bester Gewürzkuchen aus der Kastenform

5 (49) Bewertungen
Kommentare
Portionen für: 1 Stück |
Zeitaufwand: 70 min |
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Zum Rezept
Auf die Merkliste

Entdecke unser Gewürzkuchen Kastenform Rezept, das mit einer köstlichen Mischung aus wärmenden Gewürzen und einem saftigen Teig verzaubert. Perfekt für die kühleren Tage, bringt unser bester Gewürzkuchen gemütlichen Geschmack und wunderbare Düfte in jede Runde!

bester Gewürzkuchenbester Gewürzkuchen Kastenform

Erlebe den unwiderstehlichen Charme des klassischen Gewürzkuchen, der mit seinen warmen Aromen und der Schokoglasur einfach immer für behagliche Momente sorgt. Unser Rezept bester Gewürzkuchen aus der Kastenform vereint die harmonische Mischung aus Zimt und anderen wohlriechenden Gewürzen, um jeden Bissen in ein Geschmacksabenteuer zu verwandeln.

Der Gewürzkuchen Kastenform ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch die perfekte Wahl für Momente, in denen ein Hauch von Gemütlichkeit und Tradition gefragt ist. Seine Saftigkeit macht ihn zu einem idealen Begleiter für eine Tasse Tee oder Kaffee, egal ob im kleinen Kreis oder bei einem geselligen Beisammensein.

Lass dich von dem Duft verführen, der beim Backen durch dein Zuhause zieht, und genieße den wärmenden und herzlichen Geschmack, der Erinnerungen an vergangene Winterfeste weckt. Dieser Kuchen ist ein Muss für alle, die klassische Aromen lieben und die heimelige Atmosphäre eines frisch gebackenen Kuchens schätzen! 

Falls du dich fragst, welche Zutaten du ersetzen kannst, wie du Dein Gebäck am besten aufbewahrst oder welche Tricks ihn besonders saftig machen, dann schau doch mal in die FAQs – dort findest du die wichtigsten Hinweise auf einen Blick. Bist du bereit? Dann schnapp dir deine Backform und los geht´s.

bester Gewürzkuchen Kastenform

Das Wichtigste zum Gewürzkuchen Kastenform Rezept

  • sehr einfach und sehr schnell gebacken
  • perfekt wenn Du Gäste hast die keine Torten mögen
  • toller Alltagskuchen während der Advents-und Weihnachtszeit
Gewürzkuchen Kastenform Rezept
bester Gewürzkuchen Kastenform

Schau auch gerne bei Pinterest / einfachkuchen vorbei. Folgst Du uns schon auf Facebook?

Gewürzkuchen Kastenform

Hier kommt unser bester Gewürzkuchen aus der Kastenform

Unsere besten Rezept zur Weihnachtsbäckerei

📌 Hinterlass uns unten eine Bewertung – und wenn du magst, schreib gerne in die Kommentare, wie er bei dir angekommen ist. Ob pur oder mit einer Tasse Kaffee dazu – dieser Kuchen ist ein echter Allrounder. Und wer weiß: Vielleicht wird er ja auch in deiner Küche ein Klassiker.

Auf die Merkliste
5 (49) Bewertungen

bester Gewürzkuchen aus der Kastenform

Dieser Gewürzkuchen ist einfach gebacken und durch seine Saftigkeit und seinen Geschmack ein Muss für die Weihnachtszeit.

Schwierigkeitsgrad: Einfach
Backzeit: 60 min bei 180°C
Zeitaufwand: 70 min
Zeitaufwand: 70 min

Stück
200 g Weizenmehl
150 g Zucker
150 g Butter
150 g Milch
35 g Backkakao
3 Eier
10 g Backpulver
1 TL Zimt

Kurzrezept

Schritt 1

Nach dem Kurzrezept folgt natürlich eine ausführliche Step-by-Step-Anleitung. Gemeinsam gehen wir das Rezept durch, sodass dir dein bester Gewürzkuchen perfekt gelingt.

Wir starten damit, dass wir uns die Zutaten bereitlegen und abwiegen. So geht es gleich schneller beim Backen. Die Kastenform kannst du einfetten und bemehlen. Im Anschluss stellst Du sie in den Kühlschrank bis Du sie brauchst, dadurch geht der Kuchen später leichter aus der Form.

Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.

Schritt 2
150 g weiche
Butter
150 g
Zucker
Vanillezucker

Gib Deine weiche Butter zusammen mit dem Zucker und Vanillezucker in eine Rührschüssel und rühre sie mit Deiner Küchenmaschine oder Handrührgerät zu einer hell weißen Masse. Sie bekommt eine leichte Festigkeit und diese brauchst Du damit Dein Kuchen Volumen bekommt.

Schritt 3

Deine Eier gibst Du nun einzeln hinzu und rührst jedes etwa 30 Sekunden unter bevor Du das nächste dazu gibst.

Deine Masse gewinnt weiter an Volumen und Festigkeit.

Schritt 4
200 g
Weizenmehl
10 g
Backpulver
35 g
Backkakao
1 TL
Zimt
1 TL
Lebkuchengewürz

Es ist sinnvoll Deine trockenen Zutaten vorab in einer separaten Schüssel miteinander zu verrühren. Sollte Dein Backkakao von der Lagerung fest sein empfiehlt es sich diesen zu sieben. So vermeidest Du Kakaoklumpen im Teig.

Gib damit also nun Dein Mehl, Backpulver, Backkakao sowie Zimt und Lebkuchengewürz in Deine kleine Schüssel und verrühre es kurz mit einem Löffel miteinander.

Schritt 5
170 g
Milch

Ja, ich wiege meine Milch. Gerade bei so einer kleinen Menge habe ich keinen passenden Messbecher. Du kannst eine alte Babyflasche Deiner Kinder oder Enkel verwende oder Du wiegst sie eben kurz beim Abwiegen Deiner weiteren Zutaten.

Gib nun die Milch im Wechsel mit den trockenen Zutaten zum Teig. Verrühre es nur so lange bis Du einen homogenen Teig hast. Nicht länger, denn wir wollen die Luft im Teig belassen.

Schritt 6

Dein Teig darf nun auch schon in die vorbereitete Kastenform. Fülle ihn ein und backe den Kuchen anschließend bei 180°C Ober-Unterhitze für 60 Minuten.

Nach 15 Minuten schneidest Du Deinen Kuchen der Länge nach in der Mitte etwa 1 cm tief ein. So bekommst Du eine schöne Oberfläche und der Kuchen reißt kontrolliert und nicht irgendwie.

Du hast also einen schönen Look.

Schritt 7

Nach dem Herausholen lässt Du den Gewürzkuchen noch etwa 15 Minuten in der Kastenform auskühlen bevor Du ihn stürzt.

Nach dem Stürzen lässt Du ihn komplett auskühlen. Im Anschluss erwärmst Du die Kuchenglasur und verteilst sie auf Deinem Kuchen. Dekoriere ihn gerne noch mit Streuseln oder Zuckerperlen.

Rezepte, die du sicher auch magst

  • Spekulatius Schoko Tarte

    Spekulatius Schoko Tarte – ein Weihnachtstraum

  • Glühweinkuchen

    Glühweinkuchen Rezept

  • No-Bake Schoko Cheesecake

    No Bake Schoko Cheesecake Kuchen

  • Kuchen einfrieren

    Anleitung: Kuchen richtig einfrieren und wieder auftauen

    von Rebekka Mädler
  • Eischnee aufschlagen

    Anleitung für perfekten Eischnee: So wird er garantiert steif

    von Rebekka Mädler
  • Mehl sieben

    Mehl sieben: Notwendiger Schritt oder überflüssiger Mythos?

    von Rebekka Mädler

Bewertung

5 out of 5
Based on 49 Ratings
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Sterne
0
0 Leser empfehlen das Rezept 0 Leser haben das Rezept ausprobiert

Bewerte dieses Rezept

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hast du das Rezept ausprobiert?

Kannst du das Rezept weiterempfehlen?