • Apfelkuchen Rührteig Springform

    Bestes saftiges Apfelkuchen Rührteig Springform Rezept

Häufig gestellte Fragen

Wie lange hält sich der Johannisbeerkuchen mi Baiser?

Der Kuchen lässt sich wunderbar am Tag zuvor vorbereiten. Einen zweiten Tag kann man ihn bei kühler Lagerung auch noch aufbewahren.

Kann man auch TK Beern verwenden?

TK Johannisbeeren kannst du hier verwenden. Allerdings musst du sie komplett auftauen lassen und wenn sie recht feucht sind, mit zwei extra Löffel Stärke bestäuben.

Kann man statt Johannisbeeren auch andere Beeren verwenden?

Die Johannisbeeren können natürlich auch ausgetauscht werden, allerdings sind sie für einen Baiserkuchen besonders gut geeignet. Die Johannisbeeren sind die perfekte säuerliche Ergänzung zur süßen Baisermasse.

Ich kann dir jetzt schon sagen, auch diesen Johannisbeer Baiserkuchen aus der klassischen Springform wirst du lieben. Die Baiserhaube ist nicht so riesig, dass das süße Eiweiß alles übertönt. Der Teig ist ein leckerer, aber einfacher und vor allem sehr schnell gemachter Rührteig und mit den säuerlichen Johannisbeeren hat man die perfekte Ergänzung.

Das Aller- wirklich Allerallerbeste an dem Johannisbeerkuchen mit Baiser ist aber, dass er super schnell gemacht ist und dabei ja auch noch optisch was hermacht. Zuerst heizt du den Ofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vor. Dann machst du den Rührteig für den Johannisbeer Baiserkuchen. Der ist ganz klassisch, also Butter oder Margarine, Eier, Zucker, Mehr, Backpulver und ein bisschen Stärke. Der Rührteig wird dann erstmal ein bisschen vorgebacken. Die Zeit kannst du nutzen und die Baisermasse vorbereiten. Das Eiweiß schlagen und bevor das Eiweiß ganz steif ist den Zucker einrieseln lassen und Zitronensaft dazu. Nach der ersten Backzeit von etwa 20 Minuten kommen Semmelbrösel auf den Boden. Das dient dazu, dass der Teig nicht so durchweicht. Er wird etwas geschützt vor dem Beerensaft. Dann die Johannisbeeren auf den Teig geben und als Abschluss die schöne Haube das geschlagene Zuckereiweiß! Dein Johannisbeerkuchen mit Baiser wird so perfekt!

Kleiner Tipp für die Optik: nimm dir einen kleinen Löffel oder eine kleine Gabel, zwirbelt – also verrühre – das Eiweiß ein bisschen und zieh dann langsam Gabel oder Löffel nach oben weg. So entstehen hübsche Wellen und Spitzen im Baiser, sieht nachher dann ganz hübsch aus. Und wenn du ein paar Rispen von den Johannisbeeren über hast, lege sie auf den fertigen Kuchen zum Servieren. Vielleicht zusammen mit ein paar Blättern Minze. So sieht dein Johannisbeerkuchen mit Baiser hübsch aus und macht gleich was her.

Bewertung

5 out of 5
Based on 41 Ratings
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Sterne
0
0 Leser empfehlen das Rezept 0 Leser haben das Rezept ausprobiert

Bewerte dieses Rezept

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hast du das Rezept ausprobiert?

Kannst du das Rezept weiterempfehlen?