Rüblikuchen mit Frosting

Rüblikuchen mit Frosting
Auf die Merkliste

| | |

Der Rüblikuchen mit Frosting zählt mittlerweile zu den beliebtesten Kuchenrezepten hierzulande. Schnell und einfach gemacht mit einem Rührteig. Fruchtig und saftig durch die geraspelten Karotten aber vollmundig durch die gemahlenen Mandeln ist er der perfekte Familienkuchen!

Saftiger Rüblikuchen mit Frischkäse aus der Springform eignet sich hervorragend für deine Kaffeetafel, die Familienfeier oder als Alltagskuchen zuhause. Der Kuchenklassiker Rüblikuchen Frischkäse ist bei alt und jung beliebt!

Das Wichtigste zum Rüblikuchen mit Frosting Rezept

  • Dieser saftige Rüblikuchen ist einfacher Rührteig mit Öl UND Eiern.
  • Ein einfacher Karottenkuchen wird mit einem Frischkäse Frosting zum Kuchen Highlight!
  • Rüblikuchen mit Frischkäse Frosting ist der perfekte Kuchen für jeden Anlass, lässt sich super vorbereiten und hält wunderbar ein paar Tage frisch.

Rüblikuchen mit Frosting

Dieses schnelle Rüblikuchen Rezept mit klassischem Frosting aus Frischkäse und Zucker ist schnell und einfach zubereitet. Geraspelte Karotten werden in einem einfachen Rührteig gebacken. Das Frischkäse Frosting bringt das gewisse Etwas mit!

einfach
  • Vorbereitungszeit:
    15 Minuten
  • Backzeit:
    40 Minuten
  • Gesamtzeit:
    55 Minuten

Zutaten

26 cm Springform
Für den Kuchen
4 Eier
250 g Zucker
250 ml geschmackneutrales Öl
1 Tl Zimt
350 g geraspelte Karotten
200 g gemahlene Mandeln
250 g Mehl
1 Päckchen Backpulver
Für das Frosting
300 g Frischkäse
100 g Puderzucker
1 Packung Vanillezucker
1 TL Zitronensaft
Für die Deko eine geraspelte kleine Karotte und 1 EL Pistazienkerne

Utensilien

  • 26 cm Springform
  • Backpapier
  • Küchenmaschine

Zubereitung

  1. Als erstes den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform mit Backpapier auslegen, den Rand leicht einfetten und beiseite stellen.
  2. Die Karotten schälen und fein raspeln, beiseite stellen
  3. Für den Teig, die Eier aufschlagen, mit Zucker, Öl und dem Zimt verrrühren.
  4. Die gemahlenen Mandeln mit den geraspelten Möhren vermengen und unter die Teigmasse rühren.
  5. Zuletzt noch das Mehl mit dem Backpulver zugeben und schnell und zügig zu einem homogenen Teig vermengen.
  6. Den Teig in die vorbereitete Springform geben und bei 180 Grad Ober-/Unterhitze für etwa 45 Minuten backen. Mit einem langen Schaschlik Spieß in den Kuchen stechen und testen, ob etwas kleben bleibt. Wenn nicht, dann ist dein Kuchen fertig!
  7. Aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen
  8. Für das Frosting den Frischkäse in einer Schüssel zusammen mit dem gesiebten Puderzucker, dem Vanillezucker und dem Zitronensaft ganz glatt rühren. Auf den ausgekühlten Karottenkuchen geben und glatt streichen.
  9. Nach Belieben dekorieren. Ich verwende dafür eine geraspelte Karotte und ein paar gehackte Pistazienkerne.

Wie findest du das Rezept?

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Du hast das Rezept ausprobiert?

Dann verlinke @einfachkuchen.de auf Instagram.

Rüblikuchen mit Frosting

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Rüblikuchen mit Frosting

Nach dem Kurzrezept folgt natürlich eine ausführliche Step-by-Step-Anleitung. Gemeinsam gehen wir des Rezepts durch, so dass Dir Dein Rüblikuchen mit Frischkäse perfekt gelingt

Wir starten damit, dass wir uns die Zutaten bereitlegen und abwiegen. Dann geht es gleich beim Backen schneller.

Zutaten für Rüblikuchen mit Frosting

Im nächsten Schritt heize ich den Backofen vor. Bei 180 Grad Ober-/Unterhitze (oder alternativ 160 Grad Umluft) wird mein saftiger Rüblikuchen mit Frosting aus der Springform gebacken.

Und damit wirklich alles parat ist, bereite ich die Form auch gleich vor. Den Boden lege ich mit Backpapier aus, den Rand der Form fette ich mit etwas Öl mit Hilfe eines Küchentuchs ein. Und schon kann es mit dem eigentlichen Backen los gehen.

Springform für Rüblikuchen mit Frosting

Doch bevor es an das Backen geht, müssen die Karotten geschält und geraspelt werden. Ich verwende dafür Möhren am Bund oder andere, von denen ich weiss, dass sie besonders geschmacksintensiv und frisch sind. So kommt die Möhre im Kuchen voll durch. Aber natürlich kannst du auch ältere Gelbe Rüben verwenden, die verarbeitet werden müssen.

Karotten für Möhrenkuchen

Jetzt geht es aber los mit dem Backen. Als erstes kommen die Eier in eine Schüssel und werden aufgeschlagen. Dazu kommt der Zucker, das Öl und auch der Zimt.

Eier in eine Schüssel

Die fein geraspelten Karotten vermenge ich mit den gemahlenen Mandeln.

Mandeln und Möhren

Das Karotten – Mandel – Gemisch kommt jetzt in den Teig. Es muss ordentlich verrührt werden, damit sich ein homogener Teig bildet und keine „Karottennester“ bleiben. Nur so kann der Rüblikuchen mit Frischkäse gleichmäßig durchbacken.

Teig für Rüblikuchen

Im letzten Schritt kommt dann das Mehl zusammen mit dem Backpulver in den Teig. Vermenge es vorher in einer extra Schüssel miteinander.

Mehl und Backpulver

Das Mehl zieht man gut unter die Teigmasse. Das klappt super und schnell mit einem Schneebesen.

Mehl unterziehen

Wenn alles gleichmäßig untergearbeitet ist, kann der Teig in die vorbereitete Springform gefüllt werden. Normalerweise streiche ich meine Kuchenteige in der Springform immer noch etwas glatt damit sie gleichmäßig aufgehen. Das ist bei diesem Karottenkuchen aber gar nicht notwendig, weil der Teig recht flüssig ist. Es reicht die Form einfach etwas hin und her zu schwenken.

Teig in Springform füllen

So wandert der Kuchen jetzt bei 180 Grad Ober-/Unterhitze in den Ofen. Wenn du Umluft verwendest, dann backe den Rüblikuchen bei 160 Grad.

Rüblikuchen in den Ofen

Der Kuchen braucht ungefähr 40 bis 45 Minuten bis er durch und goldgelb ist. Mit einem langen Schaschlik Spieß steche ich immer in den Kuchen und teste, ob etwas kleben bleibt. Wenn nicht, dann ist dein Kuchen fertig! Der Kuchen muss im Anschluss gut auskühlen.

Probiere auch Omas Möhrenkuchen mit Zuckerguss

gebackener Karottenkuchen

Wenn er ausgekühlt ist, bereite ich das Frosting für den Karottenkuchen vor. Dafür siebe ich den Puderzucker einmal durch, um eventuelle Klümpchen zu beseitigen. Den Frischkäse gebe ich in eine Schüssel, der Puderzucker wird zusammen mit dem Vanillezucker und dem Zitronensaft dazugeben und dann ordentlich verrührt! Solange, bis ein gleichmäßiges und glattes Frosting entstanden ist.

Achtung nicht zu viel Rühren, damit das Frosting nicht flüssig wird.

Zutaten für das Frosting

Dieses Frosting wird dann auf den ausgekühlten Möhrenkuchen gestrichen. Und damit ist dein Rüblikuchen mit Frosting auch fertig! Ich dekoriere ihn dann noch mit etwas geraspelter Karotte und gehackten Pistazienkernen. Das Orange und Grün ist die perfekte Kombination für einen Karottenkuchen. Allerdings kannst du natürlich verwenden, was auch immer du magst!

Du liebst Frosting? Dann probiere auch unsere Karotten Cupcakes mit Frischkäse Frosting

Rüblikuchen mit Frischkäse Frosting

Rüblikuchen mit Frischkäse ist schnell und einfach gemacht, durch das Öl und die Karotten bleibt er lange saftig und frisch. Er lässt sich ganz einfach im Kühlschrank lagern und zieht schön durch. Wir essen immer mehrere Tage davon!

schneller Karottenkuchen mit Frosting aus Frischkäse und Puderzucker
feiner Karottenkuchen

Fragen und Antworten rund um den Rüblikuchen mit Frosting aus Frischkäse

Welche Karotten verwende ich für den Rüblikuchen mit Frosting?

Karotten raspeln für Veganer Karottenkuchen

Natürlich lassen sich alle Arten von Karotten hier verbacken. Aber wie immer gilt, je mehr Geschmack im Grundprodukt, umso mehr Geschmack nachher im Kuchen. Greife also am besten zu den Karotten, von denen du auch pur am liebsten welche isst.

Wie bewahre ich den gebackenen Rüblikuchen mit Frischkäse am besten auf?

feiner Karottenkuchen

Dieser Karottenkuchen sollte tatsächlich im Kühlschrank gelagert werden. Um ihn davor zu schützen, andere Geschmäcker aufzunehmen, am besten ebenfalls in einer Box. Durch den Frischkäse auf dem Kuchen ist die kühle Lagerung absolut notwendig!

Kann man die Mandeln im Karottenkuchen auch ersetzen?

Mandeln und Möhren

Natürlich lässt sich Karottenkuchen anstatt mit Mandeln auch mit allen anderen Nussarten zubereiten. Mandeln sind recht unauffällig im Geschmack, deshalb werden sie gerne für solche Kuchen verwendet. Du kannst aber auch gemahlene Haselnüsse oder Walnüsse nehmen.

Darum sollte mein Rüblikuchen mit Frosting auf Deiner Backliste stehen

  • Dieser Karottenkuchen mit Frischkäse Glasur ist saftig und lecker – und sieht auch noch toll aus
  • Ob als Kuchen für den Kindergeburtstag, die Festtafel oder einfach für Zuhause, Rüblikuchen mit Frosting ist gut geeignet für jeden Anlass
  • Der Möhrenkuchen mit Frischkäse ist schnell und einfach gebacken, lässt sich im Kühlschrank gut lagern und bleibt gleich mehrere Tage sehr frisch

Unsere besten Karottenkuchen – Alternativen

Besuche uns gerne auch bei Instagram / einfachkuchen.de für weitere Ideen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert