Gewürzkuchen vom Blech – perfekt für die Weihnachtszeit

5 (39) Bewertungen
Kommentare
Portionen für: 1 Backblech |
Zeitaufwand: 45 min |
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Zum Rezept
Auf die Merkliste

Erfreue dich an einem unwiderstehlichen Gewürzkuchen vom Blech, der mit seiner Mischung aus feinen Gewürzen und saftigem Teig jeden Gaumen verzaubert. Einfach zu machen und ideal für festliche Anlässe oder gemütliche Nachmittage – dieser Blech Gewürzkuchen bringt wohlig-warme Aromen direkt auf deinen Tisch!

Blech GewürzkuchenGewürzkuchen vom Blech

Tauche ein in die bezaubernde Welt des Gewürzkuchens vom Blech, der mit seiner Vielfalt an Aromen jeden Bissen zu einem Fest macht. Dieses Rezept vereint die besten Gewürze der Saison zu einem harmonischen Geschmackserlebnis, das sowohl die Nase als auch den Gaumen verwöhnt. Gebacken auf dem Blech, ist dieser Gewürzkuchen ideal, um große Portionen für das Teilen mit Familie und Freunden zu zaubern.

Der Blech Gewürzkuchen begeistert durch seine unkomplizierte Zubereitung und seine Fähigkeit, selbst eingefleischte Kuchenliebhaber zu beeindrucken. Ob als Begleiter zu einer dampfenden Tasse Tee im Herbst oder als krönender Abschluss eines festlichen Menüs – dieser Kuchen verspricht immer Genuss pur. Freue dich auf einen wärmenden und einladenden Duft, der aus dem Ofen strömt. Er wird mit seinem tollen Geschmack alle ins Schwärmen bringt.

Falls du dich fragst, welche Zutaten du ersetzen kannst, wie du Dein Gebäck am besten aufbewahrst oder welche Tricks ihn besonders saftig machen, dann schau doch mal in die FAQs – dort findest du die wichtigsten Hinweise auf einen Blick. Bist du bereit? Dann schnapp dir deine Backform und los geht´s.

Blech Gewürzkuchen

Das Wichtigste zum Blech Gewürzkuchen Rezept

  • einfacher schneller Rührteig
  • Bleibt einige Tage frisch und saftig – lässt sich prima vorbereiten
  • perfekt wenn es mal ein bisschen mehr sein darf
Gewürzkuchen Rezept vom Blech

Schau auch gerne bei Pinterest / einfachkuchen vorbei. Folgst Du uns schon auf Facebook?

Hier kommt das Rezept für den Gewürzkuchen vom Blech

Wir haben ein Kurzrezept für Profis und darunter eine ausführliche Schritt für Schritt Anleitung. Viel Spaß beim Backen und Genießen wünscht Dir Dein Team von einfachkuchen.de

Unsere besten Weihnachtsrezepte

Gewürzkuchen vom Blech

📌 Hinterlass uns unten eine Bewertung – und wenn du magst, schreib gerne in die Kommentare, wie er bei dir angekommen ist. Ob pur oder mit einer Tasse Kaffee dazu – dieser Kuchen ist ein echter Allrounder. Und wer weiß: Vielleicht wird er ja auch in deiner Küche ein Klassiker.

Auf die Merkliste
5 (39) Bewertungen

Gewürzkuchen vom Blech – perfekt für die Weihnachtszeit

Unser Gewürzkuchen vom Blech gehört zur Advents-und Weihnachtszeit dazu. Beliebt bei Klein und Groß.

Schwierigkeitsgrad: Einfach
Backzeit: 35 min bei 180°C
Zeitaufwand: 45 min
Zeitaufwand: 45 min

Backblech
250 g weiche Butter
250 g Zucker
5 Eier
350 g Weizenmehl
60 g Backkakao
1 PK Backpulver
2 TL Zimt
270 g Milch
optional:
etwas zur Deko Zuckerstreusel

Kurzrezept

1

Heize den Backofen auf 180°C Ober-Unterhitze vor und belege Dein Blech mit Backpapier

2

Gib die weiche Butter zusammen mit Zucker und Vanillezucker in eine Rührschüssel und verrühre diese

3

gib anschließend die Eier einzeln hinzu und rühre jedes etwa 30 Sekunden unter. So entsteht eine schöne Bindung und der Teig wird später schön fluffig

4

verwenge das Mehl, Backpulver, sowie Backkakao, Zimt und Lebkuchengewürz in einer extra Schüssel

5

nun gibst Du die Milch und die trockenen Zutaten im Wechsel zu Deinem Teig und rührst sie unter

6

wenn Du Schokodrops in Deinen Teig geben möchtest, dann hebst Du diese noch kurz unter

7

jetzt kommt der Teig schon auf Dein vorbereitetes Backblech. Verteile den Teig und streiche ihn mit einer Winkelpalette glatt

8

Der Blech Gewürzkuchen backt nun für 35 Minuten bei 180°C Ober-Unterhitze

9

Nach dem Herausholen lässt Du den Kuchen auskühlen. Erwärme im Anschluss die Kuchenglasur gem. Anweisung und verteile die flüssige Glasur gleichmäßig auf dem kompletten Blechkuchen.

10

Dekoriere den Gewürzkuchen noch mit Streuseln

11

Sobald die Glasur fest ist kannst Du den Kuchen anschneiden.

Schritt 1

Nach dem Kurzrezept folgt natürlich eine ausführliche Step-by-Step-Anleitung. Gemeinsam gehen wir das Rezept durch, sodass dir dein Blech Gewürzkuchen Rezept perfekt gelingt.

Wir starten damit, dass wir uns die Zutaten bereitlegen und abwiegen. So geht es gleich schneller beim Backen. Das Backblech kannst du auch schon mal mit Backpapier. Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.

Schritt 2
250 g
Butter
250 g
Zucker
1 PK
Vanillezucker

Gib nun die weiche Butter zusammen mit dem Zucker und Vanillezucker in eine Rührschüssel. Du schlägst sie nun zu einer hell weißen Masse auf. Hierfür kannst Du die Küchenmaschine oder ein Handrührgerät verwenden.

Schritt 3
5
Eier

Sobald Du eine schön hell weiße Masse hast gibst Du die Eier einzeln hinzu. Rühre jedes Ei etwa 30 Sekunden unter. So erhält Dein Teig später ein schönes Volumen und wird fluffig.

Schritt 4
350 g
Weizenmehl
1 PK
Backpulver
60 g
Backkakao
2 TL
Zimt
2 TL
Lebkuchengewürz

Die trockenen Zutaten gibst Du nun alle in eine extra Schüssel und verrührst diese gut miteinander. So vermeidest Du Backpulver Nester im Kuchen und sorgst ebenfalls für eine gleichmäßige Verteilung des Backkakaos.

Schritt 5
270 g
Milch

Ja, ich wiege meine Milch oftmals einfach ab. Finde ich tatsächlich leichter wenn ich kein passendes Gefäß zur Hand habe.

Gib nun also Deine Milch und die trockenen Zutaten im Wechsel zu Deinem Teig. Verrühre sie gut bevor Du den nächstes Happen hinzu gibst.

Sobald alles untergerührt ist, hörst Du auch schon auf zu Rühren. Wir wollen das Volumen im Teig haben.

optional

Schritt 6
100 g
backfeste Schokodrops

Wenn Du, so wie wir Schokodrops magst, dann ist jetzt der richte Moment diese zum Teig zu geben. Hebe sie kurz mit einem Teigschaber unter.

Schritt 7

Im Anschluss gibst Du den Teig auf Dein vorbereitetes Blech und verteilst ihn schön gleichmäßig. Er lässt sich wunderbar mit einer Winkelpalette verteilen und glattstreichen.

 

Schritt 8

Dein Gewürzkuchen vom Blech wird nun für 35 Minuten bei 180°C Ober-Unterhitze gebacken. Nach dem Herausholen lässt DU ihn abkühlen

Schritt 9
1 PK
Kuchenglasur dunkel
etwas zur Deko
Zuckerstreusel

Sobald der Gewürzkuchen abgekühlt ist nimmst Du Dir die Kuchenglasur zu Hand. Erwärme sie gem. Anweisung und verteile sie anschließend gleichmäßig auf dem kompletten Blechkuchen.

Hierfür eignet sich auch wieder eine Streichpalette oder noch besser eine Winkelpalette. Du musst hier recht zügig arbeiten da die Kuchenglasur schnell eine erste Festigkeit erhält.

Verteile zum Schluss gerne noch ein paar Streusel auf dem Kuchen. Für mich gehören Zuckerperlen oder Streusel einfach zum Gewürzkuchen dazu. Sobald die Glasur komplett abgekühlt und fest ist kannst Du den Kuchen auch schon anschneiden.

Wenn DU eine etwas dickere Schokoglasur haben möchtest empfehle ich Dir 2 Packungen Kuchenglasur zu verwenden.

Rezepte, die du sicher auch magst

  • Gewürzkuchen

    bester Gewürzkuchen aus der Kastenform

  • Spekulatius Schoko Tarte

    Spekulatius Schoko Tarte – ein Weihnachtstraum

  • Glühweinkuchen

    Glühweinkuchen Rezept

  • Kuchen einfrieren

    Anleitung: Kuchen richtig einfrieren und wieder auftauen

    von Rebekka Mädler
  • Eischnee aufschlagen

    Anleitung für perfekten Eischnee: So wird er garantiert steif

    von Rebekka Mädler
  • Mehl sieben

    Mehl sieben: Notwendiger Schritt oder überflüssiger Mythos?

    von Rebekka Mädler

Häufig gestellte Fragen

Wie bewahre ich den Blech Gewürzkuchen am besten auf?

Ich nutze dafür gerne einen Kuchencontainer der ihn vor Luft schützt und so bleibt er länger frisch

Wie lange halt sich der Gewürzkuchen vom Blech?

Der Gewürzkuchen vom Blech ist ohne Probleme 3-4 Tage haltbar, wenn nicht sogar länger. Stelle ihn gerne in den Kühlschrank wenn Du Dir unsicher bist

Kann ich den Gewürz Blechkuchen einfrieren?

Ja, Du kannst den Gewürz Blechkuchen einfrieren. Am besten schneidest Du ihn direkt in passende Stücke und holst so nur das was Du brauchst aus dem Gefrierschrank.

Bewertung

5 out of 5
Based on 39 Ratings
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Sterne
0
0 Leser empfehlen das Rezept 0 Leser haben das Rezept ausprobiert

Bewerte dieses Rezept

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hast du das Rezept ausprobiert?

Kannst du das Rezept weiterempfehlen?