Ein echter Frühlingsklassiker: Dieser Rhabarberkuchen wird mit luftigem Hefeteig, süß-saurer Rhabarberfüllung und knusprigen Butterstreuseln gebacken. Löffelbiskuit sorgt dafür, dass der Boden schön saftig bleibt – perfekt für die Kaffeetafel oder zum Mitnehmen.
Wenn du auch so ein Rhabarberfan bist wie ich, dann kommt der Rhabarberkuchen aus Hefeteig mit Streusel vom Blech doch wie gerufen. Denn das Spiel von Säure und Süße ist beim Rhabarberkuchen einfach einzigartig und ruft Kindheitserinnerungen hervor!
Falls du dich fragst, welche Zutaten du ersetzen kannst, wie du Dein Gebäck am besten aufbewahrst oder welche Tricks ihn besonders saftig machen, dann schau doch mal in die FAQs – dort findest du die wichtigsten Hinweise auf einen Blick. Bist du bereit? Dann schnapp dir deine Backform und los geht´s.
Tipps und Tricks rund um Rhabarberkuchen
Das Wichtigste zum Rhabarberkuchen aus Hefeteig und Streusel vom Blech
- wir packen zwischen den Hefeteig und dem Rhabarber Kekskrümel aus Löffelbiskuit, damit der Teig nicht durchweicht.
- er schmeckt am besten frisch, kann aber bis zu 2 Tage, luftdicht verpackt, aufbewahrt werden.
- wenn du mehr Streusel magst, dann nimm einfach die doppelte Menge von den Streuseln.
Besuche uns auch bei Pinterest / einfachkuchen.
Hier kommt das Rezept für Rhabarberkuchen mit Hefeteig und Streusel vom Blech
Wir haben ein Kurzrezept für Profis und darunter eine ausführliche Schritt für Schritt Anleitung. Viel Spaß beim Backen und Genießen wünscht Dir Dein Team von einfachkuchen.de
Unsere liebsten Rhabarberkuchen
Rhabarberkuchen aus Hefeteig mit Streusel vom Blech
<p>Einfacher Rhabarberkuchen mit Hefeteig und Streuseln vom Blech- schmeckt wie bei Oma!</p>
Kurzrezept
Die Hefe in der zimmerwarmen Milch mit dem Zucker auflösen
Mehl in eine Schüssel geben, Ei, Butter und Hefemilch zugeben. Alles zu einem glatten Teig kneten (ca. 8–10 Minuten)
Abgedeckt an einem warmen Ort 60 Minuten gehen lassen
Rhabarber vorbereiten: Rhabarber schälen und in kleine Stücke schneiden.
Mit 2 EL Zucker vermengen und beiseitestellen.
Löffelbiskuit grob zerkrümeln.
Mehl, Zucker und weiche Butter mit den Händen zu Streuseln verarbeiten. Kalt stellen, bis sie gebraucht werden.
Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen
Teig auf Backblechgröße ausrollen und auf ein gemehltes Blech legen. Mit einer Gabel auf den Teig einstechen
Löffelbiskuit-Krümel gleichmäßig auf dem Teig verteilen
Rhabarber gleichmäßig darauf verteilen
Streusel darüberstreuen und bei mittlerer Schiene ca. 40 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind. Wenn die Streusel noch zu hell sind, den Ofen auf 200° hochschalten und noch 5 Min weiterbacken
Den Kuchen abkühlen lassen und wer mag, gibt noch etwas Puderzucker darüber.
Hefeteig zubereiten
Die Hefe und den Zucker in der warmen Milch auflösen und kurz stehen lassen. In einer großen Schüssel das Mehl mit dem Ei, der weichen Butter und der Hefemilch vermengen. Den Teig mit den Knethaken der Küchenmaschine oder von Hand etwa 8–10 Minuten gründlich kneten, bis er glatt und elastisch ist. Anschließend abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen deutlich vergrößert hat.
Rhabarber vorbereiten
Während der Teig ruht, den Rhabarber schälen und in etwa 1–2 cm große Stücke schneiden. In einer Schüssel mit 2 Esslöffeln Zucker vermengen und ziehen lassen. So verliert er etwas Flüssigkeit und wird beim Backen schön weich, ohne zu wässern.
Löffelbiskuit vorbereiten
Den Ofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Löffelbiskuits grob zerkrümeln – entweder in einem Gefrierbeutel, mit dem Nudelholz oder einfach mit den Händen. Die Brösel dienen später als Schutzschicht, damit der Teig durch den Rhabarber nicht zu feucht wird.
Streusel herstellen
Für die Streusel Mehl, Zucker und weiche Butter in eine Schüssel geben und mit den Händen zu krümeligen Streuseln verarbeiten. Die fertigen Streusel bis zur Verwendung kühl stellen.
Teig ausrollen & Blech belegen
Den gegangenen Hefeteig auf einer leicht bemehlten Fläche auf Blechgröße ausrollen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen oder einfetten. Den Teig darauflegen und leicht andrücken. Anschließend die Löffelbiskuitbrösel gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
Belag auftragen
Den gezuckerten Rhabarber gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Zum Schluss die vorbereiteten Streusel großzügig darüberstreuen.
Backen
Den Kuchen auf der mittleren Schiene etwa 40 Minuten backen, bis die Streusel goldgelb und knusprig sind. Wenn die Streusel noch zu hell sind, den Ofen auf 200° hochschalten und noch 5 Min weiterbacken. Anschließend aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen.
Wer mag, gibt noch Puderzucker oder serviert Schlagsahne dazu.
Rezepte, die du sicher auch magst
Rezepte im Trend
Muttertagskuchen Herz mit Erdbeeren
Rezept für Rhabarberkuchen mit Rührteig
Häufig gestellte Fragen
Am besten schmeckt er am selben Tag, er kann aber noch gut und gerne am nächsten Tag gegessen werden.
Die Erntezeit startet für gewöhnlich im April und endet nach dem Johannistag am 24. Juni.