Saftige Lebkuchen vom Blech
Mit diesen leckeren Lebkuchenschnitten vom Blech mit fruchtiger Pflaumenmarmelade und süßen Rentiergesichtern sind Weihnachtsstimmung und gute Laune garantiert.
Heute gibt es ein Rezept, das ich dir auf gar keinen Fall vorenthalten möchte, denn es hat mich von Anfang an begeistert: saftige Lebkuchen vom Blech. Hübsch dekoriert mit kleinen Rentieren oder auch nur mit einfachen Zuckerstreuseln sind die Lebkuchenschnitten ein echtes Highlight im Advent.

Darum sollten unser Rezept für Lebkuchen vom Blech auf Deiner Backliste stehen
- Saisonale Stimmung garantiert – Der Duft von Schokolade und Lebkuchengewürz bringen sofort Weihnachtsstimmung ins Haus. Schon beim Backen fühlt sich alles ein bisschen nach Festtagen an.
- Vielseitig dekorierbar – Mit Streuseln, Smarties oder glitzerndem Puderzucker kannst du die Lebkuchen vom Blech nach Lust und Laune gestalten. Ideal, um Kinder mit einzubeziehen oder beim Adventsbacken kreativ zu werden.
- Einfach & schnell – Du brauchst keine Profi-Backskills. Der Teig ist wunderbar unkompliziert und schnell zusammengerührt.

Schau auch gerne bei Pinterest / einfachkuchen vorbei. Folgst Du uns schon auf Facebook?
Hier kommt unser Rezept für Lebkuchen vom Blech
Wir haben ein Kurzrezept für Profis und darunter eine ausführliche Schritt für Schritt Anleitung. Viel Spaß beim Backen und Genießen wünscht Dir Dein Team von einfachkuchen.de
Unsere besten Weihnachtsbäckerei Rezepte
📌 Hinterlass uns unten eine Bewertung – und wenn du magst, schreib gerne in die Kommentare, wie er bei dir angekommen ist. Ob pur oder mit einer Tasse Kaffee dazu – dieser Kuchen ist ein echter Allrounder. Und wer weiß: Vielleicht wird er ja auch in deiner Küche ein Klassiker.
Saftige Lebkuchen vom Blech
Leckere Lebkuchenschnitten vom Blech mit süßen Rentiergesichtern
Kurzrezept
Mehl, Weinsteinbackpulver und Haselnüsse vermischen.
Butter schmelzen und etwas abkühlen lassen.
Eier mit Zucker, Vanillezucker, Salz und Lebkuchengewürz schaumig schlagen und Honig unterrühren.
Butter ebenfalls unter die Masse rühren.
Mehlmischung und Milch abwechselnd dazugeben und verrühren.
Den Teig auf ein Blech mit Backpapier geben, glatt streichen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 20 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
Marmelade mit Lebkuchengewürz vermischen und die Schnitten mit Marmelade bestreichen.
Kuvertüre mit Kokosfett schmelzen und gleichmäßig auf der Marmelade verteilen.
Für die Rentiere die Brezeln vorsichtig halbieren. Aus je zwei Augen, zwei Brezelhälften und einer roten Schokolinse ein Rentiergesicht legen. Die Schneeflocken nach Belieben verteilen.
Heize deinen Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor und belege ein Blech mit Backpapier.
Anschließend vermischst du Mehl, Weinsteinbackpulver und Haselnüsse in einer Schüssel.
Schmelze die Butter und lasse sie etwas abkühlen.
Schlage nun die Eier mit Zucker, Vanillezucker, Salz und Lebkuchengewürz mit der Küchenmaschine oder dem Handrührer schaumig.
Rühre anschließend den Honig unter.
Gib nun die Mehlmischung und die Milch abwechselnd zu der Eier-Butter-Mischung und verrühre alles.
Fülle den Teig auf das vorbereitete Blech mit Backpapier, streiche ihn mit einem Teigspatel, einer Tortenschaufel oder einer Streichhilfe glatt und backe ihn im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 20 Minuten.
Vergiss nicht, die Stäbchenprobe zu machen, um sicherzugehen, dass der Lebkuchen vom Blech auch wirklich fertig ist.
Nimm den Lebkuchen aus dem Ofen und lasse ihn vollständig auskühlen.
Vermische dann die Marmelade mit Lebkuchengewürz und bestreiche die ausgekühlten Schnitten damit.
Schmelze die Kuvertüre mit Kokosfett und verteile die gleichmäßig auf der Marmelade.
Nun geht es direkt weiter mit der Deko. Halbiere die kleinen Salzbrezeln für die Rentiere vorsichtig mit einem scharfen Messer. Lege aus je zwei Augen, zwei Brezelhälften und einer roten Schokolinse ein Rentiergesicht und verteile die Schneeflocken nach Belieben.
Rezepte, die du sicher auch magst
Rezepte im Trend
Weihnachtsstollen Christstollen Rezept wie bei Oma
Saftiges Früchtebrot Rezept
Diese Lebkuchen vom Blech begleiten mich mittlerweile schon fast 20 Jahre. Das erste Mal gegessen habe ich sie auf der Arbeit als sie mein damaliger Chef mitgebracht hat. Ich fand die so lecker, dass ich unbedingt das Rezept haben musste. Gut, das war dann nicht ganz so einfach. Ein richtiges Rezept gab es leider nicht, sondern die leckeren Lebkuchen stellen sich als tschechische Backmischung heraus. Glücklicherweise bekam ich eine Packung der Backmischung und die deutsche Übersetzung dazu direkt mitgeliefert. Aber dann ging für mich das Experimentieren los, da ich die Lebkuchen ja noch häufiger backen wollte. Ich bin relativ schnell hinter die einzelnen Mengen gekommen und meine Version der Lebkuchen vom Blech hat mich und auch Herrn Küchentraum vollkommen überzeugt. Lange Zeit waren die Lebkuchenschnitten vom Blech dann unser Standardgebäck in der Weihnachtszeit bzw. eigentlich ab Mitte November.
Dann sind sie allerdings etwas in Vergessenheit geraten, um mit der Kindergartenzeit wieder aufzutauchen. Allerdings in einer leicht abgewandelten Form. Hier wurde nämlich das sicherlich allgemein bekannte Rezept einer großen Staubsaugermarke zu Sankt Martin gebacken und verkauft. Wieder ins Gedächtnis gerufen erfreuen sie sich bei uns wieder allgemeiner Beliebtheit. Und solltest du jetzt kein Fan von Pflaumenmarmelade sein, kannst du natürlich jede andere Marmelade verwenden, die du und deine Lieben gerne essen. Ich empfehle dir anstelle von Pflaume aber eine dunkle Beerenmarmelade, denn die harmoniert auch wunderbar mit Lebkuchengewürz und die Lebkuchen werden insgesamt nicht zu süß.
Deiner Fantasie sind bei der Dekoration natürlich auch keine Grenzen gesetzt. Vielleicht magst du lieber weihnachtliche Zuckerstreusel oder hast sogar eine ganz andere tolle Dekoidee, die du natürlich auch sehr gerne mit uns teilen kannst.












