Saftiger Rhabarberkuchen mit Baiser nach Omas Rezept
5 (62) Bewertungen
Kommentare
Portionen für: 26 Springform |
Zeitaufwand: 65 min |
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Zum Rezept
Auf die Merkliste

Omas Rhabarberkuchen mit Baiser ist einer der beliebtesten Rhabarberkuchen Rezepte hierzulande - und das vollkommen zurecht. Dieser einfache Obstkuchen ist ein fruchtig-süßer Klassiker, der im Frühling und Frühsommer einfach dazugehört. Die feine Säure des Rhabarbers harmoniert perfekt mit dem süßen, luftigen Baiser und einem saftigen Kuchenboden. Mit seiner leichten Zubereitung ist er ideal für Kaffeetafeln oder als besonderer Genuss zum Nachmittagskaffee.

Rhabarber Baiser KuchenRhabarberkuchen mit Baiser nach Omas Rezept

Dieser herrliche Rhabarberkuchen mit Baiser nach Omas Rezept aus einem schnellen Rührteig, einer fruchtigen Schicht Rhabarber und klassischem Baiser ist für mich Frühling pur! Sobald der erste Rhabarber geerntet wird, muss dieser süßsäuerliche Rhabarberkuchen mit Baiser nach Omas Rezept einfach gebacken werden! Er eignet sich perfekt für Backneulinge, denn obwohl der Kuchen so wunderbar aussieht, ist er total einfach zu backen. Ein Rhabarberkuchen mit Baiser, der perfekt für jede Kaffeetafel aber auch als Alltagskuchen geeignet ist!

Falls du dich fragst, welche Zutaten du ersetzen kannst, wie du Dein Gebäck am besten aufbewahrst oder welche Tricks ihn besonders saftig machen, dann schau doch mal in die FAQs – dort findest du die wichtigsten Hinweise auf einen Blick. Bist du bereit? Dann schnapp dir deine Backform und los geht´s.

Das Wichtigste zum Rezept Rhabarberkuchen mit Baiser

  • Der saftige Rhabarberkuchen mit Baiser schmeckt einfach wunderbar.
  • Omas Rhabarberkuchen ist schnell und einfach gebacken.
  • Er schmeckt noch warm frisch aus dem Ofen genauso gut wie gut durchgekühlt.
  • Der klassische Rhabarberkuchen ist Genuss pur!

Alles Wichtige zu Rhabarberkuchen

Rhabarber Baiser Kuchen

Darum sollte mein Rezept für Rhabarberkuchen mit Baiser auf Deiner Backliste stehen

  • Dieser Rhabarberkuchen ist die perfekte Kombination aus säuerlichem Rhabarber und süßem Kuchen und Baiser
  • Er lässt sich sofort geniessen oder wunderbar vorbereiten
  • Rhabarberbaiserkuchen ist DER Familienkuchen zur Frühlingszeit

Besuche uns gerne auch bei Instagram / einfachkuchen.de für weitere Ideen.

Rhabarberkuchen mit Baiser nach Omas Rezept

Hier kommt nun das Rezept für den Rhabarberkuchen mit Baiser

Wir haben ein Kurzrezept für Profis und darunter eine ausführliche Schritt für Schritt Anleitung. Viel Spaß beim Backen und Genießen wünscht Dir Dein Team von einfachkuchen.de

Auf die Merkliste
5 (62) Bewertungen

Saftiger Rhabarberkuchen mit Baiser nach Omas Rezept

Der saftige Rhabarberkuchen mit Baiser nach Omas Rezept ist super schnell und einfach gemacht.

Schwierigkeitsgrad: Einfach
Backzeit: 50 min bei 175°C
Zeitaufwand: 65 min
Zeitaufwand: 65 min

Springform
Für den Teig:
125 g Butter
125 g Zucker
1 ganzes Eier
2 Eigelb
150 g Weizenmehl
25 g Weizenmehl
1/2 Pck. Weizenmehl
500 g Rhabarber
Für das Baiser:
100 g Zucker

Kurzrezept

1

Backofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Springform einfetten und den Boden mit Backpapier auslegen.

2

Den Rhabarber gut waschen und in kleine Stücke schneiden, nicht schälen.

3

Butter, Zucker und Vanillezucker in eine Schüssel geben und zusammen mit Eigelben und Ei schaumig schlagen. Mehl, Stärke und Backpulver dazu und zu gleichmäßigem Teig verrühren.

4

Teig in die Springform geben und Rhabarber darauf verteilen. Für 30 Minuten in den Ofen geben und backen.

5

Währenddessen aus Eiweiß und Zucker eine Baisermasse schlagen und nach der Backzeit auf den Kuchen geben.

6

Weitere 20 Minuten den Rhabarberkuchen mit Baiser fertig backen.

Schritt 1

Nach dem Kurzrezept folgt natürlich eine ausführliche Step-by-Step-Anleitung. Gemeinsam gehen wir das Rezept durch, sodass Dir Dein Rhabarberkuchen perfekt gelingt

Wir starten damit, dass wir uns die Zutaten bereitlegen und abwiegen. So geht es gleich beim Backen schneller. Zum einen haben wir die Zutaten für den Kuchenteig

Zum anderen kommt noch der Rhabarber dazu.

Schritt 2

Zunächst heize ich den Backofen vor. Bei 175 Grad Unter-/Oberhitze wird der Rhabarberkuchen mit Baiser gebacken. Falls du mit Umluft backen willst, dann heize auf 155 Grad vor. Und damit auch alles vorbereitet ist, richte ich auch die Springform gleich her. Den Boden lege ich mit Backpapier aus, den Rand der Form fette ich mit etwas Butter mit Hilfe eines Küchentuchs ein. Dann kann es mit dem eigentlichen Backen los gehen.

Schritt 3
125 g
Butter
125 g
Zucker
1 Pck
Vanillezucker
1 Stück
Eier
2 Stück
Eigelb

Für den Teig schlage ich Butter zusammen mit dem Zucker sowie Vanillezucker in einer Rührmaschine auf und rühre das Ganze kräftig schaumig.

Schritt 4
150 g
Weizenmehl Typ 405
25 g
Stärke
0.5 Pck
Backpulver

Das Mehl mische ich mit dem Backpulver und der Stärke und rühre es zügig unter die Masse, bis sich ein glatter Teig gebildet hat. Aber nicht zu lange rühren, damit sich der Kleber im Mehl nicht bildet. Den fertigen Teig dann in die vorbereitete Springform umfüllen.

Schritt 5
500 g
Rhabarber

Den Rhabarber wasche ich gut und trockne ihn, die Enden abschneiden und in kleine Stücke zerteilen. Er muss nicht geschält werden. Die Stücke verteile ich dann gleichmäßig auf dem Teig.

Schritt 6

Bei 175 Grad Ober-/Unterhitze wandert der Rhabarberkuchen mit Baiser jetzt auf mittlerer Schiene in den Ofen. Für etwa 30 Minuten muss der einfache Rhabarberkuchen erstmal backen, bis die Baiserschicht darauf kommt.

Schritt 7
3 Stück
Eiweiß
100 g
Zucker
In der Zwischenzeit schlage ich die Eiweiße mit dem Zucker steif. Dafür gebe ich Eiweiß gut getrennt ohne Eigelb in eine Rührschüssel und beginne auf kleiner Stufe mit dem Rühren. Nach und nach schalte ich die Maschine höher in den Stufen. Wenn das Eiweiß beginnt dicker und in der Farbe weiß zu werden (von vorher durchsichtig) gebe ich den Zucker dazu. Die Maschine läuft jetzt solange weiter, bis das Baiser sehr dick und steif geschlagen ist. Das kann einige Minuten dauern.
Schritt 8
Nach den 30 Minuten Backzeit kommt das geschlagene Baiser auf den vorgebackenen Kuchen. So wandert der Rhabarberkuchen für weitere 20 Minuten in den Ofen, bis der Baiser gebacken ist und die gewünschte Farbe erreicht hat.
Schritt 9

Natürlich kann man diesen Kuchen wunderbar noch warm aus dem Ofen essen, dann schmeckt eine Kugel Vanilleeis besonders gut dazu! Anonsten lass ihn auskühlen, dann schneidet er sich auch besser. Und genieße ihn pur ohne alles oder mit einem großen Klecks Sahne.

Rezepte, die du sicher auch magst

  • Rhabarberkuchen mit Pudding

    Saftiger Rhabarberkuchen mit Pudding

  • Rhabarberkuchen mit Rührteig

    Rezept für Rhabarberkuchen mit Rührteig

  • schneller Rhabarberkuchen vom Blech

    Schneller Rhabarberkuchen vom Blech

Häufig gestellte Fragen

Ist Rhabarber ein Gemüse?

Bei Rhabarber handelt es sich um Gemüse und nicht wie man meinen könnte um Obst. Das stammt wohl einfach daher, dass er am liebsten für süße Sachen verwendet wird, wie Kompott und Konfitüre, Kuchen, Torten und auch Getränke.

Wie bewahre ich den gebackenen Rhabarberkuchen am besten auf?

Der Rhabarberkuchen mit Baiser hält sich am besten frisch, wenn man ihn im Kühlschrank lagert.

Wieso muss ich den Rhabarber nicht schälen?

Der Rhabarber wird in kleiner Stück geschnitten, daher ziehen sich keine langen Fäden ab und die Schale verkocht sich einfach mit zum Kompott. Ausserdem bleibt die Farbe so schöner.

Bewertung

5 out of 5
Based on 62 Ratings
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Sterne
0
0 Leser empfehlen das Rezept 0 Leser haben das Rezept ausprobiert

Bewerte dieses Rezept

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hast du das Rezept ausprobiert?

Kannst du das Rezept weiterempfehlen?