Mein Erdbeerkuchen vom Blech mit einer Vanillecreme aus Sahne und Schmand ist schnell gemacht, ganz einfach auch für Backanfänger zuzubereiten und unfassbar lecker. So wie Erdbeerkuchen schmecken soll. Ohne Pudding kochen ist die Vanillecreme schnell zubereitet. Der Boden ist ein fluffiger Limokuchen ohne Butter, mit Öl wird er schön saftig.
Wenn die Erdbeeren auf dem Feld dunkelrot, wunderbar reif und schön süß sind, was gibt es dann besseres als einen Erdbeerkuchen vom Blech mit Vanillecreme? Für mich nichts! Dieser schnelle, einfache und so leckere Erdbeerkuchen mit Vanillecreme nach dem Rezept meiner Mama ist perfekt für jeden Anlass. Als Blechkuchen ist der Erdbeerkuchen mit Vanillecreme ideal für jede Familienfeier oder Grillparty.
Falls du dich fragst, welche Zutaten du ersetzen kannst, wie du Dein Gebäck am besten aufbewahrst oder welche Tricks ihn besonders saftig machen, dann schau doch mal in die FAQs – dort findest du die wichtigsten Hinweise auf einen Blick. Bist du bereit? Dann schnapp dir deine Backform und los geht´s.
Das Wichtigste zum Erdbeerkuchen mit Vanillecreme vom Blech
- fruchtiger Obstkuchen mit saftigem Boden und feiner Vanillecreme
- schneller Blechkuchen mit Erdbeeren ohne Pudding für die ganze Familie
- Der Blech Erdbeerkuchen ohne Pudding ist gut vorzubereiten und perfekt für jede Feier
Besuche uns auch bei Pinterest / einfachkuchen.
Hier kommt das Rezept für Mamas Erdbeerkuchen mit Vanillecreme vom Blech
Hier ist aber nun unser Rezept für Deinen zukünftigen Lieblings Blechkuchen, dem versunkenen Apfelkuchen vom Blech. Wir haben ein Kurzrezept für Profis und darunter eine ausführliche Schritt für Schritt Anleitung. Viel Spaß beim Backen und Genießen wünscht Dir Dein Team von einfachkuchen.de
Saftiger Erdbeerkuchen vom Blech mit Vanillecreme
<p>ein einfacher Erdbeerkuchen vom Blech mit Vanillecreme mit einem Limokuchen als Boden und einer feinen Vanillecreme aus Sahne, Schmand und Paradiescreme</p>
Kurzrezept
Zutaten vorbereiten
Wir starten damit, die Zutaten für den Teig bereitzulegen und gleich abzuwiegen.Dann kannst du direkt mit dem Backen starten.
Und um auch gleich richtig loslegen zu können, bereite ich mir auch die Springform vor. Den Boden lege ich mit Backpapier aus und den Rand fette ich mit Butter, Margarine oder Öl gut ein. Dann kann es mit dem eigentlichen Backen los gehen.
Den Backofen vorheizen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze.
Teig zubereiten
Als erstes muss man den Teig zubereiten. Dafür die Eier zuerst etwas schaumig schlagen und dann Zucker und Vanillezucker zugeben und weiter schlagen, bis eine schaumige Masse entstanden ist.
Bei 180 Grad Ober-/Unterhitze backe ich den Limoboden für den Erdbeerkuchen nun für etwa 25 Minuten, bis er schön goldgelb gebräunt ist.
Vanillecreme zubereiten
Für die Vanillecreme zunächst die Sahne mit dem Paradiescremepulver und dem Vanillezucker aufschlagen. Die Creme wird relativ fest.
Kuchen fertigstellen
Zuletzt den Tortenguss – wenn gewünscht – nach Packungsanweisung zubereiten und über die Erdbeeren geben. Bis zum Verzehr in den Kühlschrank stellen.
Rezepte, die du sicher auch magst
Häufig gestellte Fragen
Wenn der Erdbeerkuchen mit Vanillecreme zwei Tage halten soll, dann würd ich empfehlen, die Erdbeeren mit einem roten Tortenguss zu bedecken. So bleiben sie schöner. Aber wenn ihr ihn nach ein bisschen Kühlzeit direkt essen wollt und werdet, dann kann man sich das sicher auch sparen
TK Erdbeeren eignen sich für diesen Erdbeerkuchen nicht. Als Belag empfehle ich frische Erdbeeren, TK Früchte werden eher matschig nach dem Auftauen.
Die Erdbeeren können durch alle anderen Beeren oder einen Beerenmix ersetzt werden. Aber auch anderes Obst wie Pfirsiche, Mandarinen oder auch Bananen und Kiwi können natürlich als Belag dienen.
Erdbeerkuchen mit Vanillecreme ganz einfach gemacht
Das Wunderbare an diesem Erdbeerkuchen mit Vanillecreme ist, dass er ganz einfach zu machen ist und keine großen Backkünste voraussetzt. Der Boden besteht nämlich aus einem Limokuchen, ein schnell gemachter Rührteig. Und auch bei der Creme kann eigentlich gar nichts schief gehen, denn die Paradiescreme bindet die Sahne. Der Schmand wird dann nur untergerührt. Schon ist die Creme für den Erdbeerkuchen auch fertig. Dann müssen nur noch die Erdbeeren gewaschen und als Hauptdarsteller auf dem Kuchen angerichtet werden!
Der beste Kuchen für die Familienfeier
Unser Sohn hat Anfang Juni Geburtstag und mittlerweile ist es fast eine Tradition geworden, dass die Oma diesen unfassbar leckeren Erdbeerkuchen mit Vanillecreme mit zur Geburtstagsfeier bringt. Und wenn die ganze Familie zusammen kommt, dann braucht es schon einen großen Blechkuchen, damit auch alle satt werden.
Bewertung
Bewerte dieses Rezept
Super Lecker
Reply