Saftiger Zitronenkuchen Springform – saftige Zitronenfreude
Entdecke das perfekte Zitronenkuchen Springform Rezept für einen Kuchen, der mit seinem intensiven Zitronenaroma und saftigen Teig überzeugt. Dieser saftiger Zitronenkuchen Springform ist nicht nur einfach in der Zubereitung, sondern auch ein absoluter Genuss,
Es gibt doch nichts Besseres als ein saftiger Zitronenkuchen aus der Springform! Dieses Zitronenkuchen Springform Rezept ist nicht nur einfach, sondern auch noch ganz schnell gemacht. Mein Zitronenkuchen eignet sich auch hervorragend zum Vorbereiten, da er am nächsten Tag fast noch besser schmeckt.
Das saftige Zitronenkuchen Springform Rezept gelingt auch Anfängern in der Backstube, da er wirklich einfach zu backen ist. Er ist auch ein Kuchen für jeden Tag und ist auch ideal zum Mitnehmen. Weiter unten findest du auch eine ausführliche Step by Step Anleitung mit Bildern.
Das Wichtigste zum Zitronenkuchen Springform Rezept
- super schnell und einfach gebacken
- ideal auch für Backanfänger
- schmeckt auch am nächsten Tag noch super saftig und zitronig
Fragen und Antworten rund um das Zitronenkuchen Springform Rezept beantworten wir Dir weiter unten









Darum sollte mein saftiger Zitronenkuchen Springform auf deiner Backliste stehen
- schnell und einfach gebacken
- schmeckt der ganzen Familie
- ist ein Kuchen für jeden Tag
Unsere besten Zitronenkuchen Rezepte
Schau auch gerne bei Pinterest / einfachkuchen vorbei. Folgst Du uns schon auf Facebook?
Hier kommt nun Dein Zitronenkuchen Springform Rezept
Wir haben ein Kurzrezept für Profis und darunter eine ausführliche Schritt für Schritt Anleitung. Viel Spaß beim Backen und Genießen wünscht Dir Dein Team von einfachkuchen.de
📌 Hinterlass uns unten eine Bewertung – und wenn du magst, schreib gerne in die Kommentare, wie er bei dir angekommen ist. Ob pur oder mit einer Tasse Kaffee dazu – dieser Kuchen ist ein echter Allrounder. Und wer weiß: Vielleicht wird er ja auch in deiner Küche ein Klassiker.
Kurzrezept
Ofen auf 180° (Ober- /Unterhitze) vorheizen
Springform mit Backpapier auskleiden
Eier mit Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig rühren (ca. 4 Minuten)
Milch, Zitronensaft und Öl dazugeben und alles miteinander vermischen
Mehl mit dem Backpulver und Stärke vermischen und zur Eier-Mischung geben.
Zitronenabrieb dazugeben und alles gut miteinander vermischen
Den Teig in die vorbereitete Springform geben und für 50 Minuten backen.
Nach 40 Minuten den Backofen auf 160°Grad zurückschalten.
Da jeder Ofen anders ist, bitte eine Stäbchenprobe machen, hierfür einen Zahnstocher in den fertig gebackenen Kuchen geben und wieder herausziehen. Wenn kein Teig dran klebt, ist der Kuchen fertig.
Kurz abkühlen lassen. Währenddessen:
Puderzucker mit Zitronensaft vermengen, bis eine dickflüssige Paste entsteht.
Kuchen vorsichtig aus der Form nehmen und mit einem Zahnstocher lauter kleine Löcher in den Kuchen stechen.
Zuckerguss vorsichtig über dem Zitronenkuchen verteilen.
Abkühlen lassen und genießen
Nach dem Kurzrezept folgt natürlich eine ausführliche Step-by-Step-Anleitung für den Zitronenkuchen. Gemeinsam gehen wir das Rezept durch, so dass dir dein Zitronenkuchen aus der Springform perfekt gelingt.
Wir starten damit, dass wir uns die Zutaten bereitlegen und abwiegen. So geht es gleich beim Backen viel schneller.
Heize den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Bereite die Springform vor, indem du sie mit Backpapier auskleidest.
Anschließend die Eier mit dem Zucker, Vanillezucker und einer Prise Salz schaumig schlagen. Das dauert etwa 4 Minuten.
Danach Milch, Zitronensaft und Öl hinzufügen und alles gut vermischen. In einer separaten Schüssel Mehl und Backpulver vermengen und dann zur Eier-Mischung geben. Den Zitronenabrieb dazugeben und nochmals alles gründlich miteinander verrühren.
Nach 40 Minuten die Temperatur auf 160 °C reduzieren. Da jeder Ofen unterschiedlich backt, solltest du zum Ende hin eine Stäbchenprobe machen. Dafür einfach einen Zahnstocher in den Kuchen stecken und wieder herausziehen. Wenn kein Teig daran kleben bleibt, ist der Kuchen fertig und du kannst ihn vorsichtig aus dem Ofen nehmen.
Vermenge den Puderzucker mit Zitronensaft, bis eine dickflüssige Paste entsteht. Du kannst hier den Kuchen schon vorsichtig aus der Form nehmen, ich lasse ihn gerne auch in der Form. Steche mit einem Zahnstocher viele kleine Löcher in den Kuchen. Verteile den Zuckerguss behutsam über dem Kuchen, sodass er schön in die Löcher einzieht und es eine schöne Zuckerguss Schicht entsteht.
Lass den Kuchen abkühlen, dekoriere ihn noch nach Belieben mit frischem Zitronenabrieb oder/und mit ein paar Zitronenscheiben ..
und genieße ihn dann in vollen Zügen!
Rezepte, die du sicher auch magst
Rezepte im Trend
Häufig gestellte Fragen
Für einen Zitronenkuchen empfiehlt es sich, Bio-Zitronen zu verwenden, da ihre Schale unbehandelt ist. Im Gegensatz zu herkömmlichen Zitronen werden Bio-Zitronen nicht mit Pestiziden oder Wachs behandelt, was sie ideal macht, wenn du die Schale weiterverarbeiten möchtest. So kannst du den vollen Geschmack und das Aroma der Zitrone nutzen, ohne gesundheitsschädliche Rückstände zu riskieren.
Am besten in einer Kuchengloche. Durch den Zuckerguss bleibt er mehrere Tage saftig.










