Bester Zitronen Mohn Kuchen Kastenform
Freu dich auf einen saftigen Zitronen Mohnkuchen, der das frische Aroma von Zitronen mit dem feinen Crunch von Mohnkörnern vereint. Gebacken in der Kastenform, ist dieser Zitronen Mohn Kuchen Kastenform nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein erfrischender Leckerbissen für jeden Tag!
Wow, was soll ich sagen. Ich bin begeistert! Dieses Zitronen Mohn Kuchen Kastenform Rezept ist der absolute Knaller. Ein pures Geschmackserlebnis mit spannenden Konsistenzen. Der Zitronen Mohnkuchen ist unglaublich flaumig, luftig und saftig. Dazu kommen die feinen knusprigen Mohnsamen, die einen leichten Crunch bringen und der erfrischende Zitronen Zuckerguss obendrauf. Probiere ihn unbedingt aus und du wirst verstehen, was ich meine.
Das Wichtigste zum Zitronen Mohn Kuchen Kastenform Rezept
- Einer der besten Zitronen Kuchen, die ich kenne. Saftig, fluffig, leicht und erfrischend!
- Dazu ist es ein einfacher Rührkuchen, der super einfach und schnell zubereitet ist. Du benötigst gerade mal 10 Minuten bis er angerührt ist.
- Ein schlichter, aber umwerfend leckerer Zitronen Kuchen, der deine Gäste begeistert.

Fragen und Antworten rund zum saftigen Zitronen Mohnkuchen beantworten wir Dir weiter unten









Darum sollte mein Zitronen Mohn Kuchen Kastenform Rezept auf Deiner Backliste stehen
- Der Zitronen Mohnkuchen ist ein absolutes Geschmackserlebnis und purer Genuss!
- Der Kuchen passt zu jeder Gelegenheit und wird deine Gäste begeistern.
- Ein Kuchen, der super schnell und einfach zubereitet ist.

Unsere besten Zitronenkuchen Rezepte
Schau auch gerne bei Pinterest / einfachkuchen vorbei. Folgst Du uns schon auf Facebook?
Hier kommt nun unser saftiger Zitronen Mohnkuchen für Dich
Wir haben ein Kurzrezept für Profis und darunter eine ausführliche Schritt für Schritt Anleitung. Viel Spaß beim Backen und Genießen wünscht Dir Dein Team von einfachkuchen.de
📌 Hinterlass uns unten eine Bewertung – und wenn du magst, schreib gerne in die Kommentare, wie er bei dir angekommen ist. Ob pur oder mit einer Tasse Kaffee dazu – dieser Kuchen ist ein echter Allrounder. Und wer weiß: Vielleicht wird er ja auch in deiner Küche ein Klassiker.
Kurzrezept
Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. In einer Rührschüssel schlagen wir die zimmerwarme Butter zusammen mit dem Zucker auf.
Anschliessend ein Ei nach dem anderen einzeln gut aufschlagen bis eine luftige schaumige Masse entsteht.
Den Abrieb einer Zitrone zum Teig geben. Ebenfalls den Saft einer halben Zitrone dazugeben und vermengen.
Zum Schluss kommt das Mehl, Backpulver, Salz, Mohnsamen und die Milch zum Teig. Nur noch ganz vorsichtig und kurz vermengen bis ein homogener Teig entsteht.
Den Teig in die mit Backpapier ausgelegte Kastenform geben und auf der mittleren Schiene für ca. 45 bis 50 Minuten backen.
Den Puderzucker mit dem Saft der halben Zitrone anrühren. Der Zuckerguss darf dickflüssig sein. Falls er zu dich ist ein paar tropfen Wasser dazugeben.
Den Kuchen auskühlen lassen und den Zitronenzuckerguss gleichmässig über dem Kuchen verteilen. Mit ein paar Zitronenschnitzen und Mohnsamen dekorieren.
Nach dem Kurzrezept folgt natürlich eine ausführliche Step-by-Step-Anleitung. Gemeinsam gehen wir das Rezept durch, sodass dir dein Zitronen Mohnkuchen perfekt gelingt.
Wir starten damit, dass wir uns die Zutaten bereitlegen und abwiegen. So geht es gleich schneller beim Backen. Die Kastenform kannst du auch schon mal mit Backpapier auslegen oder einfetten und bemehlen. Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Zuerst schlagen wir die zimmerwarme Butter zusammen mit dem Zucker kräftig auf.
Danach gibst du ein Ei nach dem anderen unter den Teig und schlägst es einzeln kräftig auf. So entsteht eine saftige und fluffige Konsistenz.
Wenn du alle Eier untergehoben hast, kannst du den Abrieb einer Zitrone zum Teig geben. Ebenfalls den Saft der halben Zitrone mit dazu geben und vermengen.
Zum Schluss kommt das Mehl, Backpulver, Salz, die Mohnsamen und die Milch hinzu. Den Teig nur noch vorsichtig und kurz vermengen bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig solltest du auf keinen Fall überschlagen, sonst wird dein Kuchen speckig
Der fertige Zitronen Mohnkuchen Teig hat eine sehr feuchte Konsistenz und wird dadurch richtig schön saftig.
Nun füllst du den Teig in die vorbereitete Kastenform und gibst den Kuchen für ca. 45 bis 50 Minuten auf die mittlere Schiene des vorgeheizten Backofen.
Den Kuchen gut auskühlen lassen und unterdessen den Zuckerguss anrühren. Dafür nimmst du den Puderzucker und den Saft der halben Zitrone und vermengst die Zutaten zu einem eher dickflüssigen Guss. Den Zitronen Zuckerguss auf dem Kuchen verteilen.
Wenn du magst, dekoriere den Kuchen mit ein paar Zitronenschnitzen und ein paar Mohnsamen. Den Kuchen erst anschneiden wenn er komplett ausgekühlt ist.
Rezepte, die du sicher auch magst
Rezepte im Trend
Häufig gestellte Fragen
Verwende für den Zitronen Mohnkuchen unbedingt frische Zitronen in Bio Qualität, da wir die Zitronenschale ebenfalls mit verwenden.
Da der Zitronen Mohn Kuchen super saftig ist, bleibt er für 2-3 Tage frisch und lecker. Bewahre ihn am besten gut verpackt in einer Kuchenbox auf.












