Pinata Muffins sind die perfekte gebackene Überraschung! Stell dir vor, du nimmst einen Bissen von einem warmen, fluffigen Muffin und plötzlich sprudelt eine bunte Mischung aus süßen Überraschungen hervor – eine wahre Geschmacksexplosion. Der Teig ist perfekt gebacken und der Zuckerguss verleiht dem Muffin eine zarte Kruste. Doch der wahre Star ist der unerwartete Kern, der voller bunter Streusel oder Smarties steckt.
Egal ob für Kindergeburtstagspartys, Gender Reveal Partys, eine gemütliche Kaffeepause oder einfach, um jemandem ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern – diese Pinata Muffins sind die perfekte Wahl, um ein bisschen Magie in den Alltag zu bringen. Sie sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein echtes Geschmackserlebnis, das deine Gäste zum Staunen bringen wird.
Lust auf ein bisschen kreatives Backen? Dann lass uns gemeinsam in die Welt der Piñata Muffins eintauchen und entdecken, wie du diese Überraschungsmuffins selber zaubern kannst!
Falls du dich fragst, welche Zutaten du ersetzen kannst, wie du Dein Gebäck am besten aufbewahrst oder welche Tricks ihn besonders saftig machen, dann schau doch mal in die FAQs – dort findest du die wichtigsten Hinweise auf einen Blick. Bist du bereit? Dann schnapp dir deine Backform und los geht´s.
Das Wichtigste zum Pinata Muffins Rezept
- Die Pinata Muffins sehen super spektakulär aus und sind dennoch ziemlich einfach herzustellen.
- Sie sind die perfekten Überraschungsmuffins für Gross und Klein.
- Sie sind absolute Hingucker und passen zu jeder Gelegenheit wie Geburtstage und Partys perfekt.
Besuche uns auch bei Pinterest / einfachkuchen. Dort pinnen wir Dir täglich tolle Ideen.
Zutaten
Kurzrezept
Heize den Backofen auf 160°C und lege Dein Muffin Blech mit Papierchen aus
Lege die Zutaten zurecht, damit das Backen gleich schneller geht.
Gib nun alle trockenen Zutaten in eine Schüssel und vermenge sie miteinander.
Halbiere die Vanilleschote und kratze sie aus. Gib das Mark ebenfalls zu den trockenen Zutaten
Verrühre die feuchten Zutaten in einer zweiten Schüssel gut miteinander
Nun gibst Du die feuchten Zutaten zu den trockenen und verrührst alles kurz zu einem homogenen Teig.
Verteile nun den Teig gleichmäßig auf die Muffinmulden. Das klappt super mit einem Eisportionierer
Backe die Muffins nun bei 160°C Umluft für 20-25 Minuten.
Nach dem Auskühlen höhlst Du die Muffins mit einem Muffin Ausstecher oder einem Messer aus und gibst Streusel oder Smarties in das Loch
Steck nun einen Teil vom Teig wieder in das Loch um es zu verschließen
Bereite nun den Zuckerguss zu und verteile ihn gleichmäßig auf Deinen Muffins. Dekoriere sie anschließend noch mit Streuseln.
Backtemperatur: 160° Grad Umluft
Wir fangen an indem wir uns die Zutaten bereitlegen und den Backofen auf 160° Grad Umluft vorheizen. Das Muffin Backblech kannst du ebenfalls schon einmal mit Muffin Förmchen auslegen. So geht es beim Backen gleich deutlich schneller.
Zuerst mischen wir alle trockenen Zutaten wie Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Rührschüssel.
Danach schneiden wir die Vanilleschote ein und kratzen das Vanillemark aus. Das Vanillemark geben wir ebenfalls zu den trockenen Zutaten hinzu.
Nun kommen alle feuchten Zutaten wie Eier, Milch und Öl in eine separate Schüssel. Die Zutaten kurz miteinander vermengen.
Die vermengten feuchten Zutaten kommen nun zu den trockenen Zutaten. Alles nur kurz zusammen aufschlagen bis ein glatter Teig entsteht.
Tipp: Den Teig nicht zu lange und zu kräftig aufschlagen, sonst werden die Muffins möglicherweise speckig und nicht so schön fluffig.
Den Teig nun gleichmässig mit dem Eisportionierer in die vorbereiteten Muffin Förmchen füllen und anschliessend bei 160° Umluft für ca. 20-25 Minuten backen.
Nach dem Backen, die Muffins vollständig auskühlen lassen. Anschliessend mit Hilfe eines Muffin Ausstecher oder mit einem Messer eine Mulde ausstechen und mit bunten Zuckerstreuseln oder mini Smarties befüllen.
Nun rühren wir den Zuckerguss für die Dekoration der Überraschungsmuffins an.
Dafür gibst du den Puderzucker zusammen mit dem Zitronensaft in eine kleine Schüssel und vermengst das ganze. Der Zuckerguss darf dickflüssig sein.
Zum Schluss die Muffins mit dem Zuckerguss bestreichen und mit ein paar coolen Zuckerstreusel dekorieren.
Rezepte, die du sicher auch magst
Häufig gestellte Fragen
Die Zuckerstreusel oder Smarties werden den Pinata Muffins erst nach dem Backen zugefügt.
Die Pinata Muffins kannst du problemlos einfrieren. Nach dem Auftauen schmecken sie wie frisch gebacken.