Heute haben wir ein besonders einfaches Rezept für Dich. Das Eierlikörkuchen Kastenform mit Öl Rezept ist perfekt für Anfänger geeignet. Auch wenn Du mal wenig Zeit zum Backen hast, dann hast Du mit diesem samtig, zarten und schnellen Kastenkuchen genau den richtigen Kuchen.
Wir essen den Eierlikörkuchen Kastenform mit Öl sehr gerne unter der Woche als Alltagskuchen, aber auch am Samstag ist er schnell gebacken und begeistert uns am Sonntag zu Kaffee und Kuchen. Wir dekorieren ihn gerne ganz easy mit Puderzucker oder zwischendurch auch mal mit Schokoguss. Wie magst Du ihn am liebsten?
Falls du dich fragst, welche Zutaten du ersetzen kannst, wie du Dein Gebäck am besten aufbewahrst oder welche Tricks ihn besonders saftig machen, dann schau doch mal in die FAQs – dort findest du die wichtigsten Hinweise auf einen Blick. Bist du bereit? Dann schnapp dir deine Backform und los geht´s.
Das Wichtigste zum Eierlikörkuchen Kastenform mit Öl
- der Teig für den Eierlikörkuchen aus der Kastenform ist ruckzuck verrührt
- durch die einfache Zubereitung ist er absolut geling sicher
- halte Dich an die Backzeit und verkürze sie nicht – der Kuchen braucht seine Zeit damit er nicht speckig wird
Darum sollte mein Eierlikörkuchen Kastenform mit Öl auf Deiner Backliste stehen
- Super einfach – perfekt für Anfänger
- sehr saftig und hält sich so mehrere Tage
- passend für jeden Anlass
Probiere auch gerne unseren Eierlikörkuchen mit Butter aus der Kastenform
Besuche uns gerne auch bei Instagram / einfachkuchen.de für weitere Ideen. Unsere Ideen findest Du auch bei Pinterest / einfachkuchen.
Hier ist aber nun unser Rezept für Deinen zukünftigen Lieblings Eierlikörkuchen,, dem Eierlikörkuchen Kastenform mit Öl.Wir haben ein Kurzrezept für Profis und darunter eine ausführliche Schritt für Schritt Anleitung. Viel Spaß beim Backen und Genießen wünscht Dir Dein Team von einfachkuchen.de
Eierlikörkuchen Kastenform Rezept – perfekter Alltagskuchen
<p>Dies ist das perfekte Anfängerrezept, denn das Eierlikörkuchen Kastenform Rezept ist kinderleicht und super saftig</p>
Kurzrezept
Backofen auf 180° C Ober-Unterhitze vorheizen. Kastenform einfetten und mit Mehl ausstreuen
die flüssigen Zutaten (Eierlikör, Öl und Eier) in eine Rührschüssel geben und kurz miteinander verrühren
die trockenen Zutaten (Mehl, Stärke, Backpulver, Puderzucker und Vanillezucker) in einer zweiten Schüssel miteinander vermengen
die trockenen Zutaten in mehreren Portionen zu den flüssigen Zutaten in die Rührschüssel geben und miteinander verrühren
den relativ flüssigen Teig in die vorbereitete Kastenform gießen und bei 180°C Ober-Unterhitze für 60-65 Minuten backen. Mach eine Stäbchenprobe falls Du Dir unsicher bist
Kastenkuchen nach dem Herausholen erst 15 Minuten in der Form auskühlen lassen und erst danach herausholen und komplett auskühlen lassen
Nach dem Kurzrezept folgt natürlich eine ausführliche Step-by-Step-Anleitung. Gemeinsam gehen wir des Rezepts durch, sodass Dir Dein Eierlikör Kuchen Kastenform perfekt gelingt.
Wir starten damit, dass wir uns die Zutaten bereitlegen und abwiegen. So geht es gleich beim Backen schneller.
Zuerst heizt Du den Backofen auf 180°C Ober-Unterhitze vor und nimmst Dir im Anschluss Deine Kastenform zur Hand. Du fettest diese und streust sie mit Mehl aus.
Anschließend gibst Du die feuchten Zutaten in Deine Rührschüssel. Es sind nur die Eier sowie Öl und Eierlikör.
Sobald Du diese in Deiner Rührschüssel hast verrührst Du diese mit Deinem Handrührgerät. Dies ist in wenigen Augenblicken geschehen und das reicht auch an Rühren für den Moment.
Gib die trockenen Zutaten in eine extra Schüssel. Nun kannst Du das Mehl mit der Stärke, dem Puderzucker, Vanillezucker sowie dem Backpulver vermengen.
Sobald dies erledigt ist gibst Du es zu Deinen flüssigen Zutaten in die Rührschüssel geben und alles zusammen zum einer homogenen Masse verrühren. Diese ist relativ flüssig. Lass Dich davon nicht abschrecken. Der Eierlikörkuchen aus der Kastenform wird fest werden.
Jetzt ist er auch schon bereit um in Deine vorbereitete Kastenkuchen Form gefüllt zu werden. Hier verwende ich eine Standard 30cm Kastenform.
Anschließend backst Du den Kastenkuchen bei 180°C Ober-Unterhitze für 60-65 Minuten. Bitte unbedingt eine Stäbchenprobe machen falls Du Dir unsicher bist.
Nach dem Herausholen lässt Du den Kuchen noch etwa 15 Minuten fürs erste Auskühlen in der Kuchenform stehen. So kann sich der Kuchen auch noch festigen. Im Anschluss stürzt Du ihn und lässt den Eierlikörkuchen Kastenform mit Öl komplett auskühlen. Dekoriere ihn im Anschluss mit Puderzucker oder mit Schokoguss.
Rezepte, die du sicher auch magst
Häufig gestellte Fragen
Du kannst für den Kuchen jeden Eierlikör verwenden den es im Supermarkt zu kaufen gibt. Natürlich kannst Du diesen auch selbst herstellen. Super ist auch ein alkoholfreier Eierlikör.
Ich bewahre meine Kuchen am liebsten in einem Kuchencontainer auf. Du kannst ihn damit transportieren und er ist einfach gut geschützt. Stelle ihn für eine längere Haltbarkeit an einen kühlen Ort. Im Sommer kommt er bei mir in den Kühlschrank oder runter in den Keller. So hast Du viele Tage Freude an dem Kuchen.
Ja, der Eierlikör Kuchen kann gut eingefroren werden. Hierzu schneidest Du den Kuchen vorher in Scheiben und frierst diese dann in einer Box ein. Lege zwischen die Kuchenscheiben ein Stück Folie. So kannst Du den Kuchen hinterher Scheibchenweise herausnehmen.
Bitte beachte, dass der Kuchen nach dem Backen auch noch Alkohol enthalten kann. Er ist daher nicht für Schwangere und Kinder geeignet.
Verwende daher gerne einen alkoholfreien Eierlikör.