Rezept für Rhabarberkuchen mit Rührteig
5 (56) Bewertungen
Kommentare
Portionen für: 1 Springform |
Zeitaufwand: 65 min |
Schwierigkeitsgrad: Ohne Aufwand
Zum Rezept
Auf die Merkliste

Wenn die Rhabarberzeit beginnt, gibt es kaum etwas Besseres, als einen frisch gebackenen Rhabarberkuchen, der mit seinem saftigen Rührteig begeistert. Hier stelle ich dir ein Rezept vor, das nicht nur super einfach und schnell zuzubereiten ist, sondern auch mit einem perfekten Gleichgewicht von süßen und säuerlichen Aromen überzeugt. Dieser Kuchen ist so fluffig und soft, dass er einfach auf der Zunge zergeht! Ob zum Kaffeekränzchen mit Freunden, als süßer Snack für die Familie oder einfach, um sich selbst zu verwöhnen – dieser ultra leckere Rhabarberkuchen mit Rührteig ist die ideale Wahl für jede Gelegenheit. Lasst uns gemeinsam Rhabarberkuchen zaubern!

einfacher Rhabarberkuchen RührteigRhabarberkuchen mit Rührteig

Was gibt es Besseres als einen saftigen und schnellen Rhabarberkuchen mit Rührteig! Dieses Blitz-Rhabarberkuchen Rezept ist perfekt für alle, die in kürzester Zeit einen köstlichen Kuchen zaubern möchten. Ganz ohne Schnick Schnack, dafür unglaublich lecker und empfehlenswert! Der saftige Rhabarberkuchen gelingt ganz einfach in einer Springform und begeistert jeden, der Rhabarber mag.

Die Zubereitung ist unkompliziert: Alles, was du benötigst, sind frischer Rhabarber, ein paar Grundzutaten und ein wenig Zeit. Der Rhabarberkuchen mit Rührteig aus der Springform ist nicht nur schnell gemacht, sondern auch unglaublich lecker und saftig.

Falls du dich fragst, welche Zutaten du ersetzen kannst, wie du Dein Gebäck am besten aufbewahrst oder welche Tricks ihn besonders saftig machen, dann schau doch mal in die FAQs – dort findest du die wichtigsten Hinweise auf einen Blick. Bist du bereit? Dann schnapp dir deine Backform und los geht´s.

Rhabarberkuchen mit Rührteig
Rhabarberkuchen mit Rührteig

Das Wichtigste zum Rhabarberkuchen mit Rührteig Rezept

  • super saftiger Rhabarberkuchen aus Rührteig mit einer himmlischen Süsse und Säure.
  • Der Kuchen ist super einfach und gelingsicher. Also auch für einen Backanfänger kein Problem.
  • Der perfekte schnelle Frühlingskuchen für auf den Sonntags- oder Kaffee-Tisch.
einfacher Rhabarberkuchen Rührteig
einfacher Rhabarberkuchen Rührteig

Besuche uns auch bei Pinterest / einfachkuchen.

Hier kommt das Rezept für saftigen Rhabarberkuchen mit Rührteig

Auf die Merkliste
5 (56) Bewertungen

Rezept für Rhabarberkuchen mit Rührteig

Kurbeschreibung:

<p>Super einfacher und saftiger Rhabarberkuchen mit Rührteig aus der Springform.</p>

Schwierigkeitsgrad: Ohne Aufwand
Backzeit: 55 min bei 160°C
Zeitaufwand: 65 min
Zeitaufwand: 65 min

Springform
300 g Rhabarber
250 g (zimmerwarm) Butter
200 g Zucker
1 Packung Vanillezucker
4 Stk. Eier
350 g Weizenmehl
2 TL Backpulver
1 Prise Salz
160 ml Milch

Kurzrezept

1

Die zimmerwarme Butter zusammen mit dem Zucker und Vanillezucker in einer Rührschüssel aufschlagen bis die Masse heller wird.

2

Anschliessend ein Ei nacheinander zum Teig geben und einzeln gut aufschlagen und unterheben.

3

Das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz mischen. Anschliessend zusammen mit der Milch zum Teig geben und nur solange vermengen bis ein homogener Teig entsteht. Auf keinen Fall zu lange und kräftig unterheben, sonst wird der Teig nicht schön luftig.

4

Den Rhabarber waschen und in Stücke schneiden. Die Rhabarberstücke mit einem Teigspatel unter den Teig heben.

5

Den Teig in die vorbereitete und mit Backpapier ausgelegte Springform füllen und etwas glatt streichen.

6

Den Rhabarberkuchen bei 160 Grad Umluft für ca. 55 Minuten backen.

7

Den Kuchen nach dem Backen etwas auskühlen lassen und dann aus der Form heben. Zum Schluss mit etwas Puderzucker bestreuen.

Schritt 1
250 g
Butter
200 g
Zucker
1 Packung
Vanillezucker

Als erstes schlagen wir die zimmerwarme Butter zusammen mit dem Zucker und Vanillezucker in einer Rührschüssel mit dem Handrührgerät oder in der Küchenmaschine kräftig auf.

Schritt 2
4 Stk.
Eier

Danach geben wir ein Ei nach dem anderen zum Teig und schlagen jedes einzeln unter. So wird der Teig schön luftig und leicht.

Schritt 3
350 g
Weizenmehl
2 TL
Backpulver
1 Prise
Salz
160 ml
Milch

Anschliessend kommt das Mehl, Backpulver, Salz und die Milch zum Teig hinzu. Nun wird der Teig nur noch kurz vermengt bis sich alle Zutaten schön verbunden haben. Der Teig sollte nicht überschlagen werden, sonst wird das Backergebnis nicht wie gewünscht luftig und leicht.

Schritt 4
300 g
Rhabarber

Nun waschen wir den Rhabarber und schneiden ihn in Stücke. Die Rhabarberstücke kommen nun zum Rührteig hinzu und werden vorsichtig untergehoben.

Schritt 5

Den Kuchenteig geben wir nun in die vorbereitete Springform und streichen ihn etwas aus, sodass der Teig schön gleichmässig in der Backform verteilt ist. Der Kuchen darf nun für ca. 55 Minuten bei 160 Grad Umluft gebacken werden.

Schritt 6
1 TL
Puderzucker

Den Kuchen nach dem Backen etwas auskühlen lassen und anschliessend aus der Form heben. Zum Schluss mit etwas Puderzucker bestreuen.

Rezepte, die du sicher auch magst

  • Zitronen Mohn Kuchen Kastenform

    Bester Zitronen Mohn Kuchen Kastenform

  • Saftiger Zitronenkuchen

    Omas Zitronenkuchen vom Blech

  • Zitronen Muffins Rezept

    Zitronen Muffins Rezept – super saftig

Häufig gestellte Fragen

Bis wann kann Rhabarber geerntet werden?

Die Erntezeit startet für gewöhnlich im April und endet nach dem Johannistag am 24. Juni. Danach steigt der Oxalsäuregehalt im Rhabarber an und sollte deshalb nicht mehr verzehrt werden.

Wie bewahre ich den Rhabarberkuchen mit Rührteig am besten auf?

Da der Rhabarberkuchen sehr saftig ist, bleibt er gut für 2-3 Tage haltbar. Bewahre ihn am besten zugedeckt auf, dann trocknet er weniger schnell aus.

Kann ich Rhabarberkuchen aus Rührteig einfrieren?

Den Rhabarberkuchen aus Rührteig kannst du problemlos in Folie eingepackt einfrieren. Nach dem Auftauen schmeckt er immer noch wie frisch gebacken.

Bewertung

5 out of 5
Based on 1 Ratings
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Sterne
0
0 Leser empfehlen das Rezept 0 Leser haben das Rezept ausprobiert

Bewerte dieses Rezept

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hast du das Rezept ausprobiert?

Kannst du das Rezept weiterempfehlen?

Anonymous
Mai 4, 2025

Super Lecker

Reply