Wiener Griessler

Wiener Griessler ist eine feine Art von Weizenmehl, die in der süßen Küche, speziell bei der Herstellung von Kuchen und Torten, eine besondere Rolle spielt. Dieses Mehl zeichnet sich durch seine besonders leichte und feine Beschaffenheit aus, die es ideal für zarte Teige und luftige Kreationen macht. Es handelt sich im Grunde um ein griffiges

Weizenvollkornschrot

Weizenvollkornschrot ist eine herzhafte Zutat, die aus dem ganzen Weizenkorn fein bis grob gemahlen wird und somit alle nahrhaften Bestandteile des Korns wie den Keimling, das Korninnere und die Schale in sich birgt. Diese Zutat bereichert Kuchen und Torten nicht nur mit einer nussigen Note und einer spannenden, körnigen Textur, sondern trägt auch zu einer

Weizenmehl Typ 812

Weizenmehl Typ 812 ist eine wunderbare Zutat, wenn es darum geht, köstliche Kuchen und Torten zu zaubern. Dieses Mehl liegt in der Mahlgradskala etwas höher als das allseits bekannte Weizenmehl Typ 405, was bedeutet, dass es mehr Mineralstoffe enthält und einen kräftigeren Geschmack hat. Durch seinen etwas höheren Klebereiweißgehalt verleiht es Teigen eine hervorragende Stabilität

Weizenmehl Typ 550

Weizenmehl Typ 550 ist eine beliebte Wahl unter den Mehltypen, wenn es um das Backen von Kuchen und Torten geht. Dieses Mehl zeichnet sich durch seinen etwas höheren Eiweißgehalt aus, verglichen mit dem feineren Weizenmehl Typ 405, wodurch es eine gute Balance zwischen Lockerheit und Bindung bietet. Dank seiner feinen Mahlung und angenehmen Weißheit verleiht

Weizenmehl Typ 405

Weizenmehl Typ 405 gilt als universelle Basiszutat in der Welt des Backens, speziell wenn es um die Zubereitung von köstlichen Kuchen und Torten geht. Es ist das feinste unter den klassischen Weizenmehlen und sorgt für eine zarte, feinporige Kuchenkrume. Durch seinen niedrigen Proteingehalt lässt es den Teig leicht und luftig aufgehen, ideal für die Kunst

Weizenmehl Typ 1700

Weizenmehl Typ 1700 ist ein besonders kräftiges Mehl, das sich durch einen recht hohen Anteil an Mineralstoffen auszeichnet. Es ist dunkler als die meisten anderen Weizenmehle, was es in der Visualität und im Nährwertprofil von feineren Mehlen unterscheidet. In der Kuchen- und Tortenherstellung bringt dieses Mehl eine rustikale Note ein und eignet sich hervorragend für

Weizenmehl Typ 1600

Weizenmehl Typ 1600 ist eine ganz besondere Zutat in der Welt des Backens, speziell wenn es um die Herstellung von Kuchen und Torten geht. Dieses Mehl zeichnet sich durch seinen etwas höheren Mineralstoffgehalt im Vergleich zu feineren Mehlsorten aus, was es zu einer hervorragenden Wahl für diejenigen macht, die ihren Backwaren eine etwas robustere Textur

Weizenmehl Typ 1050

Weizenmehl Typ 1050 ist eine vielseitige Zutat, die in der Welt der Kuchen und Torten einen besonderen Platz einnimmt. Mit einem höheren Mineralstoffgehalt als feineres Mehl bietet es eine kräftige Basis für viele Backwerke. Seine leicht gräuliche Farbe verdankt es den enthaltenen Schalenbestandteilen, die dem Mehl auch eine leicht nussige Note verleihen. Dieses Mehl bringt

Weizenmehl Typ 00

Weizenmehl Typ 00 ist ein extrem fein gemahlenes Mehl, das aus Weichweizen gewonnen wird. Durch seine feine Körnung eignet es sich besonders gut für die feine Backkunst, einschließlich Kuchen und Torten, wo eine leichte und luftige Textur erwünscht ist. Dieses Mehl zeichnet sich durch einen niedrigen Eiweißgehalt aus, was es ideal für zarte Gebäcke macht,