saftiger Zwetschgenkuchen mit Streusel vom Blech

5 (92) Bewertungen
Kommentare
Portionen für: 16 Backform (eckig) |
Zeitaufwand: 65 min |
Schwierigkeitsgrad:
Zum Rezept
Auf die Merkliste

Zwetschgenkuchen mit Streuseln vom Blech ist ein wahrer Klassiker unter den Blechkuchen und weckt Kindheitserinnerungen! Saftige Zwetschgen treffen auf knusprige Streusel und einen lockeren Rührteig – einfach unwiderstehlich. Dieses Rezept ist perfekt für die Kaffeetafel oder als süßer Snack zwischendurch. Entdecke, wie du diesen beliebten Kuchen ganz einfach zu Hause zaubern kannst.

Zwetschgenkuchen vom BlechZwetschgenkuchen vom Blech Rührteig

Der Duft von frisch gebackenem Zwetschgenkuchen mit Streusel vom Blech weckt Erinnerungen an Omas Küche und gemütliche Kaffeestunden. Dieser Kuchen ist ein zeitloser Klassiker, der die Herzen von Jung und Alt gleichermaßen erobert. Die Kombination aus saftigen, leicht säuerlichen Zwetschgen, den knusprigen Butterstreuseln und einem lockeren, aromatischen Rührteig macht ihn zu einem unwiderstehlichen Genuss.

Ob im Spätsommer, wenn die Zwetschgen reif sind, oder einfach als Seelentröster an einem grauen Tag – ein Zwetschgenkuchen mit Streusel vom Blech ist immer eine gute Idee. In diesem Beitrag zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du diesen traditionellen Kuchen ganz einfach zu Hause backen kannst und verraten dir hilfreiche Tipps für das perfekte Ergebnis. Mach dich bereit für ein Stück puren Genuss!

Zwetschgenkuchen mit Streusel vom Blech

Zwetschgenkuchen vom Blech Rührteig Rezept – Zwetschgen oder Pflaumen?

Wusstet ihr, dass die Zwetschge eine Pflaumenart ist? Sie wird aber viel lieber zum Backen verwendet als die Pflaume, da ihr Fruchtfleisch um einiges fester ist und auch so bleibt bei hohen Temperaturen. Sie verliert im Gegensatz zur Pflaume ihr Form nicht und der Kuchen bleibt fest und wird nicht matschig.

Ich habe diesen einfachen Kuchen mehrmals gebacken, um für euch das perfekte Rezept zu finden. Ich habe ihn sogar auch einmal mit Pflaumen gebacken, das Ergebnis war eigentlich ebenso lecker und ich finde nicht das es matschig war. Na ja, probieren geht eben über studieren. Außerdem habe ich eine Version in einer runden Springform mit 28 cm Durchmesser getestet, war auch sehr köstlich und sehr schön anzusehen.

Mit oder ohne Streusel?

Das dürft ihr selbst entscheiden. Ich mag die krümelige Mischung aus Zucker, Butter und Mehl. Die Konsistenz der Butter spielt ein wichtige Rolle. Ist sie weicher, so werden die Streusel feiner. Wenn ihr die Streusel vor dem Backen nochmal 30 Minuten kalt stellt, werden sie fester. Denkt aber daran, den Teig für den Kuchen dann nach dem Streuselteig zu machen. Bei meinem Kuchen sind die Streusel feiner und weicher, weil die kleinste Prinzessin bei uns gar keine Streusel mag.

Das muss ich natürlich respektieren, immerhin hatte sie dieses Mal das Sagen beim Backen. Schaut euch das Video an, dann versteht ihr was ich meine. Beim Geschmack könnt ihr variieren, wie es euch gefällt. Haferflocken mit dazu geben und sie werden etwas fester. Ihr könnt braunen Zucker oder auch weißen verwenden. Beim braunen Zucker habe ich das Gefühl, sie schmecken ein klein wenig nach Karamell. Außerdem passen auch gehackte Nüsse hervorragend dazu. Zimt verleiht dem Ganzen noch eine besondere Note. Kakao oder Schoko Drops dazu, ein absoluter Traum. So könnt ihr Streusel nach eurem Geschmack aromatisieren. Probiert es aus!

Ich habe mich zum Schluss für einen ganz einfachen klassischen Blechkuchen ohne Umrandung und mit einfachen Streusel entschieden. Wer mag, kann natürlich ein Backrahmen verwenden. Wenn ihr doch lieber einen runde Springform verwenden möchtet, könnt ihr die gleichen Mengenangaben auch für eine 28er Form nehmen.

Besuche uns auch gerne bei Pinterest / einfachkuchen. Folgst Du uns schon bei Facebook?

Zwetschgenkuchen vom Blech Rührteig

Hier kommt nun das Rezept für den Zwetschgenkuchen mit Streusel vom Blech

Hier ist aber nun unser Rezept für Deinen zukünftigen Lieblings Blechkuchen, dem Zwetschgenkuchen mit Streusel auf dem Blech. Wir haben eine ausführliche Schritt für Schritt Anleitung. Viel Spaß beim Backen und Genießen wünscht Dir Dein Team von einfachkuchen.de

Unsere liebsten Zwetschgenkuchen Rezepte

Auf die Merkliste
5 (92) Bewertungen

saftiger Zwetschgenkuchen mit Streusel vom Blech

Ein absoluter Kuchenklassiker ist unser Zwetschgenkuchen mit Streusel vom Blech

Backzeit: 35 min
Zeitaufwand: 65 min
Saison:
Zeitaufwand: 65 min

Backform (eckig)
Für den Rührteig:
300 g weiche Butter
4 Eier
150 g Zucker
300 g Weizenmehl
100 ml Milch
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
650-800 g Zwetschgen
Für die Streusel:
80 g Zucker
80 g kalte Butter
160 g Weizenmehl
1 Prise Salz

Kurzrezept

Notizen

Das Rezept funktioniert übrigens auch mit anderem Obst. Äpfel, Birnen, Heidelbeeren, probiert es einfach aus.

Schritt 1

Als Erstes heizt ihr den Backofen auf 180 Grad O/U Hitze vor.

Schritt 2
g
Zwetschgen

Wasche die Zwetschgen, halbiere und entsteine sie.

Schritt 3
300 g weiche
Butter
150 g
Zucker
1 TL
Vanillepaste

In einer Rührschüssel schlagt ihr Butter, Zucker und die Vanille kurz hell weiß auf.

Schritt 4
4
Eier

Gebt dann die Eier einzeln dazu und rührt diese etwas jeweils 30 Sekunden unter bevor ihr das Nächste dazu gebt.

Schritt 5
100 ml
Milch
300 g
Weizenmehl
1 TL
Backpulver
1 Prise
Salz

Anschließend gebt ihr noch abwechselnd Milch und die trockenen Zutaten dazu und verteilt den Teig in eure Backform.

Nutzt entweder ein Backblech mit oder ohne Backrahmen oder eine eckige Backform. Meine hatte etwa 30×30 cm

Schritt 6

Nun verteilt ihr die Zwetschgen-Hälften auf dem Teig und drückt sie ein wenig hinein.

Schritt 7
80 g kalte
Butter
80 g
Zucker
160 g
Weizenmehl
1 Prise
Salz

Zum Schluss verknetet ihr alle Zutaten für die Streusel grob mit euren Händen und verteilt die Stückchen auf den Zwetschgen.

 

Schritt 8

Jetzt kommt der Kuchen für ca. 35 Minuten bei 180°C Ober-Unterhitze in den Backofen.

Vor dem Servieren könnt Ihr ihn noch mit Puderzucker dekorieren. Er schmeckt auch super mit einem Klecks Eis oder Einem Löffel Sahne.

Rezepte, die du sicher auch magst

  • Zitronen Mohn Kuchen Kastenform

    Bester Zitronen Mohn Kuchen Kastenform

  • Saftiger Zitronenkuchen

    Omas Zitronenkuchen vom Blech

  • Zitronen Muffins Rezept

    Zitronen Muffins Rezept – super saftig

Hi, ich bin Belma Deine Expertin für Torten, Tortenböden und Tortenfüllungen.

Mit meiner langjährigen Erfahrung als Workshopleiterin von Torten Backkursen weiß ich genau worauf es ankommt. Bist Du noch Anfänger? Kein Problem, den ich habe einfache und erprobte Tortenrezepte für Dich. Lass Dich inspirieren.

Bewertung

5 out of 5
Based on 92 Ratings
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Sterne
0
0 Leser empfehlen das Rezept 0 Leser haben das Rezept ausprobiert

Bewerte dieses Rezept

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hast du das Rezept ausprobiert?

Kannst du das Rezept weiterempfehlen?