Saftiger Zitronenkuchen mit Öl Kastenform – Frische trifft Saftigkeit

5 (121) Bewertungen
Kommentare
Portionen für: 1 Stück |
Zeitaufwand: 65 min |
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Zum Rezept
Auf die Merkliste

Entdecke Omas Zitronenkuchen mit Öl, der für unwiderstehlich frischen und zugleich extra saftigen Genuss steht. Dieser Zitronenkuchen mit Öl gebacken extra saftig überzeugt mit seinem feinen Zitronenaroma und der weichen Textur – einfach perfekt für sonnige Nachmittage oder als erfrischender Leckerbissen zwischendurch!

Saftiger Zitronenkuchen mit Öl KastenformSaftiger Zitronenkuchen mit Öl Kastenform - Zubereitung

Heute gibt es von mir das Rezept für einen einfachen und saftigen Zitronenkuchen mit Öl aus der Kastenform. Zitronenkuchen sind perfekt für Kindergeburtstage, einen Kaffeeklatsch mit Freunden oder der Schwiegermama, fürs Picknick, zum Teilen oder einfach nur so. Probier ihn unbedingt aus und überzeuge dich selbst.

Dank meiner Schritt für Schritt Anleitung kann beim Backen gar nichts mehr schief gehen, auch wenn du keine große Backerfahrung hast. Außerdem ist der Kuchen schnell zusammengerührt und gebacken und somit optimal, wenn du nicht viel Zeit zum Backen hast.

Das Wichtigste zum Zitronenkuchen mit Öl

  • er ist schnell zu backen
  • durch das Öl schön saftig
  • er ist auch für Backanfänger geeignet
Saftiger Zitronenkuchen mit Öl Kastenform

Fragen und Antworten rund um Omas Zitronenkuchen mit Öl beantworten wir Dir weiter unten

Darum sollte mein Zitronenkuchen mit Öl auf Deiner Backliste stehen

  • er ist schnell und unkompliziert zuzubereiten
  • durch den frischen Zitronensaft, den Zitronenabrieb und die zitronige Glasur ist er herrlich frisch
  • du kannst den Kuchen nach Lust und Laune verzieren

Unsere besten Zitronenkuchen Rezepte

Schau auch gerne bei Pinterest / einfachkuchen vorbei. Folgst Du uns schon auf Facebook?

Hier kommt nun das Rezept für Zitronenkuchen mit Öl gebacken extra saftig und lecker

 Wir haben ein Kurzrezept für Profis und darunter eine ausführliche Schritt für Schritt Anleitung. Viel Spaß beim Backen und Genießen wünscht Dir Dein Team von einfachkuchen.de

📌 Hinterlass uns unten eine Bewertung – und wenn du magst, schreib gerne in die Kommentare, wie er bei dir angekommen ist. Ob pur oder mit einer Tasse Kaffee dazu – dieser Kuchen ist ein echter Allrounder. Und wer weiß: Vielleicht wird er ja auch in deiner Küche ein Klassiker.

Auf die Merkliste
5 (121) Bewertungen

Saftiger Zitronenkuchen mit Öl Kastenform – Frische trifft Saftigkeit

Wenn das Leben dir Zitronen gibt, dann mach einen Zitronenkuchen mit Öl gebacken extra saftig aus der Kastenform daraus.

Schwierigkeitsgrad: Einfach
Backzeit: 50 min bei 180°C
Zeitaufwand: 65 min

Stück
200 g Rapsöl
50 g Milch
130 g Zucker
4 Eier
1 Saft und Abrieb Zitronen
300 g Weizenmehl Weizenmehl
1 TL Backpulver
2 TL Natron
1 Prise Salz
Für den Zuckerguss:
0,5 Packung Puderzucker
0,5 Zitrone Zitronensaft

Kurzrezept

1

Eier, Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig rühren.

2

Milch und Rapsöl hinzufügen und unterrühren.

3

Zitronensaft und Zitronenabrieb ebenfalls dazugeben.

4

Mehl, Backpulver und Natron mischen und über die Eimasse sieben. Vorsichtig unterheben.

5

Kastenform einfetten und mit Mehl ausstreuen.

6

Den Teig gleichmäßig verteilen.

7

Zitronenkuchen im vorgeheizten Backofen ca. 50-60 Minuten bei 180°C Ober-/Unterhitze goldbraun backen.

8

Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

9

Für den Guss Puderzucker und Zitronensaft klümpchenfrei vermischen, bis eine zähflüssige Masse entstanden ist.

10

Den Kuchen damit bestreichen. Wer mag, kann noch eine dünne Zitronenscheibe als Dekoration darauf setzen.

Schritt 1

Nach dem Kurzrezept folgt natürlich eine ausführliche Step-by-Step-Anleitung. Gemeinsam gehen wir das Rezept durch, sodass Dir Dein saftiger Zitronenkuchen mit Öl aus der Kastenform perfekt gelingt.

Schritt 2

Nun kannst du noch deine Kastenform mit Butter einfetten und Mehl ausstreuen, damit nichts anhängt. Alternativ kannst du sie auch mit Backpapier auskleiden oder natürlich auch ein Backtrennspray verwenden.

Schritt 3
Eier
Zucker
Vanillezucker
1 Prise
Salz

Eier, Zucker, Vanillezucker und Salz in die Schüssel der Küchenmaschine geben und mit dem Schneebesenaufsatz schaumig rühren. Alternativ kannst du natürlich auch die Rührstäbe des Handmixers verwenden.

Schritt 4
Milch
Rapsöl

Anschließend Milch und Rapsöl in einem dünnen Strahl hinzufügen und mit der Küchenmaschine oder dem Handmixer unterrühren.

Schritt 5
1 Saft und Abrieb
Zitronen

Zitronensaft und Zitronenabrieb ebenfalls dazugeben.

Schritt 6
Weizenmehl
Backpulver
Natron

Mehl, Backpulver und Natron in einer Schüssel gründlich vermischen und über die Eimasse sieben. Dadurch entstehen keine Mehl- oder Backpulvernester und der Teig geht gleichmäßig auf.

Die Mehlmischung mit der Hand vorsichtig unter den Teig heben.

Schritt 7

Im Anschluss verteilst du den Teig gleichmäßig in deiner vorbereiteten Kastenform.

Nun wird der Kuchen im vorgeheizten Backofen ca. 50-60 Minuten bei 180°C Ober-/Unterhitze goldbraun gebacken. Vergiss die Stäbchenprobe nicht, damit du siehst, ob der Kuchen auch wirklich durchgebacken ist.

Schritt 8

Den Zitronenkuchen aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und dann vorsichtig aus der Form nehmen. Auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.

Schritt 9
0.5 Packung
Puderzucker
0.5 Zitrone
Zitronensaft

Für den Guss Puderzucker und Zitronensaft klümpchenfrei vermischen, bis eine zähflüssige Masse entstanden ist.

Schritt 10

Bestreiche nun den ausgekühlten Kuchen mit dem Zuckerguss. Wer mag, kann noch eine dünne Zitronenscheibe, Zitronenzesten oder auch Zuckerstreusel als Dekoration darauf setzen.

Rezepte, die du sicher auch magst

  • Zitronen Mohn Kuchen Kastenform

    Bester Zitronen Mohn Kuchen Kastenform

  • Zitronenkuchen Kastenform saftig

    Das einfachste Zitronenkuchen Kastenform Rezept

  • Zitronen Kuchen mit Erdbeeren

    Zitronen Kuchen mit Erdbeeren und Mascarpone-Sahne-Creme

  • Kuchen einfrieren

    Anleitung: Kuchen richtig einfrieren und wieder auftauen

    von Rebekka Mädler
  • Eischnee aufschlagen

    Anleitung für perfekten Eischnee: So wird er garantiert steif

    von Rebekka Mädler
  • Mehl sieben

    Mehl sieben: Notwendiger Schritt oder überflüssiger Mythos?

    von Rebekka Mädler

Häufig gestellte Fragen

Welche Zitronen sollte ich am besten verwenden?

Verwende unbedingt Bio Zitronen. Da wir im Teig frische, geriebene Zitronenschale benötigen, ist das Verwenden von Bio Zitronen unverzichtbar.

Kann ich den Kuchen einfrieren?

Natürlich kannst du den Zitronenkuchen mit Öl auch einfrieren. Am besten geht das, wenn du den Kuchen in Scheiben schneidest und die Scheiben mit Backpapier getrennt in eine Gefrierbox oder Gefrierbeutel gibst. So kannst du die Scheiben später einzeln und ganz nach Bedarf entnehmen.

Ich habe wenig Zeit, kann ich den Zuckerguss auch weglassen?

Natürlich kannst du den Zuckerguss auch weglassen und stattdessen ganz einfach ein bisschen Puderzucker über den Kuchen streuen. 

Kann ich den Kuchen auch noch anders verzieren?

Na klar. Probier doch mal eine Glasur aus weißer Schokolade aus oder ein zitroniges Frischkäsefrosting.

Bewertung

5 out of 5
Based on 121 Ratings
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Sterne
0
0 Leser empfehlen das Rezept 0 Leser haben das Rezept ausprobiert

Bewerte dieses Rezept

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hast du das Rezept ausprobiert?

Kannst du das Rezept weiterempfehlen?