Bananen Muffins ohne Zucker
5 (18) Bewertungen
Kommentare
Portionen für: 12 Stück |
Zeitaufwand: 30 min |
Schwierigkeitsgrad: Ohne Aufwand
Zum Rezept
Auf die Merkliste

Gesunde Muffins, ohne Zucker oder Butter, dafür mit viel Proteinen und viel Geschmack. Geht das? Oh ja! Mit diesem Rezept kannst du flaumigen Bananen Muffins mit Haferflocken, Joghurt und Eier backen. Mische nach Lust und Laune Beeren oder Schoko-Drops hinein und du kannst dich auf einen gesunden und leckeren Snack freuen!

Bananen MuffinsBananenmuffins ohne Zucker

Ich habe meine Lieblingsmuffins (Blaubeere) neu erfunden und sie gesund und zuckerarm gebacken! Die Süße der Bananen Muffins ohne Zucker kommt nicht von Industrie-Zucker, sondern von reifen Bananen, trockenen Früchten und Blaubeeren. Statt Butter verarbeiten wir hier in diesem Rezept Joghurt und Eier in dem Teig. Somit werden die Muffins schön saftig und fluffig und nebenbei auch proteinreich.

Falls du dich fragst, welche Zutaten du ersetzen kannst, wie du Dein Gebäck am besten aufbewahrst oder welche Tricks ihn besonders saftig machen, dann schau doch mal in die FAQs – dort findest du die wichtigsten Hinweise auf einen Blick. Bist du bereit? Dann schnapp dir deine Backform und los geht´s.

Das Wichtigste zu den Bananen Muffins ohne Zucker

  • Diese Muffins haben nur 130 Kcal.
  • Das Rezept lässt sich einfach abwandeln: statt Blaubeeren kannst du andere Beeren, Schokolade, Nüsse, usw. hineinmischen.
  • Die gesunden Muffins lassen sich gut einfrieren und sind perfekt als Jause in der Schule geeignet.

Besuche uns auch bei Pinterest / einfachkuchen.

Hier kommt das Rezept für die Bananenmuffins mit Haferflocken

Wir haben ein Kurzrezept für Profis und darunter eine ausführliche Schritt für Schritt Anleitung. Viel Spaß beim Backen und Genießen wünscht Dir Dein Team von einfachkuchen.de

Auf die Merkliste
5 (18) Bewertungen

Bananen Muffins ohne Zucker

Fluffige Bananen Muffins mit Haferflocken, Joghurt und Eier.

Schwierigkeitsgrad: Ohne Aufwand
Backzeit: 20 min bei 160°C
Zeitaufwand: 30 min

Zutaten

Stück

Kurzrezept

1

Backofen auf 160 C Umluft vorheizen.

2

Backformen aus Metall mit Muffin-Papier-Förmchen belegen oder mit Backspray besprühen, damit nichts kleben bleibt.

3

Bananen dünn schneiden und Datteln fein hacken.

4

In einer Schale Bananen, Datteln, Eier und Joghurt mit dem Handrührgerät gut vermischen.

5

Trockene Zutaten vorsichtig untermengen: Mehl, Haferflocken und Backpulver.

6

Am Schluss die gewaschenen Blaubeeren (oder alternativ andere Zutaten) untermengen.

7

Muffin Formen zu 3/4 mit dem Teig befüllen. Sollte für 12 Muffins ausreichen oder 18 kleine. 

8

20-25 Minuten bei 160 C Umluft oder bis leicht gold-braun backen.

9

5 Minuten warten und dann aus den Formen nehmen und auf einem Gitter komplett abkühlen lassen.

Notizen

Diese Muffins kannst du sehr gut einfrieren und deiner Kinder in die Schule mitgeben.

Schritt 1

Wir starten damit, dass wir das Muffinblech mit den Papierformen auslegen und der Backofen auf 160 C Umluft vorheizen

Schritt 2

Dann bereiten wir alle Zutaten vor und wiegen sie ab. So geht es beim Backen gleich viel schneller und einfacher voran. Hier habe ich statt Heidelbeeren Schokoladen Stücken genommen. Und eine Dattelpaste verwendet, normale Datteln gehen natürlich auch. am besten die Sorte Medjool, die ist super saftig und süß.

Schritt 3

150 g Banane entsprechen 1 bis 2 Bananen, je nachdem wie groß sie sind. Die Bananen wird geschält und in dünnen Scheiben geschnitten, damit wir sie im Teig gut vermengen können.

Schritt 4

Die Dattel oder Dattelpaste zerkleinern wir. Alternativ kannst du sonst mit Honig, Ahornsirup oder normaler Zucker süßen. Oft lassen sich die Datteln nicht ganz klein schneiden, keine Sorgen! Wir können den Teig in diesem Fall pürieren.

Schritt 5

In einer Rührschüssel Bananen, Datteln, Eier und Joghurt mit dem Handrührgerät gut vermischen.

Schritt 6

Jetzt kommen die trockene Zutaten dazu: Mehl, Haferflocken und Backpulver untermengen und gut rühren. Wenn du magst, kannst du auch ein wenig Zimt, Vanille oder andere Aromen dazugeben. Ich habe hier 1/2 TL Zimtpulver verwendet.

Schritt 7

Sind die Bananen und/oder Datteln noch zu grob im Teig? Dann püriere sie fein mit einem Stabmixer.

Schritt 8

Am Schluss kannst du Heidelbeeren, Schoko Stücken oder Nüssen, Beeren, Obst nach Wahl mit einem Löffel vorsichtig untermengen.

Schritt 9

Die Muffins Formen zu 3/4 befüllen. Falls Teig übrig bleibt, kannst du diese in zusätzlichen Muffins Förmchen oder auch kleine Kuchen Formen geben.

Schritt 10

Muffins 20 bis 25 Minuten im vorgeheizten Backofen auf 160 C Umluft gold-braun backen.

Schritt 11

Stäbchen Probe machen, um sicherzustellen, dass die Muffins auch in der Mitte durch sind. Dann 5 Minuten auskühlen lassen. Anschliessend aus den Formen nehmen und auf einem Gitter komplett auskühlen lassen.

Schritt 12

Zum Frühstück, Snack oder gesunde Zwischenmahlzeit genießen!

Rezepte, die du sicher auch magst

  • Johannisbeer Muffins

    Sommerliche Johannisbeer Muffins

  • Heidelbeer Muffins

    Rezept für Heidelbeer Muffins saftig und schnell

  • Karotten Muffins Rezept

    saftige Karotten Muffins

Häufig gestellte Fragen

Wie lange sind die Muffins haltbar?

Die Bananenmuffins sind sehr saftig und bleiben gut verpackt 2-3 Tage haltbar.

Wie bewahre ich die Bananemuffins am besten auf?

Die Muffins bleiben gut verpackt in einer Frischhaltebox am längsten saftig und frisch. Du kannst sie auch einfrieren.

Kann ich andere Beeren verwenden?

Ja, klar. Nicht nur Beeren, du kannst auch die Muffins mut Nüssen, Schokolade oder andere Obstsorten zubereiten.

Bewertung

5 out of 5
Based on 18 Ratings
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Sterne
0
0 Leser empfehlen das Rezept 0 Leser haben das Rezept ausprobiert

Bewerte dieses Rezept

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hast du das Rezept ausprobiert?

Kannst du das Rezept weiterempfehlen?