Ein saftiger und aromatischer Vanillekuchen, der sich durch seine feine, buttrige Textur und den intensiven Vanillegeschmack auszeichnet. Einfaches Rezept mit herkömmlichen Zutaten.
Dieser Joghurt Vanille Kuchen ist unglaublich saftig und so lecker, dass ich ihn sehr gerne für meine Gäste zum Kaffee backe. Die Zubereitung ist total einfach und gebacken in einer schönen Gugelhupf-Form macht er eine phantastische Figur. Perfekt, wenn man schnell und unkompliziert einen besonderen Kuchen zaubern möchte.
Falls du dich fragst, welche Zutaten du ersetzen kannst, wie du Dein Gebäck am besten aufbewahrst oder welche Tricks ihn besonders saftig machen, dann schau doch mal in die FAQs – dort findest du die wichtigsten Hinweise auf einen Blick. Bist du bereit? Dann schnapp dir deine Backform und los geht´s.
Das Wichtigste zum Joghurt Vanille Gugelhupf
- die Zubereitung ist total einfach und die Zutaten meisten vorrätig
- der Vanille Kuchen wird unglaublich aromatisch und saftig
- das Rezept kannst du gerne mit anderen Aromen, wie Zimt, abwandeln
Besuche uns auch bei Pinterest / einfachkuchen.
Der perfekte Vanille Kuchen
Die Rezeptidee für diesen saftigen Vanille Kuchen stammt von Nigella Lawson. Ich habe während meiner 2. Schwangerschaft alle ihre Koch-Sendungen gesehen und einiges ausprobiert.
Dieser Vanille Kuchen, sie nennt ihn spruced-up-vanilla-cake, hat sie zu Weihnachten in einer wunderschönen Gugelhupfform mit Tannen gebacken. Ein wenig Puderzucker (wie Schnee auf den Tannen) als Deko und schon hat man einen wunderschönen Kuchen, der aber recht einfach zubereitet wird.
Nigellas Vanilla Cake ist ein saftiger, aromatischer Vanille Kuchen. Er zeichnet sich durch seine feine, buttrige Textur und den intensiven Vanillegeschmack aus.
Besonderheiten des Joghurt Vanille Gugelhupf
- Teig: Hergestellt mit Butter, Zucker, Eiern, Mehl und einer großzügigen Portion Vanilleextrakt oder Vanilleschotenmark für ein intensives Aroma.
- Saftigkeit: Durch die Verwendung von Joghurt bleibt der Kuchen besonders feucht und zart.
- Optik: Dank der Gugelhupf-Form erhält er eine elegante Form, die ihn ohne viel Dekoration eindrucksvoll wirken lässt.
- Veredelung: Er kann pur serviert werden oder mit Puderzucker bestäubt, mit einer Glasur überzogen oder mit Beeren und Sahne kombiniert werden.
Ein perfekter Kuchen für gemütliche Nachmittage oder als festlicher Hingucker bei besonderen Anlässen!
Hier kommt das Rezept für meinen Lieblings Vanille Kuchen
Wir haben ein Kurzrezept für Profis und darunter eine ausführliche Schritt für Schritt Anleitung. Viel Spaß beim Backen und Genießen wünscht Dir Dein Team von einfachkuchen.de
Joghurt Vanille Kuchen – Lieblingsrezept
<p>Ein saftiger Joghurt Vanille Kuchen, der immer gelingt und sehr einfach ist</p>
Kurzrezept
Backofen auf 180 C Umluft vorheizen.
Weiche Butter mit dem Zucker cremig rühren.
Eier nach und nach dazugeben und gut vermischen.
Mehl, Natron, Vanille und Zimt untermengen.
Joghurt am Schluss dazugeben und gut rühren.
Backform mit geschmolzener Butter oder Backspray einfetten und Teig hineingeben.
Für 40-45 Minuten gold braun backen.
10-15 Minuten auskühlen lassen und dann auf ein Gitter stürzen. Vollständig auskühlen lassen.
Mit Puderzucker und Zucker Blumen oder Schmetterlingen dekorieren.
Buon Appetito!
Lege dir zur Vorbereitung alle Zutaten des Rezeptes bereit. Weiche Butter lässt sich besser aufschlagen, nimm sie daher etwas früher aus dem Kühlschrank.
Heize den Backofen auf 180° Umluft vor.
Die Eier gibts du eines nach dem anderen dazu und vermischst alles gut, bevor du das nächste dazugibst.
Ich gebe ein Ei nach dem anderen in eine Schüssel und anschliessend in die Rührschüssel.
Wenn alles gut vermischt ist, kannst du auch das Joghurt dazugeben und kurz den Teig verrühren.
Die Backform muss für diesen Kuchen recht groß sein (Fassungsvermögen von circa 2 Liter). Alternativ kannst du 2 kleinere verwenden. In diesem Fall solltest du die Backofen Temperatur auf 170 C Umluft setzen und schon nach 30 Minuten nachschauen, ob der Kuchen bereits fertig ist.
Die Gugelhupf Form kannst du mit geschmolzener Butter und einem Pinsel einfetten oder mit Backspray besprühen.
Nach 40 Minuten kannst du eine Stäbchen-Probe machen um zu überprüfen, ob der Kuchen auch in der Mitte durchgegart ist. Der Kuchen soll braun-gold sein, wie im Bild.
Lass ihn 10-15 Minuten in der Form auskühlen und dann kannst du ihn auf ein Gitter stürzen. Hier soll er komplett auskühlen, bevor du ihn mit Puderzucker und Zuckerdekorationen deiner Wahl dekorierst.
Rezepte, die du sicher auch magst
Häufig gestellte Fragen
Ich bewahre den Kuchen unter einer Kuchenglocke aus Glas auf denn da bleibt er 2-3 Tage schön saftig.
Du kannst gerne Vanille in einer anderen Form verwenden: Vanille Zucker, Paste, Schote.
Ich mag ganz gerne die Kombination von Zimt und Vanille. Toll schmeckt der Joghurt Kuchen auch mit Zitrusfrüchten (Zitronenschale oder Orangen Rinden). Auch Tonka Bohne, Kardamom und sogar Lebkuchen Mischung kannst du untermengen. Einfach ausprobieren und in den Kommentaren gerne deine Lieblingsversion mit uns teilen!
Vanille Kuchen Variationen
Das mag ein einfacher Vanille Kuchen sein, aber wenn man ihn in einer tollen Backform backt, dann wird er ganz besonders! Es zahlt sich aus, in so eine Form zu investieren. Ich habe meine im Ausverkauf ergattert und liebe sie!
Ich habe den Kuchen das erste Mal kurz vor Weihnachten gebacken und habe spontan noch eine Prise Zimt dazugegeben: es passt wunderbar! Gerne könnt ihr immer ein wenig variieren und Orangen Rinden, Tonka Bohne oder Kardamom als Aroma verwenden.
Puder Zucker darüber macht ihn nicht nur total hübsch, sondern hilft auch wenn der Kuchen nicht ganz sauber aus der Form rausgekommen ist. Das ist mir einmal passiert: er ist in viele Teilen zerbrochen, weil ich nicht gewartet habe bis er ausgekühlt war. Aber mit Puderzucker konnte ich den Unfall gut kaschieren!