Tannenbaum Brownies zu Weihnachten

5 (27) Bewertungen
Kommentare
Portionen für: 1 Backform (eckig) |
Zeitaufwand: 40 min |
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Zum Rezept
Auf die Merkliste

Brownies kennt jeder, aber hast du sie auch schon mal in der weihnachtlichen Form als Tannenbäume probiert? Nein, dann wird es Zeit, die Tannenbaum Brownies mal nachzubacken.

Tannenbaum Brownies für KinderTannenbaum Brownies

Wenn der Duft von Schokolade und Zimt durch die Küche zieht, Kerzenlicht flackert und im Hintergrund leise Weihnachtsmusik läuft, weiß man: Die schönste Zeit des Jahres hat begonnen. Jetzt darf gebacken, verziert und genascht werden – und das am liebsten mit Rezepten, die nicht nur gut schmecken, sondern auch ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Brownie-Tannenbäume sind genau so ein Rezept: einfach gemacht, hübsch anzusehen und voller weihnachtlicher Stimmung. Sie verbinden den intensiven Geschmack saftiger Brownies mit dem festlichen Charme kleiner Schokoladenbäumchen – perfekt für alle, die im Advent mit wenig Aufwand etwas Besonderes auf den Tisch bringen möchten.

Falls du dich fragst, welche Zutaten du ersetzen kannst, wie du Dein Gebäck am besten aufbewahrst oder welche Tricks ihn besonders saftig machen, dann schau doch mal in die FAQs – dort findest du die wichtigsten Hinweise auf einen Blick. Bist du bereit? Dann schnapp dir deine Backform und los geht´s.

Du betrachtest gerade Tannenbaum Brownies

Darum sollten unsere Tannebaum Brownies auf Deiner Backliste stehen

  • Ein echter Hingucker auf jeder Weihnachtstafel – Die Kombination aus saftigen Brownies und festlicher Tannenbaumform sorgt sofort für staunende Gesichter. Perfekt für Adventsfeiern, Weihnachtsbuffets oder als Geschenkidee aus der Küche.
  • Einfach gemacht, große Wirkung – Du brauchst kein besonderes Backgeschick: Ein normales Brownie-Rezept, ein Messer und etwas Deko – und schon sehen sie aus wie kleine Kunstwerke.
  • Kreativ dekorierbar – Mit Zuckerguss, Streuseln, Smarties oder glitzerndem Puderzucker kannst du jeden Brownie individuell gestalten. Ideal, um Kinder mit einzubeziehen oder beim Adventsbacken kreativ zu werden.
Tannenbaum Brownies für Kinder

Schau auch gerne bei Pinterest / einfachkuchen vorbei. Folgst Du uns schon auf Facebook?

Hier kommt unser Tannenbaum Brownies Rezept für Kinder

 Wir haben ein Kurzrezept für Profis und darunter eine ausführliche Schritt für Schritt Anleitung. Viel Spaß beim Backen und Genießen wünscht Dir Dein Team von einfachkuchen.de

📌 Hinterlass uns unten eine Bewertung – und wenn du magst, schreib gerne in die Kommentare, wie er bei dir angekommen ist. Ob pur oder mit einer Tasse Kaffee dazu – dieser Kuchen ist ein echter Allrounder. Und wer weiß: Vielleicht wird er ja auch in deiner Küche ein Klassiker.

Unsere besten Rezepte zu Weihnachten

Tannenbaum Brownies Rezept
Auf die Merkliste
5 (27) Bewertungen

Tannenbaum Brownies zu Weihnachten

Einfache und leckere Brownies in Tannenbaumform.

Schwierigkeitsgrad: Einfach
Backzeit: 20 min bei 190°C
Zeitaufwand: 40 min
Zeitaufwand: 40 min

Backform (eckig)
Teig:
165 g Rapsöl
4 Eier
190 g Zucker
50 g Backkakao
1 Prise Salz
Außerdem:
Weihnachtliche Zuckerstreusel
Zuckerstangen Zuckerdeko
50 g Kokosöl

Kurzrezept

1

Zartbitterschokolade schmelzen und etwas auskühlen lassen.

2

Eier, Zucker und Salz schaumig schlagen.

3

Rapsöl und Orangensaft langsam dazu gießen.

4

Geschmolzene Schokolade unter Rühren zur Eimasse geben.

5

Mehl, Kakaopulver und Weinsteinbackpulver vermischen und unterrühren.

6

Den Teig auf ein Blech mit Backpapier geben und glattstreichen.

7

Im vorgeheizten Backofen bei 190°C Ober-/Unterhitze ca. 20 Minuten backen.

8

Brownie auskühlen lassen, vom Blech nehmen, umdrehen und das Backpapier vorsichtig abziehen.

9

Den Brownie horizontal in 3 gleich große Streifen schneiden und diese dann zu spitzen Dreiecken zerteilen.

10

Für den Zuckerguss Puderzucker mit Kokosöl und Lebensmittelfarbe vermischen und mit einem Spritzbeutel auf den Dreiecken verteilen. Zuckerdekoration darüberstreuen.

11

Wer mag kann noch Zuckerstangen in die Bäumchen stecken.

Schritt 1
150 g
Zartbitterschokolade

Wir beginnen damit, den Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vorzuheizen. Außerdem wird die Zartbitterschokolade in kleine Stücke gehackt und über dem heißen Wasserbad geschmolzen. Lasse die geschmolzene Schokolade dann noch etwas auskühlen.

Schritt 2
4
Eier
190 g
Rohrohrzucker
1 Prise
Salz

Nun schlägst du die Eier zusammen mit dem Zucker und dem Salz schaumig.

Schritt 3
165 g
Rapsöl
50 g
Orangensaft

Gieße nun das Rapsöl und den Orangensaft langsam dazu und rühre alles unter.

Schritt 4

Gib dann die geschmolzene und abgekühlte Schokolade unter Rühren zur Eimasse.

Schritt 5
175 g
Dinkelmehl Typ 630
50 g
Backkakao
6 g
Backpulver

Vermische Mehl, Kakaopulver und Backpulver und rühre die trockenen Zutaten unter.

Schritt 6

Gib den Teig auf das vorbereitete Blech mit Backpapier und streiche alles mit einem Teigschaber glatt. Noch besser als mit einem Teigschaber funktioniert das glattstreichen mit einer Streichhilfe oder einer Tortenschaufel.

Schritt 7

Backe den Brownie im vorgeheizten Backofen bei 190°C Ober-/Unterhitze ca. 20 Minuten.

Schritt 8

Lasse den Brownie auskühlen, nimm ihn anschließend vom Blech, drehe ihn um und ziehe das Backpapier vorsichtig ab.

Schritt 9

Nun geht es ans Schneiden der Tannenbäume. Teile den Brownie hierfür horizontal in 3 gleich große Streifen und zerteile diese dann zu spitzen Dreiecken.

Schritt 10
etwas
Puderzucker
etwas
Kokosöl
grün
Lebensmittelfarbe Gel

Für den Zuckerguss Puderzucker mit Kokosöl aufschlagen und grüne Lebensmittelfarbe hinzufügen, bis dir die Farbe gefällt. Verteile den Zuckerguss mit einem Spritzbeutel auf den Dreiecken und streue deine Zuckerdekoration darüber.

Wer kein Fan von Kokosfett ist, kann natürlich auch aus Puderzucker, Lebensmittelfarbe und Wasser einen dickflüssigen Zuckerguss anrühren und die Dreiecke damit verzieren.

Schritt 11

Wer mag kann noch Zuckerstangen als „Baumstämme“ in die Bäumchen stecken.

Rezepte, die du sicher auch magst

  • Gewürzkuchen

    bester Gewürzkuchen aus der Kastenform

  • Spekulatius Schoko Tarte

    Spekulatius Schoko Tarte – ein Weihnachtstraum

  • No-Bake Schoko Cheesecake

    No Bake Schoko Cheesecake Kuchen

  • Kuchen einfrieren

    Anleitung: Kuchen richtig einfrieren und wieder auftauen

    von Rebekka Mädler
  • Eischnee aufschlagen

    Anleitung für perfekten Eischnee: So wird er garantiert steif

    von Rebekka Mädler
  • Mehl sieben

    Mehl sieben: Notwendiger Schritt oder überflüssiger Mythos?

    von Rebekka Mädler

Plätzchen gibt es ja in der Advents- und Weihnachtszeit in großen Mengen, da kommen ganz „normale“ Kuchen oder Gebäcke manchmal zu kurz. Aber auch diese lassen sich mit oft einfachen Mitteln zu weihnachtlichen Köstlichkeiten verwandeln und da kommen nun die Tannenbaum Brownies ins Spiel.

Die süßen Bäumchen „verfolgen“ mich schon seit einigen Jahren in den sozialen Medien und nun habe ich es endlich mal geschafft, selbst welche zu backen. Und die sind so lecker gewesen, das Rezept muss ich dir einfach verraten.

Die Tannenbaum Brownies sind super einfach ohne besondere Formen oder ähnliches zu machen. Und die Kuchenreste, die beim Zuschneiden übrig bleiben lassen sich auch noch super zu leckeren – weihnachtlichen – Cakepops verarbeiten: Hierfür den Kuchen zerbröseln und mit etwas Orangensaft vermischen. Bällchen formen. Ein Stäbchen mit Kuvertüre in die Kugeln stecken und mindestens 1 Stunde – besser länger – kühlen. Dann werden die Bällchen in geschmolzene Kuvertüre getaucht und verziert.

Das Schöne daran: Brownie-Tannenbäume sind unkompliziert und vielseitig zugleich. Sie passen perfekt zum Adventskaffee, sehen auf dem Plätzchenteller hübsch aus und machen sich auch als kleines Mitbringsel hervorragend.

In der hektischen Vorweihnachtszeit ist ein Rezept wie dieses ein echter Gewinn. Kein stundenlanges Kneten oder Ausstechen, keine Wartezeiten – einfach Teig anrühren, backen, schneiden, dekorieren. Und trotzdem steht am Ende etwas auf dem Tisch, das aussieht, als hätte man sich besonders viel Mühe gegeben.

Brownie-Tannenbäume vereinen all das, was die Adventszeit so besonders macht: den Duft von Schokolade, den Glanz der Lichter und das Gefühl, sich selbst und anderen eine kleine Freude zu bereiten. Sie erinnern daran, dass es manchmal gar nicht viel braucht, um ein bisschen Weihnachtszauber zu schaffen – nur ein Backblech, etwas Schokolade und die Lust auf ein bisschen Kreativität.

Bewertung

5 out of 5
Based on 27 Ratings
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Sterne
0
0 Leser empfehlen das Rezept 0 Leser haben das Rezept ausprobiert

Bewerte dieses Rezept

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hast du das Rezept ausprobiert?

Kannst du das Rezept weiterempfehlen?