Karottenkuchen Kastenform Rezept

Karottenkuchen Kastenform Rezept
Auf die Merkliste

|

Wie wäre es mit einem Stück Karottenkuchen? Wenn Du auch so ein großer Fan bist, dann ist dieses Karottenkuchen Kastenform Rezept genau richtig für Dich. Der saftige Kuchen muss nicht immer rund sein und wir lieben die eckigen Kastenkuchen Stücke.

Dieser Carrot Cake Kastenform Kuchen wird Dich durch sein einfaches Rezept begeistern.

Das Wichtigste zum Karottenkuchen Kastenform Rezept

  • schmeckt mit gemahlenen Mandeln und falls nicht daheim, auch mit gemahlenen Haselnüssen
  • der perfekte Anfängerkuchen
  • dank den Karotten super saftig und viele Tage frisch

saftiger Karottenkuchen Kastenform

Nimm Dir ein Stück vom saftigen Karottenkuchen Kastenform. Er bleibt lange frisch und saftig

einfach
  • Vorbereitungszeit:
    15 Minuten
  • Backzeit:
    1 Stunden
  • Gesamtzeit:
    1 Stunden 15 Minuten

Zutaten

1 Stück
125 g Butter, weich
320 g (ungeschält) Karotten
200 g Mehl
200 g Zucker
200 g Mandel, gemahlen
3 Eier
3 TL Zimt
1 PK Backpulver od. Weinsteinpulver

Utensilien

  • Kastenform 30 cm

Zubereitung

  1. putze die Möhren und raspel diese. Ob fein oder gröber ist Deine Entscheidung.
  2. heize den Backofen auf 180°C Ober-Unterhitze vor. Fette die Kastenform und streue sie mit Mehl aus.
  3. Gib die weiche Butter zusammen mit dem Zucker in eine Rührschüssel und schlage beides hell weiß auf
  4. die Eier gibst Du nun einzeln hinzu und rührst sie jeweils etwa 30 Sekunden unter
  5. die trockenen Zutaten (Mehl, Backpulver, Zimt und gem. Mandeln) vermengst Du am besten in einer extra Schüssel gut miteinander
  6. gib die Zutaten nun langsam in die Rührschüssel und rühre sie langsam unter
  7. Zum Schluss hebst Du noch die geraspelten Karotten unter den Teig
  8. gib den Teig in die vorbereitete Form und backe ihn bei 180°C Ober-Unterhitze für 60 Minuten
  9. nach 15 Minuten Backzeit schneidest Du den Kuchen in der Mitte, der Länge nach etwa 1cm tief ein – backe den Kuchen für weitere 45 Minuten
  10. nach 60 Minuten Backzeit holst Du den Kuchen aus dem Ofen und lässt ihn etwa 15 Minuten auskühlen bevor Du ihn aus der Form stürzt
  11. Lass den Kuchen auskühlen und dekoriere ich mit Zuckerguss und evtl. Marzipan Karotten
  12. Mische dafür einen Zuckerguss aus dem Puderzucker und Zitronensaft an. Ich mag den Guss gerne etwas dicker und zähflüssig

Notizen

Die Marzipankarotten gibt es inzwischen ganzjährig bei den Backzutaten
Du kannst die gem. Mandeln auch gegen gem. Haselnüsse tauschen

Wie findest du das Rezept?

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Du hast das Rezept ausprobiert?

Dann verlinke @einfachkuchen.de auf Instagram.

Carrot Cake Kastenform

Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Carrot Cake Kastenform Rezept

Nach dem Kurzrezept folgt natürlich eine ausführliche Step-by-Step-Anleitung. Gemeinsam gehen wir des Rezepts durch, sodass Dir Dein Carrot Cake Kastenform Kuchen perfekt gelingt.

Wir starten damit, dass wir uns die Zutaten bereitlegen und abwiegen. So geht es gleich beim Backen schneller.

Du kannst die gemahlenen Mandeln auch gegen gemahlene Haselnüsse tauschen

Zutaten Karottenkuchen Kastenform Rezept

Als Erstes putzt Du die Karotten und raspelst sie anschließend. Ob Du sie eher fein oder grob raspeln möchtest liegt an Dir. Meine Kinder mögen es gerne lieber etwas feiner. Das mache ich sehr gerne und kann so die Karotten „verstecken“

Nun heizt Du den Backofen auf 180°C Ober-Unterhitze vor. Nimm die Kastenform fette sie und streue sie mit Mehl aus. Stelle sie gerne in den Kühlschrank bis Du sie brauchst. So geht der Kuchen später leichter aus der Form.

Karotten raspeln für Karottenkuchen Kastenform Rezept

Gib die weiche Butter zusammen mit dem Zucker in eine Rührschüssel und verrühre diese zu einer hell weißen Masse.

Butter und Zucker für Karottenkuchen Kastenform Rezept

Die Eier kommen einzeln hinzu und werden jeweils etwa 30 Sekunden untergerührt bevor das nächste dazukommt.

Eier einzeln hinzu Karottenkuchen Kastenform Rezept

Du hast nun sehr schnell einen cremigen Teig erhalten. Sollte er mal etwas krisselig sein, dann liegt das an unterschiedlichen Temperaturen der Zutaten. Es empfiehlt sich nicht nur die Butter rechtzeitig aus dem Kühlschrank zu nehmen sondern auch die Eier gleich rauszulegen. Das krisselige verschwindet wenn die weiteren Zutaten hinzukommen und haben keinen weiteren Einfluss.

feuchte Zutaten verrührt Carrot Cake Kastenform

Jetzt mischt Du das Mehl mit den gemahlenen Mandeln, dem Backpulver und dem Zimt in einer separaten Schüssel. Gib diese Mischung langsam zu Deinem Teig und rühre die unter.

trockene Zutaten hinzu Carrot Cake Kastenform Karottenkuchen

Nachdem die trockenen Zutaten untergerührt sind kommen nun auch schon die Karottenraspeln hinzu. Hebe sie einfach kurz mit einem Teigspatel unter. So bleibt die Luft in Deinem Teig.

Karottenraspel hinzu gegeben Carrot Cake Kastenform

Gib den Teig anschließend in Deine vorbereitete Kastenform und backe den Carrot Cake bei 180°C Grad für 60 Minuten. Nach 15 Minuten Backzeit schneidest Du den Kuchen in der Mitte der Länge nach etwa 1cm tief ein. Nun darf er für weitere 45 Minuten fertig backen.

Carrot Cake Kastenform bereit zum Backen

Nach dem Herausholen lässt Du den Karottenkuchen etwa 15 Minuten in der Kastenform auskühlen bevor Du ihn stürzt. Nach dem Stürzen lässt Du den Kuchen vollständig auskühlen bevor Du ihn dekorierst.

Marzipan Karotten

Zum Dekorieren des Kuchens legst Du Dir die Marzipankarotten bereit und stellst einen Zuckerguss her. Dafür nimmst Du Puderzucker und Zitronensaft. Meistens nehme ich 200-250g Puderzucker und den Zitronensaft gebe ich nach Gefühl hinzu.

Zuckerguss für Karottenkuchen Kastenform

Ich persönlich mag den Guss gerne etwas fester und kompakter. Entscheide das aber bitte nach Deinem Geschmack und danach was Deine Liebsten gerne mögen. Zum Schluss gibst Du noch die Karotten als Deko auf den Kuchen. Du kannst auch ein paar Pistazienkrümel darüber geben.

Sieht er nicht zum Anbeißen aus? Einfach mein Bester Karottenkuchen Kastenform…

Karottenkuchen Kastenform Rezept

Fragen und Antworten rund um das Carrot Cake Kastenform Rezept

Wie rasple ich die Karotten für den Karottenkuchen am besten?

Karotten raspeln für Karottenkuchen Kastenform Rezept

Erstmal solltest Du überlegen ob Du sie fein oder groß raspeln möchtest. Du kannst sie klassisch mit einer Handreibe raspeln. Ansonsten kannst Du so einen kleinen Foodprocessor oder eine Küchenmaschine mit entsprechendem Aufsatz. Auch im Thermomix klappt es ruckzuck.

Wie wird mein bester Karottenkuchen Kastenform am besten aufbewahrt?

Wir bewahren den saftigen Karottenkuchen aus der Kastenform gerne in einem Kuchencontainer auf. Diesen kannst Du auch für den Transport benutzen. Nach 1-2 Tagen stelle ich den Kuchen entweder runter in den kühlen Keller oder in den Kühlschrank. Je nach Jahreszeit.

Darum sollte mein bester Karottenkuchen Kastenform auf Deiner Backliste stehen

  • einfacher Kastenkuchen – perfekt für Anfänger
  • Lässt Dir an den Feiertagen Zeit für Deine Liebsten und Du hast einen einfachen österlichen Carrot Cake Kastenform Kuchen
  • schmeckt auch nach einigen Tagen, dank der Karotten, herrlich saftig.

Unsere besten Karottenkuchen – Alternativen

Besuche uns gerne auch bei Instagram / einfachkuchen.de für weitere Ideen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert