Apfel Tarte Blätterteig

5 (118) Bewertungen
Kommentare
Portionen für: 1 Stück |
Zeitaufwand: 65 min |
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Zum Rezept
Auf die Merkliste

Erfreue deine Sinne mit einer himmlischen Apfel Tarte, die auf knusprigem Blätterteig gebettet ist! Diese einfache, aber raffinierte Köstlichkeit kombiniert die süße Frische von Äpfeln mit dem zarten Crunch von hauchdünnem Teig – perfekt für jede Gelegenheit, die nach einem Hauch französischer Raffinesse verlangt.

Apfel Tarte BlätterteigApfelschnitze auf die Apel Tarte mit Blätterteig legen

Dieses schnelle Apfel Tarte Blätterteig Rezept musst du unbedingt kennen. Eine super einfache Apfel Tarte Variante mit Vanilleguss und fruchtigen Apfelstücken. Sie sieht nicht nur hübsch aus sondern schmeckt auch himmlisch durch den cremig-fruchtigen Belag und den knusprigen Teigboden.

Am aller besten schmeckt uns die Apfeltarte noch lauwarm serviert. Dazu kannst du etwas geschlagene Sahne oder eine Kugel Vanilleeis reichen und du hast den perfekten Dessert zu Kaffee oder Tee.

Das Wichtigste zum Apfel Tarte Blätterteig Rezept

  • Die Apfel Tarte mit Blätterteig ist super schnell und einfach zubereitet. Ich verwende dazu den fertigen Blätterteig aus dem Kühlregal.
  • Da ich immer einen Blätterteig zu Hause habe, ist die Apfeltarte ein super Dessert für Spontane.
  • Die Apfel Tarte ist eine tolle Alternative zum klassischen Apfelkuchen. Sie schmeckt cremig, fruchtig und saftig.
  • Sie ist perfekt um nicht mehr ganz so frische Äpfel zu verwerten.
Apfel Tarte mit Blätterteig
Apfel Tarte Blätterteig Rezept

Fragen und Antworten rund um das Apfel Tarte Blätterteig Rezept beantworten wir Dir weiter unten

Darum sollte mein Apfeltarte Rezept einfach auf Deiner Backliste stehen

  • Diese schnelle Apfeltarte Variante ist perfekt, wenn sich spontan Besuch ankündigt. Sie ist in weniger als 15 Minuten im Ofen und schmeckt lauwarm serviert einfach himmlisch.
  • Für eine glutenfreie Apfeltarte, verwende einfach einen glutenfreien Blätterteig.
  • Die Apfel Tarte mit Blätterteig passt perfekt zum Sonntagskaffee oder als Abschluss eines leckeren Menüs.
Apfel Tarte Blätterteig
Apfeltarte Rezept einfach

Schau auch gerne bei Pinterest / einfachkuchen vorbei. Folgst Du uns schon auf Facebook?

📌 Hinterlass uns unten eine Bewertung – und wenn du magst, schreib gerne in die Kommentare, wie er bei dir angekommen ist. Ob pur oder mit einer Tasse Kaffee dazu – dieser Kuchen ist ein echter Allrounder. Und wer weiß: Vielleicht wird er ja auch in deiner Küche ein Klassiker.

Unsere besten Apfelkuchen Rezepte

Auf die Merkliste
5 (118) Bewertungen

Apfel Tarte Blätterteig

Apfeltarte für einmal ganz einfach und schnell zubereitet. Sie überzeugt durch ihren cremigen Vanilleguss und die fruchtigen Apfelstücke.

Schwierigkeitsgrad: Einfach
Backzeit: 50 min bei 180°C
Zeitaufwand: 65 min

Stück
1 Stk. Runder Blätterteig
3-5 Apfel
180 g Natur Joghurt
250 ml Sahne
2 Eier
0,5 TL Zimt

Kurzrezept

1

Heize den Ofen schon einmal auf 180 Grad Unter- und Oberhitze vor.

2

Rolle den Blätterteig aus und lege ihn in eine passende runde Backform.

3

Den Blätterteigboden mit einer Gabel einstechen.

4

Nun kannst du die gemahlenen Haselnüsse auf dem Teigboden gleichmässig verteilen.

5

Schäle die Äpfel und entferne das Gehäuse. Schneide die Äpfel in relativ dünne Schnitze und verteile sie aussen beginnend im Kreis nach innen.

Backäpfel – Welche Apfelsorten eigenen sich zum Backen?
6

Nun rühren wir den Vanilleguss an. Dazu gibst du den Joghurt, Vanillezucker, brauner Zucker, Sahne, Eier und Zimtpulver in eine Schüssel oder in einen grossen Massbecher und vermengst die Zutaten mit einem Schneebesen.

7

Giesse den Guss vorsichtig über die Apfelschnitze und gib die Apfeltarte für ca. 50 Minuten auf die unterste Rille in den Backofen.

Schritt 1

Nach dem Kurzrezept folgt natürlich eine ausführliche Step-by-Step-Anleitung. Gemeinsam gehen wir das Rezept durch, sodass dir deine Apfeltarte perfekt gelingt.

Wir starten damit, dass wir uns die Zutaten bereitlegen und abwiegen. Den Backofen kannst du schon einmal auf 180 Grad Unter- und Oberhitze einstellen. So geht es beim Backen gleich viel schneller

Schritt 2
1 runder
Blätterteig
Schritt 3
3 EL
Haselnüsse, gemahlen

Verteile nun die gemahlenen Haselnüsse auf dem Teigboden. Das verhindert, dass der Teigboden nicht durchweicht.

Schritt 4
1
Apfel

Ich mag die Apfeltarte mit geschälten Äpfeln lieber, das ist aber durchaus kein Muss. Falls du sie lieber ungeschält möchtest, geht das ebenfalls problemlos. Für meine Variante schälst du nun die Äpfel und entfernst das Gehäuse. Schneide sie anschliessend in relativ dünne Schnitze.

Schritt 5

Anschliessend kannst du die Apfelschnitze von aussen beginnend schön im Kreis nach innen anordnen.

Schritt 6
180 g
Joghurt
2 PK
Vanillezucker
80 g
brauner Zucker
2
Eier
250 ml
Sahne
0.5 TL
Zimt

Bereiten wir uns nun den Vanilleguss zu. Dafür gibst du Joghurt, Vanillezucker, brauner Zucker, Eier, Sahne und Zimtpulver in eine Schüssel und vermengst die Masse mit einem Schneebesen.

Der fertige Vanilleguss ist nun homogen und sieht so aus.

Schritt 7

Giesse den Vanilleguss nun vorsichtig und gleichmässig über die Apfelstücke und gib die Tarte auf die unterste Rille in den vorgeheizten Backofen

Schritt 8

Die Apfeltarte backst Du nun bei 180°C Ober-Unterhitze für ca. 50 Minuten.

 

Die Apfel Tarte mit Blätterteig schmeckt lauwarm einfach wunderbar. Serviere dazu gerne etwas geschlagene Sahne oder eine Kugel Vanilleeis.

Rezepte, die du sicher auch magst

  • Bratapfelkuchen mit ganzen Äpfeln

    Omas Bratapfelkuchen mit ganzen Äpfeln

  • Einfacher Bratapfelkuchen

    Bratapfelkuchen mit Pudding und Apfelstückchen aus der Springform

  • No-Bake Schoko Cheesecake

    No Bake Schoko Cheesecake Kuchen

  • Kuchen einfrieren

    Anleitung: Kuchen richtig einfrieren und wieder auftauen

    von Rebekka Mädler
  • Eischnee aufschlagen

    Anleitung für perfekten Eischnee: So wird er garantiert steif

    von Rebekka Mädler
  • Mehl sieben

    Mehl sieben: Notwendiger Schritt oder überflüssiger Mythos?

    von Rebekka Mädler

Häufig gestellte Fragen

Welche Äpfel machen die einfache Apfeltarte saftig und lecker?

Du hast hier verschiedene Möglichkeiten. Es gibt eine Reihe von Äpfel die sich sehr gut zum Backen eignen. Boskop, Braeburn sowie Cox Orange sind die Klassiker unter den Backäpfeln. Sie haben ein festes Fruchtfleisch und eine leicht säuerliche Note. Ich entscheide mich immer sehr gerne für den Jonagold. Er ist ebenfalls ein Klassiker unter den zum Backen geeigneten Äpfeln. Der große Vorteil an ihm ist aber, dass er auch so richtig lecker ist. Viele mögen ihn auch pur und somit bleibt der Apfel nicht liegen, falls mal etwas Deine Backpläne durchkreuzt. Das perfekte was das Thema Nachhaltigkeit angeht.

Wie bewahre ich die gebackene Apfeltarte am besten auf?

Die schnelle Apfeltarte schmeckt zugegeben am allerbesten ganz frisch zubereitet. Du kannst sie aber auch gut ein bis zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Bewertung

5 out of 5
Based on 118 Ratings
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Sterne
0
0 Leser empfehlen das Rezept 0 Leser haben das Rezept ausprobiert

Bewerte dieses Rezept

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hast du das Rezept ausprobiert?

Kannst du das Rezept weiterempfehlen?