Eierlikör Gugelhupf Rezept – Omas Original
5 (26) Bewertungen
Kommentare
Portionen für: 1 Stück |
Zeitaufwand: 75 min |
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Zum Rezept
Auf die Merkliste

Nimm Dir ein Stück von Omas Eierlikör Gugelhupf Kuchen und lass ihn Dir auf der Zunge zergehen und das tut der Kuchen auch wahrlich so zart wie er ist. Ein ruckzuck Kuchen der wirklich nur ganz wenig Vorbereitungszeit braucht. So lieben wir ihn.

Anschnitt Eierlikör GugelhupfEierlikör Gugelhupf Kuchen

Hier haben wir einen absoluten Kuchenklassiker für Dich. Das Eierlikör Gugelhupf kann ich Dir absolut empfehlen. Ein perfekter Gugelhupf für Backanfänger, denn er ist so einfach in der Teigzubereitung. Auch beim Backen kannst Du nichts verkehrt machen, außer Du gibst ihm nicht genug Zeit.

Also eine ganz klare Backempfehlung für diesen saftigen Eierlikör Gugelhupf Kuchen der Dir auf der Zunge zergehen wird. Dekoriere ihn nach dem Abkühlen ganz einfach mit Puderzucker oder alternativ mit Schokoguss. So kennen wir ihn von unserer Oma und so lieben wir ihn in unserer Familie.

Das Wichtigste zum Eierlikör Gugelhupf Rezept

  • absolut einfaches Rezept für Backanfänger
  • der Eierlikör Gugelhupf zergeht Dir auf der Zunge
  • passt einfach zu allen Anlässen wie Geburtstage, Weihnachten und Ostern
Eierlikör Gugelhupf

Nach dem Backen holst Du den Gugelhupf aus dem Backofen und lässt ihn noch für etwa 20 Minuten in der Form auskühlen bevor Du ihn anschließend stürzt und komplett auskühlen lässt.

Sieht der Eierlikör Gugelhupf Kuchen nicht einfach zum Anbeißen aus? Du kannst ihn wie hier einfach mit Puderzucker dekorieren. Wir mögen ihn auch sehr gerne mit einer Schokoglasur. So hat ihn unsere Oma früher immer gemacht.

Darum sollte mein Eierlikör Gugelhupf Kuchen Rezept auf Deiner Backliste stehen

  • super einfacher Anfängerkuchen
  • schmeckt Jedem, dank seiner samtigen Textur
  • passt einfach immer, egal ob unter der Woche, Sonntags oder ein besonderer Anlass
Anschnitt Eierlikör Gugelhupf

Besuche uns gerne auch bei Instagram / einfachkuchen.de für weitere Ideen. Unsere Ideen findest Du auch bei Pinterest / einfachkuchen.

Bitte beachte, dass der Kuchen auch nach dem Backen noch Alkohol enthalten kann. Er ist nicht für Kinder und Schwangere geeignet. Hier empfiehlt es sich einen Eierlikör ohne Alkohol zu benutzen

Hier ist aber nun unser Rezept für Deinen zukünftigen Lieblings Eierlikörkuchen, dem Eierlikör Gugelhupf Kuchen. Wir haben ein Kurzrezept für Profis und darunter eine ausführliche Schritt für Schritt Anleitung. Viel Spaß beim Backen und Genießen wünscht Dir Dein Team von einfachkuchen.de

Auf die Merkliste
5 (26) Bewertungen

Eierlikör Gugelhupf Rezept – Omas Original

Kurbeschreibung:

<p>Nimm Dir ein Stück von diesem super einfachen Eierlikör Gugelhupf und lass ihn Dir auf der Zunge zergehen.</p>

Schwierigkeitsgrad: Einfach
Backzeit: 65 min bei 180°C
Zeitaufwand: 75 min
Zeitaufwand: 75 min

Stück
125 g Stärke
250 g Puderzucker
250 g Eierlikör
5 Größe M Eier
1 PK Backpulver

Kurzrezept

1

Heize den Backofen auf 180°C Ober-Unterhitze vor. Fette die Gugelhupf Form und streue sie mit Mehl aus

2

Gib die flüssigen Zutaten (Eierlikör, Öl und Eier) in eine Schüssel und verrühre diese miteinander

3

nun vermengst Du Mehl, Stärke, Puderzucker sowie Backpulver in einer separaten Schüssel. Gib nun, nach und nach, die trockenen Zutaten in die Rührschüssel zu den flüssigen Zutaten und rühre diese unter. Stetig weiterrühren bis ein homogener und relativ flüssiger Teig entsteht

4

Teig in die vorbereitete Form gießen und Kuchen bei 180°C Ober-Unterhitze für 65 Minuten backen (mind. 1 Std., der Kuchen könnte sonst speckig werden)

5

nach dem Backen den Gugelhupf aus dem Backofen nehmen und für 20 Minuten in der Form auskühlen lassen. anschließend Eierlikör Kuchen stürzen und vollständig auskühlen lassen.

6

Mit Puderzucker oder Schokoglasur dekorieren und genießen.

Schritt 1

Nach dem Kurzrezept folgt natürlich eine ausführliche Step-by-Step-Anleitung. Gemeinsam gehen wir des Rezepts durch, sodass Dir Dein Eierlikör Gugelhupf Kuchen perfekt gelingt.

Wir starten damit, dass wir uns die Zutaten bereitlegen und abwiegen. So geht es gleich beim Backen schneller

Schritt 2
250 g
Eierlikör
5 Größe M
Eier
250 g
Sonnenblumenöl

Heize nun Deinen Backofen auf 180°C Ober-Unterhitze vor und nimm Dir Deine Gugelhupf Form zur Hand. Fette diese und streu sie anschließend mit Mehl aus Stell sie bis Du sie benötigst in den Kühlschrank. So löst sich der Eierlikör Gugelhupf später leichter aus der Form.

Gib nun das Öl, den Eierlikör und die Eier in Deine Rührschüssel und vermenge diese kurz miteinander.

Schritt 3
125 g
Weizenmehl Typ 550
125 g
Stärke
1 PK
Backpulver
250 g
Puderzucker
1 PK
Vanillezucker

Nun nimmst Du Dir Das Mehl, die Stärke, Backpulver sowie Puderzucker und Vanillezucker zur Hand und gibst diese in eine extra Schüssel um sie kurz miteinander zu vermengen.

Schritt 4

Sobald dies geschehen ist gibst Du die trockenen Zutaten nach und nach in Deine Rührschüssel und verrührst diese mit Deiner Eierlikör-Öl-Eier Mischung.

Schritt 5

Du erhältst nach kurzer Zeit einen homogenen, aber relativ flüssigen Teig. Dieser ist nun schon bereit für die Backform. Solltest Du diese im Kühlschrank stehen haben, dann ist jetzt schon der richtige Zeitpunkt diese herauszuholen.

Fülle den flüssigen Teig ein und hab keine Sorge, der Eierlikör Gugelhupf Kuchen wird fest werden.

Du musst einfach nur Geduld haben und den Eierlikör Gugelhupf für mind. 1 Stunde backen. Im Idealfall lässt Du ihn 65 Minuten im Backofen. Sollte er Dir zu dunkel werden, dann decke ihn mit einer Alufolie ab. Das hängt aber sehr vom Backofen ab. Ich musste dies bis jetzt noch nie tun.

Schritt 6

Nach dem Backen holst Du den Gugelhupf aus dem Backofen und lässt ihn noch für etwa 20 Minuten in der Form auskühlen bevor Du ihn anschließend stürzt und komplett auskühlen lässt.

Sieht der Eierlikör Gugelhupf Kuchen nicht einfach zum Anbeißen aus? Du kannst ihn wie hier einfach mit Puderzucker dekorieren. Wir mögen ihn auch sehr gerne mit einer Schokoglasur. So hat ihn unsere Oma früher immer gemacht.

Rezepte, die du sicher auch magst

  • Saftiger Eierlikörkuchen mit Öl - Kuchenstücke

    Omas Eierlikörkuchen Rezept (Gugelhupf)

Häufig gestellte Fragen

Welchen Eierlikör verwende ich für den Eierlikör Gugelhupf Kuchen

Du kannst jeden Eierlikör nehmen den es im Supermarkt zu kaufen gibt. Gerne kannst Du diesen auch selber machen. Auch ein Eierlikör ohne Alkohol ist super.

Wie bewahre ich den gebackenen Eierlikör Gugelhupf am besten auf?

Ich bewahre den Kuchen immer in einem Kuchencontainer auf. Es empfiehlt sich den Gugelhupf kühl zu lagern damit Du länger etwas von dem köstlichen Kuchen hast.

Bewertung

0 out of 5
Based on 0 Ratings
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Sterne
0
0 Leser empfehlen das Rezept 0 Leser haben das Rezept ausprobiert

Bewerte dieses Rezept

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hast du das Rezept ausprobiert?

Kannst du das Rezept weiterempfehlen?