Saftige Low Carb Heidelbeer Cupcakes – ohne Zucker & glutenfrei
() Bewertungen
Kommentare
Portionen für: 12 Stück |
Zeitaufwand: 45 min |
Schwierigkeitsgrad: Fortgeschrittene
Zum Rezept
Auf die Merkliste

Wenn du auf der Suche nach einem großartigen Rezept für saftige Heidelbeer-Cupcakes ohne Zucker und Gluten bist, bist du hier genau richtig! Diese Low Carb Cupcakes überzeugen mit ihrer fluffigen Konsistenz, frischen Heidelbeeren und einer cremigen Sahnehaube. Lese weiter und erfahre, wie du sie ganz einfach selber machen kannst.

Low Carb Heidelbeer-Cupcakes

Bei diesem Heidelbeer Cupcakes Rezept zeige ich dir wie Du fluffige Muffins mit dem Wow-Effekt zaubern kannst. Ich verzichte hier absichtlich auf Zucker, Gluten, Stärke oder andere kohlenhydratreiche Zutaten, damit Menschen, die Low Carb, glutenfrei und zuckerfrei leben, hier zugreifen können. Auch Diabetiker kommen auf ihre Kosten und können sie ohne schlechtes Gewissen genießen.

Falls du dich fragst, welche Zutaten du ersetzen kannst, wie du Dein Gebäck am besten aufbewahrst oder welche Tricks ihn besonders saftig machen, dann schau doch mal in die FAQs – dort findest du die wichtigsten Hinweise auf einen Blick. Bist du bereit? Dann schnapp dir deine Backform und los geht´s.

Das Wichtigste zu den Heidelbeer Cupcakes

  • Low Carb, glutenfrei und auch zuckerfrei
  • Dank Quark und Heidelbeeren sind die Heidelbeer-Cupcakes besonders saftig und fruchtig
  • Cremiges Topping ohne Farbstoff
Heidelbeer Cupcakes

Besuche uns auch bei Pinterest / einfachkuchen.

Hier haben wir noch unser Rezept für klassische Blaubeer Muffins

Hier kommt das Rezept für Low Carb Blaubeer Cupcakes

Auf die Merkliste
() Bewertungen

Saftige Low Carb Heidelbeer Cupcakes – ohne Zucker & glutenfrei

Kurbeschreibung:

<p>Saftige Low Carb Heidelbeer-Cupcakes mit cremigem Topping, fruchtiger Note und ohne Zucker oder Gluten.</p>

Schwierigkeitsgrad: Fortgeschrittene
Backzeit: 30 min bei 160°C
Zeitaufwand: 45 min

Zutaten

Stück
Muffinteig:
3 Eier
250 g Quark 20%
130 g Erythrit
90 - 100 g Mandelmehl
15 g Backpulver
100 g Heidelbeeren
Creme::
36 - 40 Stück Heidelbeeren
350 g Sahne
12 Blätter Minze

Kurzrezept

1

  • Eier mit Quark, Vanille-Erythrit und Erythrit verquirlen.

2

  • Mandelmehl mit Bambusfasern, Flohsamenschalenpulver und Backpulver vermengen.

3

  • Mehlgemisch zu den nassen Zutaten geben und zu einem moussigen Teig verrühren.

4

  • 80 g gewaschene Heidelbeeren vorsichtig unterheben.

5

  • Muffinförmchen in die Muffinform setzen und Teig gleichmäßig verteilen.

6

  • Eine Handvoll Heidelbeeren auf den Teig geben.

7

  • Bei 160° Umluft 30–40 Minuten backen, dann abkühlen lassen.

8

  • Sahne steif schlagen, Pudererythrit und Konjakmehl unterrühren.

9

  • Muffins mit der Creme glatt streichen.

10

  • Einige Heidelbeeren beiseitelegen, Rest pürieren und zur Creme geben.

11

  • Creme in eine Spritztüte füllen und Nester auf die Muffins spritzen.

12

  • Mit je drei Heidelbeeren und Minzblättchen dekorieren.

Backtemperatur:

Schritt 1
250 g
Quark 20%
3
Eier
130 g
Erythrit

Die Eier mit dem Quark, Vanille-Erythrit und dem normalen Erythrit verquirlen.

Schritt 2
90 g
Mandelmehl
20 g
Bambusfasermehl
10 g
Flohsamenschalenmehl
15 g
Backpulver

Dann das Mandelmehl mit den Bambusfasermehl, den Flohsamenschalenmehl sowie dem Backpulver vermengen.

Schritt 3

Das Mehlgemisch zu den nassen Zutaten geben und alles zu einem homogenen moussigen Teig verrühren.

Schritt 4
80 g
Heidelbeeren

Vorsichtig etwa 80 g gewaschene Heidelbeeren unterheben.

Schritt 5
1 handvoll
Heidelbeeren

Die Muffinförmchen auf die Mulden der Muffinform verteilen und den Teig darin gleichmäßig verteilen. Etwa eine Handvoll Heidelbeeren auf dem Teig verteilen.

Schritt 6

Die Heidelbeer-Muffins in den vorgeheizten Backofen geben und bei 160° Umluft etwa 30 – 40 Minuten backen. Anschließend komplett abkühlen lassen.

Schritt 7
350 g
Sahne
50 g
Pudererythrit
3 g
Konjakmehl

Die Creme anrühren, dazu die Sahne steif schlagen und das Pudererythrit mit dem Konjakmehl dazu geben bis sie eine schöne Konsistenz bekommt.

Schritt 8

Eventuelle Dellen und Unförmigkeiten der Muffins mit der Sahnecreme ausgleichen und glatt streichen.

Schritt 9
36 Stück
Heidelbeeren

Etwa 36 schöne Heidelbeeren waschen und zur Seite legen. Die restlichen zur Creme geben und pürieren.

Schritt 10
12 Stück
Minze

Die Heidelbeercreme nun in die Spritztüte geben und kleine Nester auf die Heidelbeer-Cupcakes spritzen. Zum Schluss mit jeweils drei Heidelbeeren dekorieren und nach Wahl Minzblättchen dazu geben.

Rezepte, die du sicher auch magst

  • Karotten Cupcakes

    Karotten Cupcakes mit Frischkäse Frosting

  • Vanille Cupcakes

    Einfache Vanille Cupcakes mit dem WOW Effekt

  • Red Velvet Cupcakes

    Red Velvet Cupcakes – Valentinstag Cupcakes

Häufig gestellte Fragen

Kann man das Flohsamenschalenmehl ersetzen?

Leider nicht, es ist für die Bindung im Teig.

Kann man das Bambusfasernmehl tauschen?

Es kann auch Kokosmehl verwendet werden.

Kann man auch eine andere Süße verwenden?

Ja, eine alternative Low Carb Süße ist Xylit.

Kann das Konjakmehl ersetzt werden?

Konjakmehl ist eine glutenfreie Alternative zu Sahnesteif. Das kannst du also als Alternative verwenden.

Weitere Low Carb Muffins & Cupcakes im Buch

Low Carb Baking Muffins & Cupcakes

Du liebst es Muffins und Cupcakes ohne viele Kohlenhydrate zu backen? Dann empfehle ich dir mein Backbuch „Low Carb Baking Muffins & Cupcakes“ mit 55 köstlichen Rezepten. Dort findest du Klassiker, Neukreationen aber auch deftige Varianten. Alle Muffins sind:

  • Ohne Gluten
  • Ohne Zucker
  • Ohne Eiweißpulver
  • Ohne Soja

Kaufen kannst du es in diesem kleinen Onlineshop, direkt bei der Autorin. Entweder gedruckt oder als praktisches PDF.

Bewertung

0 out of 5
Based on 0 Ratings
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Sterne
0
0 Leser empfehlen das Rezept 0 Leser haben das Rezept ausprobiert

Bewerte dieses Rezept

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hast du das Rezept ausprobiert?

Kannst du das Rezept weiterempfehlen?