Fruchtige Himbeer Torte mit Schmand und Sahne
Willkommen zu einer Torte, die in jeder Hinsicht verzaubert – die Himbeer Torte mit Schmand! Dieses raffinierte Gebäck bringt frische Himbeeren und die luftige Leichtigkeit von Schmand zusammen und kreiert so eine himmlische Kombination, die perfekt für jede Jahreszeit ist. Im Mittelpunkt dieses Himbeer Torte Rezepts stehen die intensiven Aromen der reifen Beeren, die mit dem sanften Schmand harmonieren und den Gaumen auf elegante Weise überraschen und erfreuen.
Ob für besondere Anlässe oder einfach als süßer Leckerbissen zwischendurch, die Himbeertorte begeistert mit ihrem fein abgestimmten Geschmack und der erfrischenden Note. Durch die Kombination von fruchtiger Süße und cremiger Fülle ist sie ein Garant für gelungene Kaffeekränzchen und sommerliche Nachmittage im Garten. Lass uns zusammen den Sommer auf die Kuchentafel holen und die perfekte Balance zwischen Süße und Frische genießen!
So wird Deine Himbeertorte schnittfest
Ganz einfach mit Gelatine! Ich habe Blattgelatine verwendet. Bei diesem Rezept funktioniert aber auch gemahlene Gelatine oder Agar-Agar/Argantine genauso gut. Haltet euch dabei an die Anweisungen der Verpackung. Die genaue Beschreibung steht in der Regel mit Mengenangaben dabei. Solltet ihr dazu Fragen haben, stellt mir diese gerne in den Kommentaren.
Bei Blattgelatine solltet ihr immer darauf achten, dass diese nicht zu heiß ist, bevor ihr sie zur Creme gebt. Die genaue Anleitung findet ihr weiter unten im Rezept.
Übrigens, damit die Torte am Rand so schön glatt wird, verwende ich ab und zu gerne Tortenrandfolie. Natürlich funktioniert das auch mit Backpapier, aber dabei wird der Rand leider durch die Feuchtigkeit nicht ganz so schön glatt. Es bilden sich am Rand kleine Rillen. Das tut dem Geschmack aber nicht nichts ab!
Himbeeren oder vielleicht andere Beeren…
Ich habe frische und tiefgekühlte Beeren für dieses Rezept verwendet. Bevor die Füllung auf dem Tortenboden verteilt wird, werden frische Himbeeren untergehoben. Ich finde, die frischen Beeren sehen beim Anschneiden der Torte einfach fantastisch aus. Wenn ihr keine Himbeeren mögt, könnt ihr dieses Rezept auch gerne mit Blaubeeren/Heidelbeeren oder Erdbeeren zubereiten. Wenn ihr auf tiefgekühlte Beeren verzichten möchtet, dann nehmt gerne frische Beeren. Das Rezept bleibt das gleiche, bei der Zubereitung ändert sich nichts.
Hier kommt nun das Himbeer Torte Rezept
Wir haben eine ausführliche Schritt für Schritt Anleitung. Viel Spaß beim Backen und Genießen wünscht Dir Dein Team von einfachkuchen.de
Schau auch gerne bei Pinterest / einfachkuchen vorbei. Folgst Du uns schon auf Facebook?
Fruchtige Himbeer Torte mit Schmand und Sahne
Unsere fruchtige Himbeer Torte mit Schmand und Sahne bringt Dir den Sommer auf den Tisch. Nimm Dir gerne ein Stück.
Kurzrezept
Notizen
Dieses Rezept ist total wandelbar. Anstatt Himbeeren, könnt ihr gerne auch anderes Beerenobst verwenden. Schmand kann ebenso durch Mascarpone, Quark oder Joghurt ersetzt werden.
Schritts
Tortenboden Zubereitung
Als Erstes heizt ihr den Backofen auf 180 Grad O/U Hitze vor.
Schlagt die Eier mit dem Zucker und der Vanille auf höchster Stufe cremig hell auf. Das kann bis zu 15 Minuten dauern.
Die Masse bekommt eine schöne Festigkeit und vor allem Volumen.
Stellt dann das Rührgerät auf eine niedrige Stufe und gebt die Flüssigkeiten langsam dazu.
Anschließend gebt ihr nach und nach die trockenen Zutaten dazu. (Diese immer vorher in einer Schüssel miteinander kurz vermischen!)
Jetzt sollte der Teig nicht mehr lange gerührt werden. Hebt die restlichen Mehlrückstände mit einem Teigschaber unter und gebt den Teig in eure vorbereitete Backform hinein. (Einen Tortenring immer mit Backpapier umranden!)
Der Tortenboden wird bei 180°C Ober-Unterhitze gebacken und ist nach ca. 20 Minuten fertig. Stäbchenprobe nicht vergessen!
Cremefüllung
Wenn der Tortenboden abgekühlt ist, kocht ihr in einem Kochtopf die tiefgekühlten Beeren mit dem Zucker und der Vanille kurz auf, püriert diese mit einem Pürierstab und gebt sie anschließenden durch ein Sieb in eine kleine Schüssel.
Weicht die Blattgelatine in kalten Wasser auf, drückt sie aus und gebt sie zu dem noch warmen Himbeer-Püree. Die Gelatine sollte sich in der warmen Himbeer-Masse auflösen.
Als Nächstes schlagt ihr Schmand kurz mit dem Handrührgerät auf und gebt 2-3 EL vom Schmand zu dem warmen Beeren-Püree. Vermischt dieses und gebt dann diese Masse zurück zum Schmand. Diesen Vorgang machen, wir, damit der große Temperaturunterschied der beiden Komponenten langsam angeblichen wird.
Anschließend schlagen wir noch die Sahne fest auf und mischen sie mit einem Schneebesen vorsichtig zur Himbeer-Schmand-Creme dazu.
Zum Schluss heben wir noch frische Himbeeren mit einem Teigschaber unter die Creme, bevor wir die Torte damit füllen
Fertigstellung Torte
Auf einer Tortenplatte platziert ihr mittig euren Tortenboden und bestreicht diesen mit 1-2 EL Konfitüre.
Spannt dann die Tortenrandfolie um den Tortenboden und einen Tortenring.
Jetzt verteilt ihr die Cremefüllung auf dem Tortenboden und stellt die Torte für ca. 4 Stunden in den Kühlschrank. Diese Schritte kann man auch sehr gut am Abend vorbereiten und die Torte einfach über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Himbeerspiegel
Nach der benötigten Kühlzeit kocht ihr wieder kurz tiefgekühlte Himbeeren mit Zucker, Vanille und einer Prise Salz auf und siebt die Masse wieder durch ein Sieb.
Weicht 2 Blätter Gelatine auf, drückt sie anschließend aus und gebt sie wieder in die Himbeer-Masse dazu.
Wenn sich die Gelatine in der Masse aufgelöst hat, lasst ihr diese noch kurz ein wenig abkühlen und verteilt die Glasur anschließend auf der Torte.
Nach einer weiteren Stunde Kühlen ist die Torte fertig zum Anschneiden.