Das einfachste Zitronenkuchen Kastenform Rezept
5 (10) Bewertungen
Kommentare
Portionen für: 1 Stück |
Zeitaufwand: 70 min |
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Zum Rezept
Auf die Merkliste

Dieser absolut einfache Zitronenkuchen in der Kastenform ist das ultimative Lieblingsrezept unserer Familien. Sogar meine Kids können ihn problemlos backen und vor allem dekorieren. Er ist der meistgewünschte Geburtstagskuchen bei uns. Ist ja auch klar. Er schmeckt jedem und mit dem Zuckerguss kann man ihn einfach zu jedem Thema dekorieren.

Zitronenkuchen Kastenform RezeptZitronenkuchen Kastenform Anschnitt

Dieses Zitronenkuchen Kastenform Rezept ist das einfachste Rezept für diesen absoluten Kuchenklassiker überhaupt. Wir backen den Kuchen regelmäßig und wenn ich wir schreibe meine ich auch meine Kinder. Dieser Zitronenkuchen Kastenform saftig und lecker ist so einfach, dass Du mit Deinen Kinder zusammen oder sie sogar alleine backen lassen kannst.

Für mich ist er ein wunderbarer Alltagskuchen. Ich backe ihn gerne am Sonntag Abend und so haben wir auch unter der Woche ein Stück Zitronenkuchen aus der Kastenform. Ein schmaler Streifen zum Kaffee am Nachmittag und ich bin glücklich, genau wie die Kids die ihn gerne zum Nachtisch essen.

Du siehst mein Zitronenkuchen Kastenform Rezept ist einfach unwiderstehlich und mega einfach zu backen. Probiere ihn also unbedingt mal aus. Du wirst ihn immer wieder backen wollen.

Das Wichtigste zum Zitronenkuchen Kastenform Rezept

  • Einfacher Rührteig – in wenigen Minuten im Backofen – perfekt für Anfänger
  • Der Zuckerguss lässt sich super dekorieren
  • Der Zitronenkuchen kann einfach eingefroren werden – am besten Scheibenweise
Zitronenkuchen Kastenform

Alles Wichtige über Zitronen

Perfekt dekoriert für die nächste Feier

Der einfache Zitronenkuchen aus der Kastenform lässt sich übrigens super für den nächsten Kindergeburtstag dekorieren. Bei uns gibt es ihn meistens beim Kindergeburtstag oder wir bringen den einfachen Kastenkuchen gerne mit in die Schule oder Kindergarten.

Auch beim Kuchenbasar oder Kuchenverkauf ist der Zitronenkuchen sehr beliebt. Je nach Anlass verziere ich den Zuckerguss zum Schluss noch mit Zuckerperlen oder Zuckerstreusel. Einen bunten Kuchen finden die Kinder gleich viel spannender.

Zitronenkuchen Kastenform Anschnitt

Darum sollte mein Zitronenkuchen Kastenform Rezept auf Deiner Backliste stehen

  • perfekter Anfängerkuchen – super auch um mit Kindern zu backen
  • Super für den nächsten Kindergeburtstag oder Kuchenbasar
  • lässt sich super dekorieren und macht so noch mehr Spaß

Besuche uns gerne auch bei Instagram / einfachkuchen.de oder Pinterest / einfachkuchen für weitere Ideen.

Hier ist aber nun unser Rezept für Deinen zukünftigen Lieblings Zitronen Kastenkuchen. Wir haben ein Kurzrezept für Profis und darunter eine ausführliche Schritt für Schritt Anleitung. Viel Spaß beim Backen und Genießen wünscht Dir Dein Team von einfachkuchen.de

Auf die Merkliste
5 (10) Bewertungen

Das einfachste Zitronenkuchen Kastenform Rezept

Kurbeschreibung:

<p>Dieses einfache Zitronenkuchen Kastenform Rezept ist perfekt für Anfänger und jeden der Kuchen liebt.</p>

Schwierigkeitsgrad: Einfach
Backzeit: 60 min bei 180°C
Zeitaufwand: 70 min

Stück
150 g weiche Butter
120 g Zucker
100 g Milch
3 Eier
10 g Backpulver
1 PK od. 5g Zitronenabrieb
Für den Zitronenguss:
200 g Puderzucker
3-4 EL Zitronensaft

Kurzrezept

1

Heize den Backofen auf 180°C Ober-Unterhitze vor. Fette Deine Kastenform und streue sie mit Mehl aus

2

gib die weiche Butter in eine Rührschüssel und schlage sie mit dem Zucker hell weiß auf

3

verrühre Mehl, Backpulver und Zitronenabrieb in einer extra Schüssel miteinander

4

die trockenen Zutaten nun im Wechsel mit der Milch in 2 Portionen zum Teig geben und unterrühren

5

fülle den Teig nun in die vorbereitete Form und backe ihn bei 180°C Ober-Unterhitze für 60 Minuten

6

nach 15 Minuten Backzeit den Kuchen in der Mitte der Länge nach etwa 1 cm tief einschneiden. Nun für weitere 45 Minuten backen

7

Nach dem Backen den Kuchen etwa 15 Minuten in der Form stehen lassen und ihn anschließend herausholen

8

Zitronensaft langsam unter Rühren zum Puderzucker geben. Sobald die gewünschte Konsistenz erreich ist, keinen Saft mehr hinzugeben.

9

den Zuckerguss über den lauwarmen oder kalten Zitronenkuchen geben und verstreichen

Schritt 1

Nach dem Kurzrezept folgt natürlich eine ausführliche Step-by-Step-Anleitung. Gemeinsam gehen wir des Rezepts durch, so dass Dir Dein Zitronenkuchen Kastenform Rezept perfekt gelingt.

Wir starten damit, dass wir uns die Zutaten bereitlegen und abwiegen. So geht es gleich beim Backen schneller.

Schritt 2

Zu Beginn heizt Du Deinen Backofen auf 180°C Ober-Unterhitze vor. Nimm Dir Deine Kastenform und fette sie. Anschließend streust Du sie mit Mehl aus. Stell sie einen Moment zur Seite bis Du sie brauchst.

TIPP: wenn Du sie in den Kühlschrank stellst bist Du sie brauchst, dann geht der Kuchen später leichter aus der Form

Schritt 3
Butter
Zucker

Jetzt starten wir auch schon mit dem Teig und geben dafür die weiche Butter zusammen mit dem Zucker in Deine Rührschüssel verrühre sie zu einer hell weißen Masse.

Schritt 4
Eier

Die Eier werden im Anschluss einzeln nacheinander hinzu gegeben und dabei wird jedes Ei etwa 30 Sekunden untergerührt.

Schritt 5
Weizenmehl Typ 550
Backpulver
Zitronenabrieb

Du siehst, dass Du schon einen fluffigen Teig bekommen hast. Jetzt vermengst Du das Mehl mit dem Backpulver und dem Zitronenabrieb. Ich nehme hier immer gerne den gekauften aus den kleinen Tütchen. Du kannst selbstverständlich auch eine frische Bio Zitronen nehmen und davon die Schale abreiben und für den Teig nehmen. Entscheide das einfach wie das für Dich am besten passt. Ich backe oft sehr spontan und möchte dabei komplett flexibel sein.

Nun gibst Du die trockene Mischung um Wechsel mit der Milch in 2 Portionen zum Teig und rührst diesen weiter. Du musst nicht lange rühren damit Du einen schönen fluffigen Zitronenkuchen Teig bekommst.

Schritt 6

Gib den Teig nun in Deine vorbereitete Kastenkuchen Form. Ich nutze hier einen Standardform mit 30 cm Länge.

Schritt 7

Dein Zitronenkuchen aus der Kastenform darf nun schon in den Backofen. Du backst den Zitronen Kastenkuchen für 60 Minuten bei 180°C Ober-Unterhitze. Nach 15 Minuten schneidest Du den Teig mit einem Messer in der Mitte der Länge nach etwa 1 cm tief ein.

Das hat den Vorteil, dass der Zitronenkuchen Kastenform an der richtige Stelle reißt. Die Teighaut würde sowieso einreißen und so entscheidest Du wo und wie sie einreißt. Das sorgt für einen gleichmäßigen Kuchenlook und somit lässt er sich später auch leichter glasieren.

Back den Kuchen nun noch für weitere 45 Minuten fertig. Nach der Gesamtbackzeit von 60 Minuten nimmst Du den Zitronenkuchen aus dem Backofen und lässt ihn etwa 15 Minuten in der Form auskühlen. Danach stürzt Du den Kuchen und lässt ihn weiter auskühlen.

Schritt 8
EL
Zitronensaft
Puderzucker

Stell Dir nach einer Weile die Zutaten für den Zitronenguss bereit. Dafür presst Du eine Zitrone aus und gibst den Saft langsam zu Deinem bereit gestelltem Puderzucker. Gib ihn langsam hinzu und rühre den Puderzucker immer wieder um. Der Zitronenguss kann Dir sonst zu flüssig werden. Es sollte der Saft einer halben Zitronen reichen. Das hängt aber auch von der Größe der Zitrone ab, etwa 3-4 EL.

Gib den dickflüssigen Zuckerguss über Deinen kalten oder noch lauwarmen Kuchen. Lass ihn an den Seiten herunterlaufen und verstreiche ihn. Das klappt mit einem Messer oder der Rückseite eines Löffels ganz gut.

Lass den Zitronenkuchen abkühlen und dann lässt sich der Zuckerguss perfekt schneiden.

Rezepte, die du sicher auch magst

  • Zitronen Mohn Kuchen Kastenform

    Bester Zitronen Mohn Kuchen Kastenform

  • Saftiger Zitronenkuchen mit Öl Kastenform

    Saftiger Zitronenkuchen mit Öl Kastenform

  • Zitronen Mascarpone Kuchen (Kastenform)

    Zitronen Mascarpone Kuchen (Kastenform)

Häufig gestellte Fragen

Wie bewahre ich den gebackenen Zitronenkuchen aus der Kastenform am besten auf?

Bei uns kommen alle Kuchen in einen klassischen Kuchencontainer. Die Erfahrung hat gezeigt, dass der Zitronenkuchen sich so die ersten Tage in der Küche gut aufbewahren lässt. Anschließend mit dem Container in den Kühlschrank oder Du wickelst ihn dafür ihn Alufolie ein.

Welchen Zitronenabrieb verwende ich für den Zitronenkuchen?

Du hast hier verschiedene Möglichkeiten. Zum Einen kannst Du den Abrieb einer Bio Zitrone nehmen. Bitte nur Bio, da die "normalen" Zitronen eine behandelte Schale haben die man dadurch nicht verzehren darf. Ich persönlich nehme gerne den fertigen Zitronenabrieb den es in den kleinen Tütchen gibt.

Bewertung

0 out of 5
Based on 0 Ratings
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Sterne
0
0 Leser empfehlen das Rezept 0 Leser haben das Rezept ausprobiert

Bewerte dieses Rezept

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hast du das Rezept ausprobiert?

Kannst du das Rezept weiterempfehlen?