Apfel Zimt Kuchen Rezept für die Festtage

5 (57) Bewertungen
Kommentare
Portionen für: 1 Stück |
Zeitaufwand: 60 min |
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Zum Rezept
Auf die Merkliste

In wenigen Wochen ist schon wieder Weihnachten und du suchst schon mal nach einem einfachen Rezept für die Feiertage? Perfekt, denn ich stelle dir heute meinen Apfel-Zimt-Kuchen vor. Der lässt sich gut vorbereiten und ist schnell gemacht.

Apfel Zimt Kuchen mit DekoApfelkuchen mit Zimt Rezept

In wenigen Wochen ist schon wieder Weihnachten und du suchst schon mal nach einem einfachen Rezept für die Feiertage? Perfekt, denn ich stelle dir heute meinen Apfel-Zimt-Kuchen vor. Der lässt sich gut vorbereiten und ist schnell gemacht. 

Es muss an Weihnachten nicht immer die große und aufwändige Torte sein. Ein einfacher und saftiger Rührkuchen, der sich noch dazu wunderbar vorbereiten lässt, schmeckt mit entsprechend weihnachtlicher Dekoration mindestens genauso lecker.

Falls du dich fragst, welche Zutaten du ersetzen kannst, wie du Dein Gebäck am besten aufbewahrst oder welche Tricks ihn besonders saftig machen, dann schau doch mal in die FAQs – dort findest du die wichtigsten Hinweise auf einen Blick. Bist du bereit? Dann schnapp dir deine Backform und los geht´s.

Du betrachtest gerade Saftiger Apfel-Zimt-Kuchen

Darum muss unser Apfel Zimt Kuchen Rezept auf Deiner Backliste stehen

  • Einfach & schnell – Du brauchst keine Profi-Backskills. Der Teig ist fix angerührt und während der Kuchen im Ofen ist, duftet schon alles himmlisch nach Gemütlichkeit.
  • Wärmender Zimtduft – Der Duft von Äpfeln und Zimt macht sofort gute Laune und schafft Gemütlichkeit – perfekt für kühle Tage oder wenn du einfach ein bisschen „Hygge“-Stimmung willst. Außerdem ist Zimt DAS Weihnachtsgewürz schlechthin und aus keinem (Back)Rezept wegzudenken.
  • Saisonal & nachhaltig – Äpfel sind gerade jetzt regional verfügbar, günstig und frisch – also ideal, um saisonal zu backen.
Saftiger Apfel-Zimt-Kuchen mit Nüssen auf einem Teller, angeschnitten

Schau auch gerne bei Pinterest / einfachkuchen vorbei. Folgst Du uns schon auf Facebook?

Hier kommt das Rezept für unseren Apfelkuchen mit Zimt

 Wir haben ein Kurzrezept für Profis und darunter eine ausführliche Schritt für Schritt Anleitung. Viel Spaß beim Backen und Genießen wünscht Dir Dein Team von einfachkuchen.de

📌 Hinterlass uns unten eine Bewertung – und wenn du magst, schreib gerne in die Kommentare, wie er bei dir angekommen ist. Ob pur oder mit einer Tasse Kaffee dazu – dieser Kuchen ist ein echter Allrounder. Und wer weiß: Vielleicht wird er ja auch in deiner Küche ein Klassiker.

Unsere besten Rezepte für die Advents- und Weihnachtszeit

Auf die Merkliste
5 (57) Bewertungen

Apfel Zimt Kuchen Rezept für die Festtage

Einfach, lecker und der perfekte Kuchen für die Feiertage.

Schwierigkeitsgrad: Einfach
Backzeit: 45 min bei 180°C
Zeitaufwand: 60 min
Zeitaufwand: 60 min

Stück
Kuchenteig:
3 Eier
100 g Zucker
170 g weiche Butter
12 g Backpulver
20 g Backkakao
6 g Zimt
1 grob geraspelter Apfel
Außerdem:
nach Belieben Zuckerdeko

Kurzrezept

1

Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Gugelhupfform einfetten und mit gemahlenen Haselnüssen ausstreuen.

2

Butter und Zucker schaumig schlagen.

3

Die Eier einzeln für jeweils mindestens 1 Minute unterrühren.

4

Dinkelmehl, Weinsteinbackpulver, Kakaopulver, Zimt und gemahlene Haselnüsse gründlich vermischen und zusammen mit dem geraspelten Apfel zur Butter-Mischung geben. Kurz unterrühren.

5

Teig in die vorbereitete Form einfüllen und gleichmäßig verteilen.

6

Im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 40-45 Minuten backen. Stäbchenprobe machen!

7

Kuchen aus dem Ofen nehmen, etwas auskühlen lassen und aus der Form nehmen. Vollständig erkalten lassen.

8

Kuvertüre schmelzen und den Kuchen damit verzieren, Zuckerperlen darüber streuen. Wenn es schneller gehen soll, kannst du den Kuchen natürlich auch mit Puderzucker oder eine Puderzucker-Zimt-Mischung bestäuben.

Schritt 1

Heize bevor du mit der Zubereitung des Teiges beginnst, deinen Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor. Außerdem kannst du jetzt auch schon einmal die Gugelhupfform (mit einem Durchmesser von 18 cm) einfetten und mit gemahlenen Haselnüssen oder Mehl ausstreuen. Die gemahlenen Haselnüsse sorgen für einen noch intensiveren Nussgeschmack.

Schritt 2
170 g weiche
Butter
100 g
Zucker

Rühre anschließend Butter und Zucker mit der Küchenmaschine schaumig.

Schritt 3
1
Eier

Rühre dann die Eier einzeln für jeweils mindestens 1 Minute unter.

Schritt 4
180 g
Dinkelmehl Typ 630
12 g
Backpulver
20 g
Backkakao
1 grob geraspelt
Apfel

Vermische nun das Dinkelmehl zusammen mit dem Weinsteinbackpulver, dem Kakaopulver, dem Zimt und den gemahlene Haselnüsse gründlich und gib die trockenen Zutaten zusammen mit dem geraspelten Apfel zur Butter-Mischung. Rühre alles kurz unter.

Schritt 5

Fülle nun den fertigen Teig in deine vorbereitete Gugelhupfform und verteile ihn gleichmäßig.

Schritt 6

Anschließend backst du den saftigen Apfel-Zimt-Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 40-45 Minuten. Vergiss nicht, die Stäbchenprobe zu machen, um sicherzugehen, dass dein Kuchen auch wirklich fertig gebacken ist!

Schritt 7

Nimm den fertigen Kuchen aus dem Ofen nehmen, lasse ihn etwas auskühlen  und entferne dann die Gugelhupfform. Lasse den Kuchen auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen.

Schritt 8
etwas
weiße Kuvertüre
Zuckerdeko

Nun geht es an die Deko. Schmelze hierfür die Kuvertüre im heißen Wasserbad und verziere den Kuchen damit. Streue dann noch weihnachtliche Zuckerperlen darüber.

Wenn es schneller gehen soll, weil sich beispielsweise spontan Besuch zum Advents- oder Weihnachtskaffee angekündigt hat, kannst du den Kuchen natürlich auch mit Puderzucker oder eine Puderzucker-Zimt-Mischung bestäuben.

Rezepte, die du sicher auch magst

  • Gewürzkuchen

    bester Gewürzkuchen aus der Kastenform

  • Glühweinkuchen

    Glühweinkuchen Rezept

  • Zitronen Mohn Kuchen Kastenform

    Bester Zitronen Mohn Kuchen Kastenform

  • Kuchen einfrieren

    Anleitung: Kuchen richtig einfrieren und wieder auftauen

    von Rebekka Mädler
  • Eischnee aufschlagen

    Anleitung für perfekten Eischnee: So wird er garantiert steif

    von Rebekka Mädler
  • Mehl sieben

    Mehl sieben: Notwendiger Schritt oder überflüssiger Mythos?

    von Rebekka Mädler

Wenn es in der Küche nach Äpfeln, Butter und Zimt duftet, dann liegt automatisch ein Hauch von Winter und Feiertagsstimmung in der Luft. Der Apfel-Zimt-Kuchen gehört zu den Kuchen, die ohne großen Aufwand beeindrucken. Er ist einfach zuzubereiten, gelingt sicher und passt perfekt in die gemütliche Zeit rund um Weihnachten und den Jahreswechsel.

Gerade in den hektischen Tagen vor Weihnachten ist ein unkompliziertes Rezept Gold wert. Der Apfel-Zimt-Kuchen braucht keine ausgefallenen Zutaten und kein langes Stehenlassen oder Dekorieren. Ein paar frische Äpfel, Zimt, Butter, Zucker und Mehl – mehr ist oft nicht nötig. Das Ergebnis ist ein saftiger, aromatischer Kuchen, der sowohl zum Adventskaffee als auch auf die weihnachtliche Kaffeetafel wunderbar passt.

Besonders praktisch: Der Kuchen lässt sich gut vorbereiten. Wer Gäste erwartet, kann ihn schon am Vortag backen – am nächsten Tag schmeckt er fast noch besser, weil sich die Aromen dann voll entfalten. Mit etwas Puderzucker bestäubt oder mit einer Kugel Vanilleeis serviert, macht er optisch und geschmacklich Eindruck, ohne dass man stundenlang in der Küche stehen muss.

Der Apfel-Zimt-Kuchen vereint, was viele an der Weihnachtszeit lieben: den Duft von Gewürzen, die Wärme frisch gebackenen Gebäcks und das Gefühl von Gemütlichkeit. Doch im Gegensatz zu aufwendigen Torten oder Plätzchenrezepten ist er herrlich unkompliziert. So bleibt mehr Zeit für das, was wirklich zählt – gemeinsame Stunden mit Familie und Freunden.

Ob als süßer Abschluss eines Festessens, als Mitbringsel zur Weihnachtsfeier oder einfach für einen ruhigen Nachmittag mit Tee und Kerzenschein: Dieser Kuchen ist vielseitig einsetzbar und trifft immer den richtigen Ton.

Ein einfaches Rezept, ein vertrauter Geschmack, ein Ergebnis, das überzeugt – der Apfel-Zimt-Kuchen ist ein echter Allrounder für die Winterzeit. Wer ihn einmal gebacken hat, weiß: Manchmal sind es die einfachen Dinge, die die Feiertage besonders machen.

Bewertung

5 out of 5
Based on 57 Ratings
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Sterne
0
0 Leser empfehlen das Rezept 0 Leser haben das Rezept ausprobiert

Bewerte dieses Rezept

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hast du das Rezept ausprobiert?

Kannst du das Rezept weiterempfehlen?